Urban Entertainment Center am Beispiel der Autostadt Wolfsburg

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Urban Entertainment Center am Beispiel der Autostadt Wolfsburg by Sarah Schulz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah Schulz ISBN: 9783638431149
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 23, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sarah Schulz
ISBN: 9783638431149
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 23, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2,3, Hochschule Bremen (School of International Business), 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Autostadt Wolfsburg. Sie gibt zunächst einen Überblick über die Theorie der Urban Entertainment Center, stellt die Stadt Wolfsburg mit ihren touristischen Angeboten vor und geht dann auf die Autostadt Wolfsburg ein. Im ersten Teil der Arbeit wird erst ein Überblick über die Theorie der Urban Entertainment Center gegeben. Es wird dann die Entwicklung und Entstehung von Urban Entertainment Centern geschildert. Die Angebotskonzeption wird erläutert und die Ziele von Urban Entertainment Centern werden dargestellt. Im zweiten Teil der Arbeit wird Wolfsburg vorgestellt. Es werden die touristischen Angebote sowie die Partner in Tourismus und Stadtmarketing erläutert. Weiterhin wird die Wolfsburg AG, als wichtiges Unternehmen für die zukünftige Entwicklung Wolfsburgs, mit ihren Geschäftsbereichen und Projekten dargestellt. Im dritten Teil wird auf die Autostadt selbst eingegangen. Sie wird von der Entstehung bis zum heutigen Stand mit allen Besonderheiten erläutert. Die Service-Angebote und Partner werden aufgezeigt. Zuletzt wird in einem Fazit die Bedeutung der Autostadt für Wolfsburg hinterfragt. Es werden mögliche Zusammenhänge erklärt. Die zukünftige Entwicklung Wolfsburgs mit der Autostadt wird beleuchtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2,3, Hochschule Bremen (School of International Business), 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Autostadt Wolfsburg. Sie gibt zunächst einen Überblick über die Theorie der Urban Entertainment Center, stellt die Stadt Wolfsburg mit ihren touristischen Angeboten vor und geht dann auf die Autostadt Wolfsburg ein. Im ersten Teil der Arbeit wird erst ein Überblick über die Theorie der Urban Entertainment Center gegeben. Es wird dann die Entwicklung und Entstehung von Urban Entertainment Centern geschildert. Die Angebotskonzeption wird erläutert und die Ziele von Urban Entertainment Centern werden dargestellt. Im zweiten Teil der Arbeit wird Wolfsburg vorgestellt. Es werden die touristischen Angebote sowie die Partner in Tourismus und Stadtmarketing erläutert. Weiterhin wird die Wolfsburg AG, als wichtiges Unternehmen für die zukünftige Entwicklung Wolfsburgs, mit ihren Geschäftsbereichen und Projekten dargestellt. Im dritten Teil wird auf die Autostadt selbst eingegangen. Sie wird von der Entstehung bis zum heutigen Stand mit allen Besonderheiten erläutert. Die Service-Angebote und Partner werden aufgezeigt. Zuletzt wird in einem Fazit die Bedeutung der Autostadt für Wolfsburg hinterfragt. Es werden mögliche Zusammenhänge erklärt. Die zukünftige Entwicklung Wolfsburgs mit der Autostadt wird beleuchtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtsskript Investitionsrechnung by Sarah Schulz
Cover of the book Eingangsrechnungen sachlich und rechnerisch prüfen (Unterweisung Bürokaufmann / -frau) by Sarah Schulz
Cover of the book Gibt es einen Weg von Windhuk nach Auschwitz?- Analyse der Kontinuitätsthese by Sarah Schulz
Cover of the book Trauer und Melancholie by Sarah Schulz
Cover of the book Wir überarbeiten unsere Berichte in Expertenteams - Unterrichtseinheit für eine Klasse 6 im Fach Deutsch by Sarah Schulz
Cover of the book Projektmanagement im Gesundheitswesen by Sarah Schulz
Cover of the book Pädagogik und Abweichung - Eine kritische Auseinandersetzung mit einschlägigen Devianztheorien by Sarah Schulz
Cover of the book Die Rolle des wiedervereinten Deutschlands in den Vereinten Nationen by Sarah Schulz
Cover of the book Die Änderungen der körperschaftsteuerlichen Vorschriften zur Gesellschafter-Fremdfinanzierung by Sarah Schulz
Cover of the book Portfolio Management. Möglichkeiten und Grenzen der verschiedenen Methoden by Sarah Schulz
Cover of the book British Culture since 1945: Part I by Sarah Schulz
Cover of the book Die demokratische Entwicklung Hessens 1945-1949 als Vorbild für die neu gegründete Bundesrepublik Deutschland by Sarah Schulz
Cover of the book Der Barren als Fitnessgerät im Rahmen eines Stationsbetriebes by Sarah Schulz
Cover of the book Nietzsche als Christ und die Liebe zur Menschheit by Sarah Schulz
Cover of the book Unterrichtseinheit: Heinrich Heine: Die schlesischen Weber by Sarah Schulz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy