Unterschiedliche Weltanschauungen bei Eltern und Nicht-Eltern

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics, Statistics
Cover of the book Unterschiedliche Weltanschauungen bei Eltern und Nicht-Eltern by Kornelia Köhler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kornelia Köhler ISBN: 9783656668312
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 10, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kornelia Köhler
ISBN: 9783656668312
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 10, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Statistik, Note: 1,2, Europäische Fernhochschule Hamburg, Veranstaltung: Modul Forschung und Statistik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Forschungsarbeit werden zwei Gesellschaftsgruppen hinsichtlich eventueller Einstellungsunterschiede untersucht. Zusätzlich wird geprüft, ob Zusammenhänge zwischen der Gruppenzugehörigkeit und Alter und Gruppenzugehörigkeit und Geschlecht vorliegen. Zur Rohdatenerhebung wurde ein Online-Fragebogen mit 20 Items, je fünf Fragen pro Einstellungsmerkmal, entwickelt. Die Befragten sollten ihre Einschätzungen auf einer fünfstufigen Likert-Skala vornehmen. Die40 Versuchspersonen teilten sich in 20 Eltern und 20 Nicht-Eltern. Die Auswertung der Daten erfolgte mit Hilfe Berechnungen der deskriptiven Statistik.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Statistik, Note: 1,2, Europäische Fernhochschule Hamburg, Veranstaltung: Modul Forschung und Statistik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Forschungsarbeit werden zwei Gesellschaftsgruppen hinsichtlich eventueller Einstellungsunterschiede untersucht. Zusätzlich wird geprüft, ob Zusammenhänge zwischen der Gruppenzugehörigkeit und Alter und Gruppenzugehörigkeit und Geschlecht vorliegen. Zur Rohdatenerhebung wurde ein Online-Fragebogen mit 20 Items, je fünf Fragen pro Einstellungsmerkmal, entwickelt. Die Befragten sollten ihre Einschätzungen auf einer fünfstufigen Likert-Skala vornehmen. Die40 Versuchspersonen teilten sich in 20 Eltern und 20 Nicht-Eltern. Die Auswertung der Daten erfolgte mit Hilfe Berechnungen der deskriptiven Statistik.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Richterliche Unabhängigkeit und Einheit der Rechtsprechung by Kornelia Köhler
Cover of the book Sport und Kommerzialisierung: Das Beispiel der Fußballbundesliga by Kornelia Köhler
Cover of the book Erziehung und Kommunikation by Kornelia Köhler
Cover of the book Die Anwendung der psycholinguistischen Modelle der Sprachproduktion auf einen Unterrichtsentwurf für eine talk show by Kornelia Köhler
Cover of the book Leasing - eine Einführung by Kornelia Köhler
Cover of the book Homosexuelle und Kinderwunsch by Kornelia Köhler
Cover of the book Eine Übersichtsarbeit zum Thema schulische Gesundheitsförderung by Kornelia Köhler
Cover of the book Richtiges Verdrahten einer Abzweigdose für die Feuchtrauminstallation (Unterweisung Elektroinstallateur / -in) by Kornelia Köhler
Cover of the book Der Pädagoge Friedrich Fröbel by Kornelia Köhler
Cover of the book Die Anfänge des Judentums im Deutschen Reich by Kornelia Köhler
Cover of the book Internationale Rechnungslegung (IFRS / US-GAAP): Teil 2 - Anlage- und Umlaufvermögen nach US-GAAP by Kornelia Köhler
Cover of the book Aktivitätsformen bedürfnisorientierten Pfadfindens by Kornelia Köhler
Cover of the book Lehrerbildung in den USA, Japan und Finnland by Kornelia Köhler
Cover of the book Störungen der Sprache by Kornelia Köhler
Cover of the book Die Flüchtlingshilfe des Völkerbundes am Beispiel der russischen Flüchtlinge in Deutschland 1919-1933 by Kornelia Köhler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy