Grundlagen der Prozessoptimierung in Unternehmen

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Grundlagen der Prozessoptimierung in Unternehmen by Susanna Albarran, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanna Albarran ISBN: 9783656649588
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 5, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanna Albarran
ISBN: 9783656649588
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 5, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Controlling, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Um sich gegen die Konkurrenz behaupten zu können, müssen die Unternehmen auf dem heutigen Markt bezüglich Service, Liefergeschwindigkeit und Erfüllung spezifischer Kundenwünsche überdurchschnittliche Leistungen erbringen. Unternehmen erzielen dadurch Wettbewerbsvorteile, indem sie ihre Geschäftsprozesse am Kunden ausrichten und effizient gestalten. Dabei müssen die über Jahre gewachsenen Unternehmensstrukturen und Prozesse in Frage gestellt und ständig optimiert werden, um sich den permanent ändernden Marktbedürfnissen anzupassen. Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit den Möglichkeiten zur Optimierung von Prozessen. Aus dem Inhalt: Grundlagen der Unternehmenskommunikation Prozesse und Prozessmanagement Konzepte zur Prozessoptimierung Kontinuierliche und radikale Veränderungen

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Controlling, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Um sich gegen die Konkurrenz behaupten zu können, müssen die Unternehmen auf dem heutigen Markt bezüglich Service, Liefergeschwindigkeit und Erfüllung spezifischer Kundenwünsche überdurchschnittliche Leistungen erbringen. Unternehmen erzielen dadurch Wettbewerbsvorteile, indem sie ihre Geschäftsprozesse am Kunden ausrichten und effizient gestalten. Dabei müssen die über Jahre gewachsenen Unternehmensstrukturen und Prozesse in Frage gestellt und ständig optimiert werden, um sich den permanent ändernden Marktbedürfnissen anzupassen. Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit den Möglichkeiten zur Optimierung von Prozessen. Aus dem Inhalt: Grundlagen der Unternehmenskommunikation Prozesse und Prozessmanagement Konzepte zur Prozessoptimierung Kontinuierliche und radikale Veränderungen

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Haar-Motiv bei Paul Celan by Susanna Albarran
Cover of the book Religionsunterricht in einer multikulturellen Gesellschaft. Der interreligiöse Dialog als didaktisches Problem by Susanna Albarran
Cover of the book Die Folgen des Rechtsbruches für das endliche Vernunftwesen in Fichtes Grundlage des Naturrechts von 1796 by Susanna Albarran
Cover of the book Trinitarischer Symbolismus bei Paul Tillich by Susanna Albarran
Cover of the book Der Vertrag von Nizza - Kommt die Erweiterung der EU? by Susanna Albarran
Cover of the book Als Christ muss ich mein Leben täglich neu überdenken by Susanna Albarran
Cover of the book Preserving Digital Media - Hardware by Susanna Albarran
Cover of the book Interaktion von Kindern und Jugendlichen mit Pferden im außerschulischen Lernort by Susanna Albarran
Cover of the book Die Bedeutung von Corporate Social Responsibility für kleine und mittelständische Unternehmen im Rahmen von Auslandsgeschäften by Susanna Albarran
Cover of the book AD(H)S (Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung) im Erwachsenenalter by Susanna Albarran
Cover of the book Verrechnungspreise in multinationalen Unternehmen - ein Überblick by Susanna Albarran
Cover of the book Determination of Critical Success Factors for the Development of Biotechnology Clusters by Susanna Albarran
Cover of the book Ist Scientology eine Religion? by Susanna Albarran
Cover of the book Qualitätsindikatoren in stationären Pflegeeinrichtungen by Susanna Albarran
Cover of the book Perspektiven des Sozialstaates im Zeitalter der Globalisierung by Susanna Albarran
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy