Grundlagen der Prozessoptimierung in Unternehmen

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Grundlagen der Prozessoptimierung in Unternehmen by Susanna Albarran, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanna Albarran ISBN: 9783656649588
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 5, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanna Albarran
ISBN: 9783656649588
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 5, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Controlling, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Um sich gegen die Konkurrenz behaupten zu können, müssen die Unternehmen auf dem heutigen Markt bezüglich Service, Liefergeschwindigkeit und Erfüllung spezifischer Kundenwünsche überdurchschnittliche Leistungen erbringen. Unternehmen erzielen dadurch Wettbewerbsvorteile, indem sie ihre Geschäftsprozesse am Kunden ausrichten und effizient gestalten. Dabei müssen die über Jahre gewachsenen Unternehmensstrukturen und Prozesse in Frage gestellt und ständig optimiert werden, um sich den permanent ändernden Marktbedürfnissen anzupassen. Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit den Möglichkeiten zur Optimierung von Prozessen. Aus dem Inhalt: Grundlagen der Unternehmenskommunikation Prozesse und Prozessmanagement Konzepte zur Prozessoptimierung Kontinuierliche und radikale Veränderungen

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Controlling, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Um sich gegen die Konkurrenz behaupten zu können, müssen die Unternehmen auf dem heutigen Markt bezüglich Service, Liefergeschwindigkeit und Erfüllung spezifischer Kundenwünsche überdurchschnittliche Leistungen erbringen. Unternehmen erzielen dadurch Wettbewerbsvorteile, indem sie ihre Geschäftsprozesse am Kunden ausrichten und effizient gestalten. Dabei müssen die über Jahre gewachsenen Unternehmensstrukturen und Prozesse in Frage gestellt und ständig optimiert werden, um sich den permanent ändernden Marktbedürfnissen anzupassen. Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit den Möglichkeiten zur Optimierung von Prozessen. Aus dem Inhalt: Grundlagen der Unternehmenskommunikation Prozesse und Prozessmanagement Konzepte zur Prozessoptimierung Kontinuierliche und radikale Veränderungen

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Linguistische Analyse zweier Interviews mit Gerhard Schröder in unterschiedlichen Printmedien (Bunte/SZ) by Susanna Albarran
Cover of the book Die Kopftuchdebatte in Deutschland - religiöse Überzeugung oder familiäre Zwänge? by Susanna Albarran
Cover of the book Wie kommt es zu sozialer Exklusion im Wohlfahrtsstaat und was kann der Staat dagegen tun? by Susanna Albarran
Cover of the book Hitlers ideologische Ansätze in 'Mein Kampf' und seinem 'Zweiten Buch' by Susanna Albarran
Cover of the book Urteilsanalyse zur Entscheidung BGH ? VIII ZR 220/10 by Susanna Albarran
Cover of the book Beyond Budgeting - Kritische Diskussion der Weiterentwicklung der klassischen Budgetierungsformen by Susanna Albarran
Cover of the book Die katholische Kirche und Freimaurerei im 20. Jahrhundert by Susanna Albarran
Cover of the book Die sozialen und politischen Implikationen der globalen Erwärmung by Susanna Albarran
Cover of the book Diskriminierungserfahrungen von MigrantInnen aus der Russischen Föderation in Österreich by Susanna Albarran
Cover of the book Verwandtschaft und Großelternschaft - Familienpsychologie by Susanna Albarran
Cover of the book Christian Identity - Zwischen Frömmigkeit und radikaler Ideologie by Susanna Albarran
Cover of the book Paulinus von Nola (Fontes Christiani 25, Teilband 2, S. 479 - 577) by Susanna Albarran
Cover of the book Die Projektmethode by Susanna Albarran
Cover of the book Thema der Stunde: Sklaverei im Römischen Reich by Susanna Albarran
Cover of the book Kommunikative Zugangswege zu Menschen mit Demenz by Susanna Albarran
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy