Analyse des Gesprächs zweier Jugendlicher im Hinblick auf Gesprächs- und Erzählstrukturen

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Analyse des Gesprächs zweier Jugendlicher im Hinblick auf Gesprächs- und Erzählstrukturen by Bernadette Bideau, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernadette Bideau ISBN: 9783638484572
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 30, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bernadette Bideau
ISBN: 9783638484572
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 30, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Konversationsanalyse, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit möchte ich einen Ausschnitt aus einer Aufnahme eines Gesprächs zweier Jugendlicher unter gesprächsanalytischen und erzählstrukturellen Gesichtspunkten analysieren. Besonderen Schwerpunkt lege ich dabei einerseits auf die Strukturen des Gesprächs, andererseits auf die Merkmale der vorkommenden Geflechterzählungen. Dazu werde ich im ersten Teil dieser Arbeit die entsprechenden Theorien der Gesprächsanalyse und besonders die nötigen Terminologien erläutern, anschließend jene Theorien von Erzählungen im allgemeinen und außerdem von Erzählungen in Gesprächen. Nach Erläuterung der Theorie möchte ich diese auf die Aufnahme anwenden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Konversationsanalyse, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit möchte ich einen Ausschnitt aus einer Aufnahme eines Gesprächs zweier Jugendlicher unter gesprächsanalytischen und erzählstrukturellen Gesichtspunkten analysieren. Besonderen Schwerpunkt lege ich dabei einerseits auf die Strukturen des Gesprächs, andererseits auf die Merkmale der vorkommenden Geflechterzählungen. Dazu werde ich im ersten Teil dieser Arbeit die entsprechenden Theorien der Gesprächsanalyse und besonders die nötigen Terminologien erläutern, anschließend jene Theorien von Erzählungen im allgemeinen und außerdem von Erzählungen in Gesprächen. Nach Erläuterung der Theorie möchte ich diese auf die Aufnahme anwenden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Critical Period Hypothesis supported by Genie's case by Bernadette Bideau
Cover of the book Die Balanced Scorecard im IT-Bereich by Bernadette Bideau
Cover of the book Pol Pot. Der Inbegriff des asiatischen Totalitarismus? by Bernadette Bideau
Cover of the book Therapeutische Wirkung von Land- und Gartenbau bei Menschen mit geistiger und seelischer Behinderung by Bernadette Bideau
Cover of the book Möglichkeiten und Chancen des World Wide Web by Bernadette Bideau
Cover of the book Trainingslehre 2. Trainingsplanung für das Ausdauertraining. Leistungsdiagnostik, Zielsetzung, Trainingsplanung Mesozyklus, Literaturrecherche by Bernadette Bideau
Cover of the book Die positive und negative betriebliche Übung bei Gratifikationen und anderen Bonuszahlungen unter Berücksichtigung der aktuellen Literatur und Rechtsprechung by Bernadette Bideau
Cover of the book Entwurf einer Therapiestunde: Tiergesichter by Bernadette Bideau
Cover of the book Controlling im internationalen Unternehmen by Bernadette Bideau
Cover of the book Trends in der Automobilindustrie by Bernadette Bideau
Cover of the book Sterbehilfe - aktuelle Rechtsprechung zur passiven Sterbehilfe by Bernadette Bideau
Cover of the book Neue Erkenntnisse und Steuerungsmöglichkeiten für die wirtschaftliche Führung von ambulanten Pflegediensten by Bernadette Bideau
Cover of the book Louis Henry Sullivan by Bernadette Bideau
Cover of the book Die EU, andere regionale Unionen und die Türkei by Bernadette Bideau
Cover of the book Leseförderung in einem mehrsprachigen Umfeld. Der Zusammenhang von Leseleistung, sozioökonomischem Status und Migration by Bernadette Bideau
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy