Unterschiede in der Behandlung langfristiger Fertigungsaufträge zwischen HGB und IFRS

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Unterschiede in der Behandlung langfristiger Fertigungsaufträge zwischen HGB und IFRS by Christian Quickert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Quickert ISBN: 9783638589413
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 8, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Quickert
ISBN: 9783638589413
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 8, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Berlin früher Fachhochschule, Veranstaltung: Internationale Rechnungslegung, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für die Bilanzierung von langfristigen Fertigungsaufträgen können verschiedene Methoden herangezogen werden. •Completed Contract (HGB Ansatz) •Percentage of Completion (IFRS/US-GAAP Ansatz) Das HGB schreibt eine Bewertung nach der Completed Contract Methode (CCMethode) vor, während International Financial Reporting Standards (IFRS) auf die Percentage of Completion Methode (PoC) bestehen. Die United States - Generally Accepted Accounting Principles (US-GAAP) sehen zwar grundsätzlich auch PoC als Standard, allerdings besteht hier die Möglichkeit, bei einer Unmöglichkeit einer zuverlässigen Schätzung des Gesamtgewinns die CCMethode anzuwenden. Diese zwei Bewertungsmethoden werden in den folgenden Kapiteln näher erläutert und gegenübergestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Berlin früher Fachhochschule, Veranstaltung: Internationale Rechnungslegung, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für die Bilanzierung von langfristigen Fertigungsaufträgen können verschiedene Methoden herangezogen werden. •Completed Contract (HGB Ansatz) •Percentage of Completion (IFRS/US-GAAP Ansatz) Das HGB schreibt eine Bewertung nach der Completed Contract Methode (CCMethode) vor, während International Financial Reporting Standards (IFRS) auf die Percentage of Completion Methode (PoC) bestehen. Die United States - Generally Accepted Accounting Principles (US-GAAP) sehen zwar grundsätzlich auch PoC als Standard, allerdings besteht hier die Möglichkeit, bei einer Unmöglichkeit einer zuverlässigen Schätzung des Gesamtgewinns die CCMethode anzuwenden. Diese zwei Bewertungsmethoden werden in den folgenden Kapiteln näher erläutert und gegenübergestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Welchen Wert hat die Arbeit des Physiotherapeuten? by Christian Quickert
Cover of the book Der Einsatz von Bewegung im Wasser für Rehabilitanden und Behinderte by Christian Quickert
Cover of the book Allgemeines über die Sophisten. Sokrates und die Sophisten by Christian Quickert
Cover of the book Grundrechte im kolonialen Nordamerika by Christian Quickert
Cover of the book Technological Forecasting by Christian Quickert
Cover of the book Schönheit als Voraussetzung für politische Freiheit? by Christian Quickert
Cover of the book Lifelong learning - Zur Bedeutung und Zukunft der Weiterbildung by Christian Quickert
Cover of the book Die Planung eines Events. Von den Grundlagen über die Idee zur Konzeption und Organisation by Christian Quickert
Cover of the book Identitätsstiftung durch Gewalt? Ansätze einer Erklärung an einem Fallbeispiel by Christian Quickert
Cover of the book E-Learning an Hochschulen - Eine theoretische Analyse um effektive Lernprozesse zu gestalten by Christian Quickert
Cover of the book Verspottung von Politikern in Athen - dargestellt am Beispiel des Strategen Kleon in Aristophanes' 'Ritter' by Christian Quickert
Cover of the book Der Zusammenhang von Führungskräfteentwicklung und Unternehmenserfolg by Christian Quickert
Cover of the book No End in Sight: state, class and the international system in the Information Age by Christian Quickert
Cover of the book Clusteranalyse - Ein Anwendungsbeispiel by Christian Quickert
Cover of the book Verfassungsgerichtsbarkeit in Mittel- und Osteuropa - Zwischen ethnischer Fragmentierung und Akteursinteressen by Christian Quickert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy