Unterrichtsstunde: Schulung der koordinativen Fähigkeiten im Bereich der Spielsportart Basketball (7. Klasse)

Nonfiction, Sports
Cover of the book Unterrichtsstunde: Schulung der koordinativen Fähigkeiten im Bereich der Spielsportart Basketball (7. Klasse) by Steffen Knäbe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steffen Knäbe ISBN: 9783638489904
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 12, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Steffen Knäbe
ISBN: 9783638489904
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 12, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1,3, , 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Koordination und die Spielsportart Basketball - zwei Themenbereiche, die allein mit Blick auf die nötige Gewandtheit, Orientierungsfähigkeit im Raum und zu Mit - & Gegenspielern , sowie ´das Spiel´ mit dem Ball einen starken Zusammenhang finden dürften. So auch in dieser Stunde. Durch den ständigen Umgang mit dem Ball soll diese Verknüpfung gewährleistet, und die Schüler im Bereich der Spielsportart Basketball koordinativ geschult werden. Es wird in diesem Rahmen versucht eine Verbindung zwischen dem Primärziel des Sportunterrichts, die Steigerung der sportlichen Leistung, und der Ausbildung der Schüler in Selbst- Methoden und vor allem der Sozialkompetenz zu knüpfen. In folgenden Punkten wird nunmehr verdeutlicht, wie diese Ziele erreicht werden sollen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1,3, , 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Koordination und die Spielsportart Basketball - zwei Themenbereiche, die allein mit Blick auf die nötige Gewandtheit, Orientierungsfähigkeit im Raum und zu Mit - & Gegenspielern , sowie ´das Spiel´ mit dem Ball einen starken Zusammenhang finden dürften. So auch in dieser Stunde. Durch den ständigen Umgang mit dem Ball soll diese Verknüpfung gewährleistet, und die Schüler im Bereich der Spielsportart Basketball koordinativ geschult werden. Es wird in diesem Rahmen versucht eine Verbindung zwischen dem Primärziel des Sportunterrichts, die Steigerung der sportlichen Leistung, und der Ausbildung der Schüler in Selbst- Methoden und vor allem der Sozialkompetenz zu knüpfen. In folgenden Punkten wird nunmehr verdeutlicht, wie diese Ziele erreicht werden sollen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Darstellung und Anwendungsmöglichkeiten des Activity-based Costings in KMUs by Steffen Knäbe
Cover of the book Äolische Prozesse und Formen - Desertifikation, Wüsten, Dünenformen by Steffen Knäbe
Cover of the book Der Beruf als strukturelle Kopplung zwischen Bildung und Ökonomie by Steffen Knäbe
Cover of the book Strategisches Management im Kontext von Innovationsproblemen und der Selbstorganisation by Steffen Knäbe
Cover of the book Erzeugen Mengen- und Wertsteuern gleiche Steuerlasten? by Steffen Knäbe
Cover of the book China's Outward Foreign Direct Investment Impact on Economic Growth in Developing Countries: Empirical Evidence from Ghana by Steffen Knäbe
Cover of the book War on Terror - How Discourse changed after 9/11 by Steffen Knäbe
Cover of the book Arthur Schopenhauers 'Über den Wahnsinn' in seinem Hauptwerk 'Die Welt als Wille und Vorstellung' by Steffen Knäbe
Cover of the book Die Klagearten der VwGO by Steffen Knäbe
Cover of the book Wissenstransferorientierte Dienstpostenübergabe by Steffen Knäbe
Cover of the book Konzeptionsentwicklung im Kindergarten by Steffen Knäbe
Cover of the book Ideational Grammatical Metaphors. Applications in Selected Registers by Steffen Knäbe
Cover of the book Der Tatbestand der Tötung auf Verlangen in Hinblick auf den Rotenburger Kannibalenfall by Steffen Knäbe
Cover of the book Die Folgen von postpartalen Depressionen auf Kinder und Hilfsmöglichkeiten by Steffen Knäbe
Cover of the book The Regulation of Financial Innovations by Steffen Knäbe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy