Al Jazeeras Berichterstattung im Syrienkonflikt. Neue Medien im Spannungsfeld zwischen Information und Manipulation

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations
Cover of the book Al Jazeeras Berichterstattung im Syrienkonflikt. Neue Medien im Spannungsfeld zwischen Information und Manipulation by Faten EL-Dabbas, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Faten EL-Dabbas ISBN: 9783668136182
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 1, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Faten EL-Dabbas
ISBN: 9783668136182
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 1, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1,3, Universität Potsdam, Veranstaltung: Medien und Internationale Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Kein anderes Medium hat so intensiv über die Proteste in zahlreichen arabischen Ländern seit Ende 2010 berichtet wie der arabische Fernsehsender Al Jazeera. Seine Dauer-Live-Sendungen der Demonstrationen in Tunesien beeinflussten die Proteste in Ägypten, und die Berichterstattung aus Ägypten wirkte sich wiederum auf andere arabische Staaten aus. Während das ägyptische Staatsfernsehen in einer Propagandainszenierung inmitten des Volksaufstandes Bilder eines angeblich leeren Tahrir-Platzes sendete, zeigte Al Jazeera die tatsächlichen Ereignisse. Der Sender aus Katar strahlte Bilder und Informationen aus, die ihn über Twitter und Facebook erreichten. Al Jazeera bot darüber hinaus eine Vielzahl anderer Vernetzungsmöglichkeiten und Kanäle, auf denen ununterbrochen live Bericht erstattet wurde, wie Podcasts und RSS-Feeds, mit der Funktion eines Online-Nachrichtentickers. Der Sender informierte immer kritisch über das herrschende Regime und trug so zur Verbreitung der Arabellion bei. Für seine große Bedeutung während der Proteste wurde Al Jazeera 2012 sogar mit einem Peabody Award ausgezeichnet. Langsam entwickelte sich aber eine Kehrseite und Kritik wurde hörbar. Nach Meinung vieler Analytiker hat sich Al Jazeera vom Berichterstatter zu einem politischen Akteur gewandelt, der Partei ergreift. Nachfolgend soll das Spannungsfeld der Medien zwischen Information und Manipulation untersucht werden am Beispiel der Berichterstattung des Nachrichtensenders Al Jazeeras im seit drei Jahren andauernden Syrienkonflikt. Wie verlief und verläuft die Berichterstattung tatsächlich und wodurch wurde bzw. wird sie bestimmt?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1,3, Universität Potsdam, Veranstaltung: Medien und Internationale Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Kein anderes Medium hat so intensiv über die Proteste in zahlreichen arabischen Ländern seit Ende 2010 berichtet wie der arabische Fernsehsender Al Jazeera. Seine Dauer-Live-Sendungen der Demonstrationen in Tunesien beeinflussten die Proteste in Ägypten, und die Berichterstattung aus Ägypten wirkte sich wiederum auf andere arabische Staaten aus. Während das ägyptische Staatsfernsehen in einer Propagandainszenierung inmitten des Volksaufstandes Bilder eines angeblich leeren Tahrir-Platzes sendete, zeigte Al Jazeera die tatsächlichen Ereignisse. Der Sender aus Katar strahlte Bilder und Informationen aus, die ihn über Twitter und Facebook erreichten. Al Jazeera bot darüber hinaus eine Vielzahl anderer Vernetzungsmöglichkeiten und Kanäle, auf denen ununterbrochen live Bericht erstattet wurde, wie Podcasts und RSS-Feeds, mit der Funktion eines Online-Nachrichtentickers. Der Sender informierte immer kritisch über das herrschende Regime und trug so zur Verbreitung der Arabellion bei. Für seine große Bedeutung während der Proteste wurde Al Jazeera 2012 sogar mit einem Peabody Award ausgezeichnet. Langsam entwickelte sich aber eine Kehrseite und Kritik wurde hörbar. Nach Meinung vieler Analytiker hat sich Al Jazeera vom Berichterstatter zu einem politischen Akteur gewandelt, der Partei ergreift. Nachfolgend soll das Spannungsfeld der Medien zwischen Information und Manipulation untersucht werden am Beispiel der Berichterstattung des Nachrichtensenders Al Jazeeras im seit drei Jahren andauernden Syrienkonflikt. Wie verlief und verläuft die Berichterstattung tatsächlich und wodurch wurde bzw. wird sie bestimmt?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Warum ist eine Föderalismusreform in der BRD dringend notwendig? by Faten EL-Dabbas
Cover of the book Fair Trade als Ansatz nachhaltiger Entwicklung? by Faten EL-Dabbas
Cover of the book Der Gesamtunterricht Berthold Ottos und seine reformpädagogische Begründung by Faten EL-Dabbas
Cover of the book Analyse eines Indoor-Cycling-Kurses und Planung einer Kursstunde für die Wirbelsäulengymnastik by Faten EL-Dabbas
Cover of the book Forms and Functions in Documentary Filmmaking by Faten EL-Dabbas
Cover of the book Coca Cola - The Evolution of Supply Chain Management by Faten EL-Dabbas
Cover of the book Traum und Wirklichkeit in Arthur Schnitzlers 'Traumnovelle' by Faten EL-Dabbas
Cover of the book Das 'Nahost-Dilemma', Deutschlands außenpolitische Eliten und ihre Rolle im Konfliktmanagement während der ersten und zweiten Intifada by Faten EL-Dabbas
Cover of the book Cybermobbing in der Schule. Über die Notwendigkeit der Sensibilisierung im Umgang mit sozialen Netzwerken by Faten EL-Dabbas
Cover of the book Projetkmanagement - Vorgehensweise bei Aufbau und Einführung der Prozesskostenrechnung by Faten EL-Dabbas
Cover of the book Investment Appraisal and Financial Analysis by Faten EL-Dabbas
Cover of the book Inklusion in Schulen. Gewinnbringende Förderung für Kinder mit Behinderung by Faten EL-Dabbas
Cover of the book Monsieur Ibrahim et les fleurs du coran by Faten EL-Dabbas
Cover of the book Die Entwicklung der IFRS in den letzten 5 Jahren. Trends, Diskussionen und Potentiale by Faten EL-Dabbas
Cover of the book Reflektierende Dokumentation: Interkulturelle Pädagogik 'Märchen aus aller Welt' by Faten EL-Dabbas
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy