Unterrichtseinheit: Was machen unsere Tiere im Winter? Umgang mit Texten und Medien

Nach zuvor erarbeiteten Kriterien gezielt Informationen aus Sachtexten entnehmen und diese strukturiert verschriften.

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Zoology
Cover of the book Unterrichtseinheit: Was machen unsere Tiere im Winter? Umgang mit Texten und Medien by Katja Dirkers, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katja Dirkers ISBN: 9783638033671
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katja Dirkers
ISBN: 9783638033671
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Biologie - Zoologie, Note: 1,0, , 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltlich geht es beim Erstellen des Klassenlexikons innerhalb der Prüfungsstunde und der anschließenden Folgestunden nicht um einen ganzheitlichen Abriss des ausgewählten Tieres, sondern vielmehr um das Erlernen von Kompetenzen der selbstständigen Wissensbeschaffung und der Filterung dessen nach gesetzten Kriterien für die Verschriftlichung. Bewertet wird hier nicht nur, wie viel das Kind über das Tier geschrieben hat, denn das berücksichtigt lediglich Schreib- und Lesekompetenz und stellt für die auf diesem Gebiet schwachen Kindern eine Benachteiligung dar. Die eigenständige Beschaffung von Informationen, der Umgang mit den Medien, das Entwickeln von Strategien und das Einhalten dessen sind Ziel und Bewertungsgrundlage. Dieses jedoch stets mit Blick auf die Kinder und deren Leistungsmöglichkeiten. Die oben genannten Ziele gelten als sehr anspruchsvolle kognitive Leistungen für Kinder dieser Alterstufe, welche lebenslang erweiterbar sind (z.B. Selektion von Wichtigem aus verschiedenen Quellen). Aus diesen Gründen soll das Recherchieren und Dokumentieren lediglich angebahnt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Biologie - Zoologie, Note: 1,0, , 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltlich geht es beim Erstellen des Klassenlexikons innerhalb der Prüfungsstunde und der anschließenden Folgestunden nicht um einen ganzheitlichen Abriss des ausgewählten Tieres, sondern vielmehr um das Erlernen von Kompetenzen der selbstständigen Wissensbeschaffung und der Filterung dessen nach gesetzten Kriterien für die Verschriftlichung. Bewertet wird hier nicht nur, wie viel das Kind über das Tier geschrieben hat, denn das berücksichtigt lediglich Schreib- und Lesekompetenz und stellt für die auf diesem Gebiet schwachen Kindern eine Benachteiligung dar. Die eigenständige Beschaffung von Informationen, der Umgang mit den Medien, das Entwickeln von Strategien und das Einhalten dessen sind Ziel und Bewertungsgrundlage. Dieses jedoch stets mit Blick auf die Kinder und deren Leistungsmöglichkeiten. Die oben genannten Ziele gelten als sehr anspruchsvolle kognitive Leistungen für Kinder dieser Alterstufe, welche lebenslang erweiterbar sind (z.B. Selektion von Wichtigem aus verschiedenen Quellen). Aus diesen Gründen soll das Recherchieren und Dokumentieren lediglich angebahnt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Niccolò Machiavellis uomo virtuoso, virtù und fortuna - Handlungsmaximen für die Stabilität des Gemeinwesens by Katja Dirkers
Cover of the book Befestigung und anklemmen einer spritzwassergeschützten Schutzkontaktsteckdose (Unterweisung Elektroinstallateur / -in ) by Katja Dirkers
Cover of the book Augustus Heeresreform. Das Heer als Grundlage des Römischen Imperiums by Katja Dirkers
Cover of the book Das Konzept der Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung. Bildungstheorien und Bildungsvorstellungen by Katja Dirkers
Cover of the book Die Schweigespirale - Eine kritische Analyse by Katja Dirkers
Cover of the book Die Wechselwirkung zwischen Psychotrauma und Entwicklung im Kinder- und Jugendalter by Katja Dirkers
Cover of the book Zu den Empfehlungen der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) zur Lehrerbildung by Katja Dirkers
Cover of the book Neustrelitz: Die Stadt. Das Schloss. Und ihre Beziehung zueinander by Katja Dirkers
Cover of the book Entwicklung und Auswertung eines Wissenstests 'Methodenkenntnisse' zum Thema 'Hypothesenbildung und statistische Entscheidungen' by Katja Dirkers
Cover of the book Die Lieder Michael Jacksons in translationspraktischer Sicht by Katja Dirkers
Cover of the book Die Politik des ostfraenkisch-deutschen Königs Otto I. d. Großen und die Reichskirche, der Klerus als abhängiger Beamtenapparat des Königs? by Katja Dirkers
Cover of the book Unternehmensberatung im Lichte der integrativen Wirtschaftsethik by Katja Dirkers
Cover of the book An Analysis of the Emirates Airline Operation Management System by Katja Dirkers
Cover of the book The Dark Side of Personalization by Katja Dirkers
Cover of the book Exegese zu Proverbien 3,13-26 - Weisheit als Lebenshilfe by Katja Dirkers
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy