Karteninterpretation - Blatt L8112 Freiburg im Breisgau-Süd

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Cartography
Cover of the book Karteninterpretation - Blatt L8112 Freiburg im Breisgau-Süd by Marie Burger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marie Burger ISBN: 9783640258062
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 29, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marie Burger
ISBN: 9783640258062
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 29, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Kartographie, Geodäsie, Geoinformationswissenschaften, Note: 1,7, Universität Trier, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden wird als Grundlage für weitere physisch-geographische Analysen der Karte zuerst eine naturräumliche Gliederung des Kartenblattes vorgenommen. Daraufhin sollen die verschiedenen Naturräume einzeln schematisch untersucht werden. Das zu Grunde liegende Schema ist wie folgt aufgebaut: 1. Topographie, 2. Hydrographie, 3. Geologie (tiefer Untergrund), 4. Vegetation/Boden. Daran anschließend wird eine Analyse anthropogeographischer Sachverhalte der Gesamtkarte vorgenommen, die sich an den vorhandenen Siedlungsformen, dem Verkehrsnetz und landwirtschaftlichen, industriellen und touristischen Aspekten orientiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Kartographie, Geodäsie, Geoinformationswissenschaften, Note: 1,7, Universität Trier, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden wird als Grundlage für weitere physisch-geographische Analysen der Karte zuerst eine naturräumliche Gliederung des Kartenblattes vorgenommen. Daraufhin sollen die verschiedenen Naturräume einzeln schematisch untersucht werden. Das zu Grunde liegende Schema ist wie folgt aufgebaut: 1. Topographie, 2. Hydrographie, 3. Geologie (tiefer Untergrund), 4. Vegetation/Boden. Daran anschließend wird eine Analyse anthropogeographischer Sachverhalte der Gesamtkarte vorgenommen, die sich an den vorhandenen Siedlungsformen, dem Verkehrsnetz und landwirtschaftlichen, industriellen und touristischen Aspekten orientiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Employer Branding. Arbeitgebermarke. Grundlagen, Zielsetzung, Kommunikationskanäle by Marie Burger
Cover of the book Exchange rate movements and their explanation by Marie Burger
Cover of the book Dialektik als Methode geisteswissenschaftlicher Pädagogik by Marie Burger
Cover of the book Der Raub der Proserpina by Marie Burger
Cover of the book Swot-Analyse für Dienstleistungsunternehmen by Marie Burger
Cover of the book Digestenexegese: D.17.1.26.8 by Marie Burger
Cover of the book Alternativen zum neoliberalen Um- bzw. Abbau des Sozialstaates by Marie Burger
Cover of the book 'Bert Brechts Kriegsfibel' oder 'Wie und warum 69 Bilder das Sprechen lernten' by Marie Burger
Cover of the book Die Integrationstheorien by Marie Burger
Cover of the book Auswirkungen des Zusammenbruchs des Bretton Woods System auf die Europäische Geldpolitik - und deren Neuordnung' by Marie Burger
Cover of the book Die Machtstellungen des Europäischen Parlaments und der Europäischen Kommission im Vergleich by Marie Burger
Cover of the book Die Religionskritik der frühchristlichen Apologeten by Marie Burger
Cover of the book Der Konflikt als Mittelpunkt der Mediation by Marie Burger
Cover of the book Tschetschenien: der Stachel im Fleisch des russischen Riesen? Der Tschetschenienkonflikt - Eine Analyse by Marie Burger
Cover of the book Die Grundfreiheiten in der Europäischen Union by Marie Burger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy