Karteninterpretation - Blatt L8112 Freiburg im Breisgau-Süd

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Cartography
Cover of the book Karteninterpretation - Blatt L8112 Freiburg im Breisgau-Süd by Marie Burger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marie Burger ISBN: 9783640258062
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 29, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marie Burger
ISBN: 9783640258062
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 29, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Kartographie, Geodäsie, Geoinformationswissenschaften, Note: 1,7, Universität Trier, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden wird als Grundlage für weitere physisch-geographische Analysen der Karte zuerst eine naturräumliche Gliederung des Kartenblattes vorgenommen. Daraufhin sollen die verschiedenen Naturräume einzeln schematisch untersucht werden. Das zu Grunde liegende Schema ist wie folgt aufgebaut: 1. Topographie, 2. Hydrographie, 3. Geologie (tiefer Untergrund), 4. Vegetation/Boden. Daran anschließend wird eine Analyse anthropogeographischer Sachverhalte der Gesamtkarte vorgenommen, die sich an den vorhandenen Siedlungsformen, dem Verkehrsnetz und landwirtschaftlichen, industriellen und touristischen Aspekten orientiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Kartographie, Geodäsie, Geoinformationswissenschaften, Note: 1,7, Universität Trier, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden wird als Grundlage für weitere physisch-geographische Analysen der Karte zuerst eine naturräumliche Gliederung des Kartenblattes vorgenommen. Daraufhin sollen die verschiedenen Naturräume einzeln schematisch untersucht werden. Das zu Grunde liegende Schema ist wie folgt aufgebaut: 1. Topographie, 2. Hydrographie, 3. Geologie (tiefer Untergrund), 4. Vegetation/Boden. Daran anschließend wird eine Analyse anthropogeographischer Sachverhalte der Gesamtkarte vorgenommen, die sich an den vorhandenen Siedlungsformen, dem Verkehrsnetz und landwirtschaftlichen, industriellen und touristischen Aspekten orientiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kündigungsschutzrecht by Marie Burger
Cover of the book Erinnerungen an den Ersten Weltkrieg by Marie Burger
Cover of the book Der Grenzgang des Wahnsinns in Hartmanns von Aue ,,Iwein'' by Marie Burger
Cover of the book Kinder- und Jugendliteratur im fächerübergreifenden Unterricht am Beispiel von 'Echtzeit' by Marie Burger
Cover of the book Romani People in Brazil. From Exile to the Search for Social Rights by Marie Burger
Cover of the book Facilitating Opportunity Development: Increasing Understanding of the Lean Startup Approach in Early Stage High-Tech Entrepreneurship by Marie Burger
Cover of the book NATO nach 1989 by Marie Burger
Cover of the book Echtzeit Objekterkennung auf low power embedded systems by Marie Burger
Cover of the book Unterrichtsstunde: Wir lernen das Alphabet! Wörter nach dem ABC ordnen by Marie Burger
Cover of the book Varietäten der Britischen Inseln by Marie Burger
Cover of the book The impact of the Cold War on the creation of Bangladesh by Marie Burger
Cover of the book The Medial Mirror - Female Representations in Men's and Women's Magazines by Marie Burger
Cover of the book Durchführung und Auswertung des FLVT 5-6. Diagnostik, Förderung und Beratung einer Testperson (Schüler) by Marie Burger
Cover of the book Key Account Management. Schlüsselkunden kompetent, zuverlässig und kostenoptimiert betreuen by Marie Burger
Cover of the book Bilanzierung und Bewertung der Finanzinstrumente nach HGB und IFRS by Marie Burger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy