Konzeption, Planung und Durchführung einer Trainingsmaßnahme

Eine reflektierende Dokumentation

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Konzeption, Planung und Durchführung einer Trainingsmaßnahme by Ute Lüger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ute Lüger ISBN: 9783640586868
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 7, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ute Lüger
ISBN: 9783640586868
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 7, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende reflektierende Dokumentation stellt das bildungspraktische Handeln bei der Vorbereitung und Durchführung einer Trainingsmaßnahme in einer Beratungsfirma für einen externen Kunden dar. Bildungswissenschaftliche Theorien und Modelle bilden den Rahmen für diese reflektierende Dokumentation, die ein Praktikum mit dem Schwerpunkt 'Praxis der Mediendidaktik' ergänzt. Wesentlich für die Reflexion ist dabei die Auseinandersetzung mit dem Spannungsfeld von Theorie und Praxis. Neben der Dokumentation der Arbeitsprozesse werden die Wechselbeziehungen zwischen theoretischen Überlegungen und praktischer Auseinandersetzung beleuchtet und charakteristische Rahmenbedingungen für professionelles Handelns aufgezeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende reflektierende Dokumentation stellt das bildungspraktische Handeln bei der Vorbereitung und Durchführung einer Trainingsmaßnahme in einer Beratungsfirma für einen externen Kunden dar. Bildungswissenschaftliche Theorien und Modelle bilden den Rahmen für diese reflektierende Dokumentation, die ein Praktikum mit dem Schwerpunkt 'Praxis der Mediendidaktik' ergänzt. Wesentlich für die Reflexion ist dabei die Auseinandersetzung mit dem Spannungsfeld von Theorie und Praxis. Neben der Dokumentation der Arbeitsprozesse werden die Wechselbeziehungen zwischen theoretischen Überlegungen und praktischer Auseinandersetzung beleuchtet und charakteristische Rahmenbedingungen für professionelles Handelns aufgezeigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Aspekte des Nahostkonflikts by Ute Lüger
Cover of the book Szenarioanalyse zur Entwicklung der Gamingbranche by Ute Lüger
Cover of the book Inszenierungsstrategien von Subcomandante Marcos und von Caudillos des 19. und 20. Jahrhunderts im Vergleich by Ute Lüger
Cover of the book Die Herausbildung reformpädagogischer Denkmotive am Beginn des 20. Jahrhunderts by Ute Lüger
Cover of the book Lernen mit Lösungsbeispielen by Ute Lüger
Cover of the book Soziale Regeln in der Gesellschaft by Ute Lüger
Cover of the book Probleme interner Organisationsdemokratie und das eherne Gesetz der Oligarchie nach Robert Michels by Ute Lüger
Cover of the book Psychodramaarbeit mit aggressiven Jugendlichen by Ute Lüger
Cover of the book Besondere Behandlungsgruppen: Ausländische Strafgefangene by Ute Lüger
Cover of the book Die Anerkennungstheorie von Axel Honneth und die Frage: Gibt es Solidarität im Internet by Ute Lüger
Cover of the book Rockfestivals. Touristische Events der Jugendkultur by Ute Lüger
Cover of the book Sonderpädagogische Ansprüche im Gemeinsamen Unterricht. Die Integration von Kindern mit geistiger Behinderung an allgemeinen Schulen by Ute Lüger
Cover of the book Ausfüllen eines Formblattes zur Gewinn- und Verlustrechnung mit vorhandenen Zahlen und Errechnen der einzelnen Zwischenergebnisse (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Ute Lüger
Cover of the book Overall Organisation. Openings and Closings in Moroccan Arabic by Ute Lüger
Cover of the book Einführung in die geschichtliche Entwicklung des österreichischen Rechtssystems by Ute Lüger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy