Unterrichtseinheit Unternehmensformen: Was ändert sich für Herrn Mustermann, wenn er sein Unternehmen in eine OHG umwandelt?

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Unterrichtseinheit Unternehmensformen: Was ändert sich für Herrn Mustermann, wenn er sein Unternehmen in eine OHG umwandelt? by Thomas Goldbach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Goldbach ISBN: 9783638885706
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Goldbach
ISBN: 9783638885706
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 13 Punkte, , Veranstaltung: Wirtschaftslehre, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Bedingungsanalyse1 1.1 Beschreibung der Lerngruppe1 1.2 Konsequenzen für den Unterricht2 1.3 Beschreibung der institutionellen Bedingungen2 2 Curriculare und unterrichtliche Einordnung der Stunde3 3 Didaktische Analyse4 3.1 Exemplarität der Lernsituation für Lern- und Handlungsfelder4 3.2 Exemplarität der Lernsituation für den Lernenden5 3.3 Applikation fachlicher Kenntnisse auf die Lernsituation6 3.4 Induktionsmöglichkeiten für den Lernenden6 3.5 Narrative Einbettung der Lernsituation7 3.6 Individualisierung des Lernprozesses7 3.7 Metakognitive und metakommunikative Möglichkeiten7 4 Überlegungen zu Methoden und Medien7 5 Verlaufsplanung9

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 13 Punkte, , Veranstaltung: Wirtschaftslehre, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Bedingungsanalyse1 1.1 Beschreibung der Lerngruppe1 1.2 Konsequenzen für den Unterricht2 1.3 Beschreibung der institutionellen Bedingungen2 2 Curriculare und unterrichtliche Einordnung der Stunde3 3 Didaktische Analyse4 3.1 Exemplarität der Lernsituation für Lern- und Handlungsfelder4 3.2 Exemplarität der Lernsituation für den Lernenden5 3.3 Applikation fachlicher Kenntnisse auf die Lernsituation6 3.4 Induktionsmöglichkeiten für den Lernenden6 3.5 Narrative Einbettung der Lernsituation7 3.6 Individualisierung des Lernprozesses7 3.7 Metakognitive und metakommunikative Möglichkeiten7 4 Überlegungen zu Methoden und Medien7 5 Verlaufsplanung9

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Quellenkritik: H. U. Abshagen: 'Generation ahnungslos - Momentaufnahmen eines 17-jährigen' by Thomas Goldbach
Cover of the book Kindheit im Wandel. Veränderte Bedingungen des Aufwachsens in jüngerer Zeit by Thomas Goldbach
Cover of the book Gesetzgebungskompetenzen zur Reform sogenannter Ländersteuern unter Beachtung des Art. 72 II GG n.F. by Thomas Goldbach
Cover of the book Das Universitätsstift St. Jakobi in Rostock - Eine Stütze für die Universität Rostock oder ein Herrschaftsinstrument der Landesherren? by Thomas Goldbach
Cover of the book The Distributional Effect of Social Welfare Spending in an Economy: Evidence from Thailand by Thomas Goldbach
Cover of the book Ursachen und Motive des Ersten Punischen Krieges by Thomas Goldbach
Cover of the book Münzen und Geld: The Anchor Coinage by Thomas Goldbach
Cover of the book Die Kooperation von Jugendhilfe und Schule am Beispiel der Schulsozialarbeit by Thomas Goldbach
Cover of the book Erfolgsstrategien international beliebter Sendekonzepte am Beispiel der Sendungen 'Verliebt in Berlin' und 'Big Brother' by Thomas Goldbach
Cover of the book Kennedy und Obama - Vergleich des Einflusses zweier US-Präsidenten auf Deutschland by Thomas Goldbach
Cover of the book Nicht-christliche nordgermanische Kulte und Opfer in der Fornaldarsaga by Thomas Goldbach
Cover of the book Gewaltdarstellungen in den Medien by Thomas Goldbach
Cover of the book Die Kommission der Vereinten Nationen für Friedenskonsolidierung by Thomas Goldbach
Cover of the book Das Prinzip der Chancengleichheit im deutschen Bildungssystem am Beispiel der sozialen Herkunft by Thomas Goldbach
Cover of the book Rezension zu Friedrich W. Haacks 'Freimaurer' by Thomas Goldbach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy