Kinderarmut in Deutschland

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Kinderarmut in Deutschland by Claudia Armbruster, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudia Armbruster ISBN: 9783638259644
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 9, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claudia Armbruster
ISBN: 9783638259644
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 9, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: - keine -, Technische Universität Berlin (Institut für Berufliche Bildung und Arbeitslehre), Veranstaltung: Wirtschaftslehre des Haushalts I, Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder- und Jugendarmut ist nicht nur ein Problem in den unterentwickelten Ländern der Welt. In Deutschland stieg die Anzahl der Kinder und Jugendlichen, die in relativer Armut leben, in den vergangenen Jahrzehnten kontinuierlich an. Die Gründe und Auswirkungen der Kinderarmut sind dabei sehr verschieden und mehrdimensional. Ziel dieser Hausarbeit ist es zunächst die Begriffe Armut und Kinderkosten zu definieren, um dann zu untersuchen, in welchem Ausmaß deutsche Kinder von Armut betroffen sind und welche Gruppen besonders gefährdet sind, welche Bedeutung die Mehrdimensionalität in der Kinderarmutsforschung hat und welche Folgen aus der Armutssituation für die Entwicklung von Kindern resultieren. Abschließend werden dann Empfehlungen und Forderungen zur Bekämpfung von Kinderarmut aufgezeigt. 'Armut ist kein individuelles, sondern ein gesellschaftliches Problem, das sozialpolitisch gelöst werden muss und sozialpädagogisch begleitet werden kann. Armut bedeutet vielmehr eine allgemeine Unterversorgung mit wichtigen Gütern als Folge einer ungleichen Verteilung ökonomischer Ressourcen und gesellschaftlicher Lebenslagen.'1 Unter dem Begriff Armut versteht man ganz allgemein eine 'wirtschaftliche Situation, in der es Einzelnen oder ganzen Bevölkerungsgruppen nicht möglich ist, sich ihren Lebensbedarf (Existenzminimum) aus eigenen Kräften zu beschaffen.'2 Kinderarmut ist ein eigenes Phänomen, das sich von der Eltern- und Erwachsenenarmut erheblich im Ausmaß und der Qualität unterscheidet, da Kinder besondere Bedürfnisse und Handlungsziele haben. Der Begriff der Armut wird in zwei Kategorien unterteilt: [...] 1 Kürner 1994, S.21 2 Der Brockhaus in einem Band 1998, S.53

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: - keine -, Technische Universität Berlin (Institut für Berufliche Bildung und Arbeitslehre), Veranstaltung: Wirtschaftslehre des Haushalts I, Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder- und Jugendarmut ist nicht nur ein Problem in den unterentwickelten Ländern der Welt. In Deutschland stieg die Anzahl der Kinder und Jugendlichen, die in relativer Armut leben, in den vergangenen Jahrzehnten kontinuierlich an. Die Gründe und Auswirkungen der Kinderarmut sind dabei sehr verschieden und mehrdimensional. Ziel dieser Hausarbeit ist es zunächst die Begriffe Armut und Kinderkosten zu definieren, um dann zu untersuchen, in welchem Ausmaß deutsche Kinder von Armut betroffen sind und welche Gruppen besonders gefährdet sind, welche Bedeutung die Mehrdimensionalität in der Kinderarmutsforschung hat und welche Folgen aus der Armutssituation für die Entwicklung von Kindern resultieren. Abschließend werden dann Empfehlungen und Forderungen zur Bekämpfung von Kinderarmut aufgezeigt. 'Armut ist kein individuelles, sondern ein gesellschaftliches Problem, das sozialpolitisch gelöst werden muss und sozialpädagogisch begleitet werden kann. Armut bedeutet vielmehr eine allgemeine Unterversorgung mit wichtigen Gütern als Folge einer ungleichen Verteilung ökonomischer Ressourcen und gesellschaftlicher Lebenslagen.'1 Unter dem Begriff Armut versteht man ganz allgemein eine 'wirtschaftliche Situation, in der es Einzelnen oder ganzen Bevölkerungsgruppen nicht möglich ist, sich ihren Lebensbedarf (Existenzminimum) aus eigenen Kräften zu beschaffen.'2 Kinderarmut ist ein eigenes Phänomen, das sich von der Eltern- und Erwachsenenarmut erheblich im Ausmaß und der Qualität unterscheidet, da Kinder besondere Bedürfnisse und Handlungsziele haben. Der Begriff der Armut wird in zwei Kategorien unterteilt: [...] 1 Kürner 1994, S.21 2 Der Brockhaus in einem Band 1998, S.53

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Problem angemessener individueller Pflege by Claudia Armbruster
Cover of the book Delegative Demokratien by Claudia Armbruster
Cover of the book Agrarkraftstoffe im Fokus nachhaltiger Entwicklungszusammenarbeit am Beispiel Brasiliens by Claudia Armbruster
Cover of the book Twittering the #ArabSpring? by Claudia Armbruster
Cover of the book Sein oder Werden? Das ist hier die Frage. by Claudia Armbruster
Cover of the book Nachhaltigkeitsmanagement und Kommunikation in der europäischen Automobilindustrie by Claudia Armbruster
Cover of the book Soziale Gruppen - Ihre Funktion, Art und ihre Dynamik by Claudia Armbruster
Cover of the book Kooperation und Konflikt in Organisationen by Claudia Armbruster
Cover of the book Geheimbünde als Träger von Geheimlehren im Zeitalter der Aufklärung by Claudia Armbruster
Cover of the book 'Ein Klaps auf den Hintern hat noch keinem geschadet' - Gewalt in der Erziehung by Claudia Armbruster
Cover of the book Emotionale Intelligenz. Soziale Kompetenz als Teilaspekt emotionaler Intelligenz nach Daniel Goleman by Claudia Armbruster
Cover of the book The acquisition of definite and indefinite articles by L1 Russian learners of L2 English by Claudia Armbruster
Cover of the book Unterrichtsstunde: Rollenverteiltes Lesen 'Wir lesen betont vor!' by Claudia Armbruster
Cover of the book Die Situation von Kindern alkoholabhängiger Eltern. Interaktion und Rollenmodelle by Claudia Armbruster
Cover of the book Islamic Banking unter besonderer Berücksichtigung der Produkt und Marktlandschaft by Claudia Armbruster
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy