Unterrichtseinheit: Messen mit willkürlichen Maßeinheiten (2. Klasse)

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Unterrichtseinheit: Messen mit willkürlichen Maßeinheiten (2. Klasse) by Benjamin Gill, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benjamin Gill ISBN: 9783638430487
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 21, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Benjamin Gill
ISBN: 9783638430487
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 21, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1,5, , Veranstaltung: Besonderer Besuch - Ausbildung zum 2.Staatsexamen für das Lehramt an GHRS, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einführung in den Größenbereich Längen. - Vom direkten Längenvergleich und Messen mit willkürlichen Maßeinheiten (Körpermaße) zum grundsätzlichen Umgang mit standardisierten Maßeinheiten (Meter und Zentimeter). Übergeordnetes Lernziel der Unterrichtseinheit: o Durch Schaffen von Situationen zum Vergleichen und Messen von Längen und Entfernungen sollen die Schülerinnen und Schüler eine präzise Vorstellung über Längen sowie Längenmaßen erwerben. Die Schülerinnen und Schüler sollen im Einzelnen... o Gegenstände hinsichtlich ihrer Länge direkt miteinander vergleichen, ordnen und sortieren können. o durch den mittelbaren Vergleich von Längen mit Hilfe nicht standardisierter Maßeinheiten die Individualität der Körpermaße erkennen und Einsicht in die Notwendigkeit standardisierter Maßeinheiten erlangen. o Gegenstände indirekt mit Hilfe eines selbst erstellten 'Meter Lineals' vergleichen, ordnen und sortieren können. o im sicheren Umgang mit der Größe 'Zentimeter' befähigt werden und in der Lage sein, präzise Längenmessungen durchzuführen. o die Länge unterschiedlicher Gegenstände richtig einschätzen und durch Messen überprüfen können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1,5, , Veranstaltung: Besonderer Besuch - Ausbildung zum 2.Staatsexamen für das Lehramt an GHRS, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einführung in den Größenbereich Längen. - Vom direkten Längenvergleich und Messen mit willkürlichen Maßeinheiten (Körpermaße) zum grundsätzlichen Umgang mit standardisierten Maßeinheiten (Meter und Zentimeter). Übergeordnetes Lernziel der Unterrichtseinheit: o Durch Schaffen von Situationen zum Vergleichen und Messen von Längen und Entfernungen sollen die Schülerinnen und Schüler eine präzise Vorstellung über Längen sowie Längenmaßen erwerben. Die Schülerinnen und Schüler sollen im Einzelnen... o Gegenstände hinsichtlich ihrer Länge direkt miteinander vergleichen, ordnen und sortieren können. o durch den mittelbaren Vergleich von Längen mit Hilfe nicht standardisierter Maßeinheiten die Individualität der Körpermaße erkennen und Einsicht in die Notwendigkeit standardisierter Maßeinheiten erlangen. o Gegenstände indirekt mit Hilfe eines selbst erstellten 'Meter Lineals' vergleichen, ordnen und sortieren können. o im sicheren Umgang mit der Größe 'Zentimeter' befähigt werden und in der Lage sein, präzise Längenmessungen durchzuführen. o die Länge unterschiedlicher Gegenstände richtig einschätzen und durch Messen überprüfen können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtsreihe zum Thema 'Gottesfrage' by Benjamin Gill
Cover of the book Zu Phil Jutzis 'Berlin Alexanderplatz'(D. 1931): Ein Blick ins Herz von Berlin by Benjamin Gill
Cover of the book Naukratis - Eine griechische Handelsstadt im Alten Ägypten by Benjamin Gill
Cover of the book Engel als Botschafter - Betrachtungen der Ansätze von Krämer und Serres im Kontext moderner Medienphilosophie by Benjamin Gill
Cover of the book Zubereitung eines Brotaufstrichs (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Benjamin Gill
Cover of the book Risk taking in financial markets (field evidence) by Benjamin Gill
Cover of the book Steuerungsmöglichkeiten der kommunalen Energiewende durch Energieleitstellen: Untersuchung anhand der Energieregion-Erzgebirge by Benjamin Gill
Cover of the book Der deutsche Arbeitsmarkt im internationalen Vergleich by Benjamin Gill
Cover of the book The Modern Eye: Literature and the Art Aesthetics - 'The Moon and Sixpence' by Benjamin Gill
Cover of the book Unterrichtsstunde: Arbeit mit dem Tagesplan - Wir wiederholen und festigen das Schreiben und Lesen von Silben und das Hören der Laute by Benjamin Gill
Cover of the book Multi-Channel-Vertrieb. Chancen und Risiken des Vertriebs über das Internet by Benjamin Gill
Cover of the book Gegenüberstellung methodischer Übungsreihen zum Erlernen der Delphin-Schwimmtechnik by Benjamin Gill
Cover of the book Die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Transformationen in den osteuropäischen Ländern nach 1989. Wie stabil sind die Demokratien heute? by Benjamin Gill
Cover of the book Betriebskosten- und Flächenmanagement von zwei Standorten eines Finanzdienstleistungsunternehmens by Benjamin Gill
Cover of the book Die Freiheit der Gefangenschaft by Benjamin Gill
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy