Unterrichtseinheit: Einführung in den Hakenwurf im Basketball

Nonfiction, Sports
Cover of the book Unterrichtseinheit: Einführung in den Hakenwurf im Basketball by Franziska Maresch, Marc Schlotzhauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Maresch, Marc Schlotzhauer ISBN: 9783638032650
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 7, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Maresch, Marc Schlotzhauer
ISBN: 9783638032650
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 7, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: sehr gut, Universität Kassel (Sport- und Sportwissenschaft FB 5), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Hakenwurf (hook-shot), der effektivste und am schwierigsten zu verteidigende Wurf aus der Nahdistanz (Entfernung bis zu zwei Meter vom Korb) wird meist vom Low-Post angewandt. Dieser Wurf ist gegen eine sehr aggressive Verteidigung besonders wirkungsvoll, da hierbei eine größere Distanz zwischen Ball und Verteidiger hergestellt werden kann (Adolph & Becker, 2003, S. 39; Helmke, 2004). Der Hakenwurf sollte möglichst auch im Repertoire der anderen Spieler vorhanden sein, da jeder Spieler in einer 'multipurpose'(vielseitig verwendbar)- oder 'motion-offensive' (Angriffsspielzüge, bei denen alle Spieler permanent in Bewegung sind) den Ball in Korb nähe erhalten und sich so erfolgreich gegen seinen Verteidiger durchsetzten kann (Clauss, 1998; Helmke, 2004; Bothe, 2002). Der Hakenwurf wurde in den siebziger und achtziger Jahren populär und von einigen Spielern bis zur Perfektion trainiert um auch aus größeren Entfernungen (hinter der 3 -Punktelinie) noch einen Korberfolg zu erzielen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: sehr gut, Universität Kassel (Sport- und Sportwissenschaft FB 5), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Hakenwurf (hook-shot), der effektivste und am schwierigsten zu verteidigende Wurf aus der Nahdistanz (Entfernung bis zu zwei Meter vom Korb) wird meist vom Low-Post angewandt. Dieser Wurf ist gegen eine sehr aggressive Verteidigung besonders wirkungsvoll, da hierbei eine größere Distanz zwischen Ball und Verteidiger hergestellt werden kann (Adolph & Becker, 2003, S. 39; Helmke, 2004). Der Hakenwurf sollte möglichst auch im Repertoire der anderen Spieler vorhanden sein, da jeder Spieler in einer 'multipurpose'(vielseitig verwendbar)- oder 'motion-offensive' (Angriffsspielzüge, bei denen alle Spieler permanent in Bewegung sind) den Ball in Korb nähe erhalten und sich so erfolgreich gegen seinen Verteidiger durchsetzten kann (Clauss, 1998; Helmke, 2004; Bothe, 2002). Der Hakenwurf wurde in den siebziger und achtziger Jahren populär und von einigen Spielern bis zur Perfektion trainiert um auch aus größeren Entfernungen (hinter der 3 -Punktelinie) noch einen Korberfolg zu erzielen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kaiser Justinian und der Nika-Aufstand 532. Eine inszenierte Katastrophe? by Franziska Maresch, Marc Schlotzhauer
Cover of the book Summerhill und Lietz - Ein Vergleich by Franziska Maresch, Marc Schlotzhauer
Cover of the book Die Rolle der Frau im Amerika des frühen 19. Jahrhunderts und James Seavers by Franziska Maresch, Marc Schlotzhauer
Cover of the book Die Entstehung der Europäischen Gemeinschaften und ihre Reform durch die Verträge von Maastricht, Amsterdam und Nizza by Franziska Maresch, Marc Schlotzhauer
Cover of the book Die Rhetorik der netzbasierten Innovation by Franziska Maresch, Marc Schlotzhauer
Cover of the book Social Media Recruiting. Eine Explorative Imagestudie by Franziska Maresch, Marc Schlotzhauer
Cover of the book Adipositas und Depression by Franziska Maresch, Marc Schlotzhauer
Cover of the book Das Internet als Datenerhebungsquelle: Der Nonresponse-Fehler und Möglichkeiten seiner Reduktion by Franziska Maresch, Marc Schlotzhauer
Cover of the book Justice and taxation. A reconsideration of the social contract between State and Citizens by Franziska Maresch, Marc Schlotzhauer
Cover of the book Politik aufgrund von durch Wissenschaft ermittelten Daten by Franziska Maresch, Marc Schlotzhauer
Cover of the book Revolutionsrhetorik - Jakobiner in Deutschland by Franziska Maresch, Marc Schlotzhauer
Cover of the book The Scandal of Rhetoric. On 'Otherness' of Metaphor in Gothic and Monstrosity by Franziska Maresch, Marc Schlotzhauer
Cover of the book Das Rechtsgut der Umweltdelikte by Franziska Maresch, Marc Schlotzhauer
Cover of the book Soziale Sicherheit und sozialer Wandel - der konservative Wohlfahrtsstaat im Vergleich by Franziska Maresch, Marc Schlotzhauer
Cover of the book Das psychologische Grundvertrauen und die theologische Tugend des Glaubens. Eine interdisziplinarische Untersuchung by Franziska Maresch, Marc Schlotzhauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy