Unterrichtsbesuch im Bereich Raufen, Ringen und Kämpfen

Nonfiction, Sports
Cover of the book Unterrichtsbesuch im Bereich Raufen, Ringen und Kämpfen by Andreas Bonß, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Bonß ISBN: 9783656915232
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 9, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Bonß
ISBN: 9783656915232
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 9, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Erarbeitung des Haltegriffs Kesa Gatame... Thema des Unterrichtsvorhabens: 'Gemeinsam Wettkämpfen und sich verständigen.' - Erprobung und Reflexion von Zweikampfsituationen unter besonderer Berücksichtigung des verantwortungsvollen Umgangs miteinander. Thema der Unterrichtsstunde (5. Std. in der Reihe): 'Wie komme ich hier bloß heraus?' - Eigenständige Erarbeitung, Präsentation und Reflexion von Befreiungsmöglichkeiten aus dem Haltegriff Kesa Gatame beim Judo. Thema der vorhergehenden Stunde: 'Hier kommst du nicht mehr heraus!' - Die Einführung des Haltegriffs 'Kesa Gatame' mit Hilfe einer Checkliste zur korrekten technischen Bewegungsausführung. Thema der nächsten Stunde: 'Auf in den fairen Kampf!' - Die Erprobung des Kesa Gatame und der erarbeiteten Befreiungstechniken in verschiedenen Übungskampfsituationen unter Berücksichtigung aller erlernten Sicherheitsregeln.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Erarbeitung des Haltegriffs Kesa Gatame... Thema des Unterrichtsvorhabens: 'Gemeinsam Wettkämpfen und sich verständigen.' - Erprobung und Reflexion von Zweikampfsituationen unter besonderer Berücksichtigung des verantwortungsvollen Umgangs miteinander. Thema der Unterrichtsstunde (5. Std. in der Reihe): 'Wie komme ich hier bloß heraus?' - Eigenständige Erarbeitung, Präsentation und Reflexion von Befreiungsmöglichkeiten aus dem Haltegriff Kesa Gatame beim Judo. Thema der vorhergehenden Stunde: 'Hier kommst du nicht mehr heraus!' - Die Einführung des Haltegriffs 'Kesa Gatame' mit Hilfe einer Checkliste zur korrekten technischen Bewegungsausführung. Thema der nächsten Stunde: 'Auf in den fairen Kampf!' - Die Erprobung des Kesa Gatame und der erarbeiteten Befreiungstechniken in verschiedenen Übungskampfsituationen unter Berücksichtigung aller erlernten Sicherheitsregeln.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Cost-Utility-Analyse anhand einer Lebertransplantation by Andreas Bonß
Cover of the book Begrifsserklärungen zu Scharia, Fiqh, Us?l al-Fiqh und Islamisches Recht by Andreas Bonß
Cover of the book 'Das Sündenbockritual / der goldene Zweig von James George Frazer' by Andreas Bonß
Cover of the book Heuschrecken oder Segensbringer? Entwicklung eines Instrumentariums zur Beurteilung der Auswirkungen des Einstiegs von Beteiligungsgesellschaften by Andreas Bonß
Cover of the book Militat omnis amans - Interpretation von Ovid, Amores 1.9 by Andreas Bonß
Cover of the book Die postmoderne amerikanische Kurzgeschichte by Andreas Bonß
Cover of the book Leseförderung in der Familie by Andreas Bonß
Cover of the book Spracherwerb aus Sicht der Generativen Grammatik by Andreas Bonß
Cover of the book Probleme im Alltag mit geistig behinderten Pflegekindern by Andreas Bonß
Cover of the book Systemtheorie by Andreas Bonß
Cover of the book Aspekte eines Risiko-Management-Systems für Lebensversicherer by Andreas Bonß
Cover of the book Benchmarking der Telekommunikations-Dienstleistungen für Geschäftskunden am Beispiel des deutschen Marktes by Andreas Bonß
Cover of the book Schön und passiv? Zur Darstellung von Frauen in ausgewählten Disney-Filmen von 1937 bis 2013 by Andreas Bonß
Cover of the book Pflegebedürftigkeit by Andreas Bonß
Cover of the book Neugestaltung der Unternehmensbesteuerung by Andreas Bonß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy