Gesetzlich institutionalisierte Verwaltungsautonomie als Voraussetzung für erfolgreiche politische Reformen auf der Graswurzelebene

Städtische Shequ in der VR China

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Chinese
Cover of the book Gesetzlich institutionalisierte Verwaltungsautonomie als Voraussetzung für erfolgreiche politische Reformen auf der Graswurzelebene by Slavomir Zidarov, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Slavomir Zidarov ISBN: 9783640759545
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 24, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Slavomir Zidarov
ISBN: 9783640759545
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 24, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Durchführung der umfassenden wirtschaftlichen Reformen Ende der 70er und Anfang der 80er Jahre ist es der chinesischen Führung gelungen, beachtliche Erfolge mit Hinblick auf das Wirtschaftswachstum und die damit verbundene Erhöhung von Wohlstand und Lebensstandard zu erzielen - eine Tatsache, die sowohl in der populären, als auch in der wissenschaftlichen Literatur zugenüge dokumentiert und diskutiert worden ist. Die wichtigste grundlegende Komponente dieser Reformen ist der Übergang von einer Planwirtschaft hin zu einer kapitalistisch geprägten Marktwirtschaft, in welcher nicht mehr der Staat für die Ressourcenumverteilung innerhalb und an die Gesellschaft verantwortlich ist, sondern i zunehmendem Maße der Markt. Zudem sind Märkte an sich aber auch soziale Systeme, die in der Gesellschaft eingebettet sind und von jeglichen sozialen Institutionen und Normen geformt werden. Diese soziale Einbettung von Märkten in Zusammenspiel mit dem Übergang zu einer Marktwirtschaft erfordert im Falle Chinas die allmähliche Aufgabe alter sozialer Institutionen und die Errichtung neuer, die den veränderten gesellschaftlichen Gegebenheiten und Anforderungen besser gerecht werden können. Vor der Reform- und Öffnungspolitik dienen vor allem die Danwei, oder die Arbeitseinheiten, als die Kanäle für die Lieferung sozialer Dienstleistungen seitens des Staates an die städtischen Einwohner. Sie bilden gleichzeitig einen überschaubaren und somit aus Sicht von Partei und Staat gut kontrollierbaren Raum in den Städten, in dem alle Lebensbereiche der Einwohner strikt hierarchisch organisiert sind. Wenn ein städtisches Wohnviertel kein Bestandteil einer Danwei ist, so fällt es in den Zuständigkeitsbereich eines Straßenbüros (jiedao bangongshi). Eine grundlegende Funktion der Danwei besteht in der Kontrolle der politischen Linientreue bei der Bevölkerung sowie der Sicherstellung der Implementierung von vorgegebenen Maßnahmen. Darüber hinaus unterhalten sie eigene Wirtschaftsbetriebe und soziale Einrichtungen wie Kindergärten, Schulen, Altenpflegestationen und Krankenhäuser. Die Bewohner einer Danwei sind folglich Bestandteil einer 'festen Organisationsstruktur mit engen nachbarschaftlichen Beziehungen und begrenzter sozialer Mobilität.' Unter diesen Bedingungen wird das Herausbilden eines durch Eigeninitiative und -verantwortung geprägtes partizipatives Bewusstsein verhindert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Durchführung der umfassenden wirtschaftlichen Reformen Ende der 70er und Anfang der 80er Jahre ist es der chinesischen Führung gelungen, beachtliche Erfolge mit Hinblick auf das Wirtschaftswachstum und die damit verbundene Erhöhung von Wohlstand und Lebensstandard zu erzielen - eine Tatsache, die sowohl in der populären, als auch in der wissenschaftlichen Literatur zugenüge dokumentiert und diskutiert worden ist. Die wichtigste grundlegende Komponente dieser Reformen ist der Übergang von einer Planwirtschaft hin zu einer kapitalistisch geprägten Marktwirtschaft, in welcher nicht mehr der Staat für die Ressourcenumverteilung innerhalb und an die Gesellschaft verantwortlich ist, sondern i zunehmendem Maße der Markt. Zudem sind Märkte an sich aber auch soziale Systeme, die in der Gesellschaft eingebettet sind und von jeglichen sozialen Institutionen und Normen geformt werden. Diese soziale Einbettung von Märkten in Zusammenspiel mit dem Übergang zu einer Marktwirtschaft erfordert im Falle Chinas die allmähliche Aufgabe alter sozialer Institutionen und die Errichtung neuer, die den veränderten gesellschaftlichen Gegebenheiten und Anforderungen besser gerecht werden können. Vor der Reform- und Öffnungspolitik dienen vor allem die Danwei, oder die Arbeitseinheiten, als die Kanäle für die Lieferung sozialer Dienstleistungen seitens des Staates an die städtischen Einwohner. Sie bilden gleichzeitig einen überschaubaren und somit aus Sicht von Partei und Staat gut kontrollierbaren Raum in den Städten, in dem alle Lebensbereiche der Einwohner strikt hierarchisch organisiert sind. Wenn ein städtisches Wohnviertel kein Bestandteil einer Danwei ist, so fällt es in den Zuständigkeitsbereich eines Straßenbüros (jiedao bangongshi). Eine grundlegende Funktion der Danwei besteht in der Kontrolle der politischen Linientreue bei der Bevölkerung sowie der Sicherstellung der Implementierung von vorgegebenen Maßnahmen. Darüber hinaus unterhalten sie eigene Wirtschaftsbetriebe und soziale Einrichtungen wie Kindergärten, Schulen, Altenpflegestationen und Krankenhäuser. Die Bewohner einer Danwei sind folglich Bestandteil einer 'festen Organisationsstruktur mit engen nachbarschaftlichen Beziehungen und begrenzter sozialer Mobilität.' Unter diesen Bedingungen wird das Herausbilden eines durch Eigeninitiative und -verantwortung geprägtes partizipatives Bewusstsein verhindert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book How climate change affects the elderly in France by Slavomir Zidarov
Cover of the book Untersuchung unterschiedlicher Modelle zur Beschreibung von Formgedächtnisaktoren und Implementierung eines geeigneten Modells für einen intelligenten Aktor by Slavomir Zidarov
Cover of the book Komplementäre Verfahren der Regulationsphysiologie und Regulationsmedizin: Orthomolekulare Medizin und Pharmazie by Slavomir Zidarov
Cover of the book Kann Korruption durch staatliche Bekämpfungsansätze blockiert werden? by Slavomir Zidarov
Cover of the book Die Harmonisierung von internem und externem Rechnungswesen by Slavomir Zidarov
Cover of the book Herstellen einer Schiebehülsenverbindung an einem RAUTITAN flex Rohr und einem REHAU-Formteil by Slavomir Zidarov
Cover of the book Der Einfluss des demographischen Wandels auf das Personalmanagement by Slavomir Zidarov
Cover of the book Nachhaltige Entwicklung by Slavomir Zidarov
Cover of the book Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis by Slavomir Zidarov
Cover of the book Die Aussenpolitik der USA in den 1970ern - institutionalistisch oder realistisch? by Slavomir Zidarov
Cover of the book Einführung in den US-amerikanischen Strafvollzug by Slavomir Zidarov
Cover of the book Der Untergang des Einzelnen im Klassenkampf? Zur Möglichkeit der Durchsetzung individueller Interessen im Rätedemokratischen Staatsmodell und der Marxistischen Gesellschaftstheorie by Slavomir Zidarov
Cover of the book Das narrative Interview. Theorie und Praxis by Slavomir Zidarov
Cover of the book Braucht die Partnerschaft noch die Ehe? by Slavomir Zidarov
Cover of the book Potential Cost Efficiencies through Enhanced Military Collaboration in the European Union by Slavomir Zidarov
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy