Biotoptypenkartierung

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Cartography
Cover of the book Biotoptypenkartierung by Stefan Gärtner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Gärtner ISBN: 9783638140263
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 1, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Gärtner
ISBN: 9783638140263
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 1, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Kartographie, Geodäsie, Geoinformationswissenschaften, Note: 2,0, Universität zu Köln (Geographisches Institut Köln), Veranstaltung: Venezuela: Landschaftserfassung - Landschaftsbewertung - Landschaftspräsentation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die fortschreitende technisch-industrielle Entwicklung und die damit verbundenen Eingriffe in den Naturhaushalt sowie eine Vielzahl anderer Belastungen haben zu erheblichen Veränderungen der natürlichen Lebensgrundlagen geführt. Nur wenige Prozent der Gesamtfläche der Bundesrepublik Deutschland bestehen heute noch aus natürlichen oder naturnahen Biotopen. Die Bedrohung von Pflanzen- und Tierarten und ihrer Lebensräume sowie eine wachsende Belastung der natürlichen Ressourcen wie Boden, Wasser und Luft werden zunehmend deutlicher. Biotopverluste und der immer stärkere Verinselungseffekt der verbleibenden Biotopreste erschweren einen genetischen Austausch von Tier- und Pflanzenarten. Die Sicherung und Wiederherstellung von natürlichen und/oder naturnahen Lebensgrundlagen und eines funktionsfähigen Naturhaushaltes sind daher besonders wichtig. Voraussetzung für die Erhaltung und Pflege eines intakten Landschaftshaushaltes ist unter anderem die genaue Kenntnis des Vorkommens und des Zustandes natürlicher Biotope. Die Biotoptypenkartierung kann einen Beitrag zur Erlangung dieser Kenntnisse leisten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Kartographie, Geodäsie, Geoinformationswissenschaften, Note: 2,0, Universität zu Köln (Geographisches Institut Köln), Veranstaltung: Venezuela: Landschaftserfassung - Landschaftsbewertung - Landschaftspräsentation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die fortschreitende technisch-industrielle Entwicklung und die damit verbundenen Eingriffe in den Naturhaushalt sowie eine Vielzahl anderer Belastungen haben zu erheblichen Veränderungen der natürlichen Lebensgrundlagen geführt. Nur wenige Prozent der Gesamtfläche der Bundesrepublik Deutschland bestehen heute noch aus natürlichen oder naturnahen Biotopen. Die Bedrohung von Pflanzen- und Tierarten und ihrer Lebensräume sowie eine wachsende Belastung der natürlichen Ressourcen wie Boden, Wasser und Luft werden zunehmend deutlicher. Biotopverluste und der immer stärkere Verinselungseffekt der verbleibenden Biotopreste erschweren einen genetischen Austausch von Tier- und Pflanzenarten. Die Sicherung und Wiederherstellung von natürlichen und/oder naturnahen Lebensgrundlagen und eines funktionsfähigen Naturhaushaltes sind daher besonders wichtig. Voraussetzung für die Erhaltung und Pflege eines intakten Landschaftshaushaltes ist unter anderem die genaue Kenntnis des Vorkommens und des Zustandes natürlicher Biotope. Die Biotoptypenkartierung kann einen Beitrag zur Erlangung dieser Kenntnisse leisten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterschiedliche Weltanschauungen bei Eltern und Nicht-Eltern by Stefan Gärtner
Cover of the book Distributions- und Kommunikationspolitik im Luftverkehr by Stefan Gärtner
Cover of the book Mit der Stimme eine Geschichte gestalten by Stefan Gärtner
Cover of the book Die Technik der Mediation in Theorie und Praxis by Stefan Gärtner
Cover of the book Nonprofit-Organisationen und die internationale Verschuldungskrise by Stefan Gärtner
Cover of the book Zur Epidemiologie und Versorgungssituation von Herz-Kreislauf-Erkrankungen am Beispiel des Schlaganfalls mit dem Versorgungskonzept einer Stroke Unit by Stefan Gärtner
Cover of the book Das kirchenpolitische Wirken Bernhards von Clairvaux anhand des Kirchenstreites von 1130 by Stefan Gärtner
Cover of the book Balanced Scorecard als Controllinginstrument im Supply Chain Management by Stefan Gärtner
Cover of the book Showing one face to the customer by Stefan Gärtner
Cover of the book Kritische Analyse der Einführung des Emissionshandels in der Europäischen Union by Stefan Gärtner
Cover of the book Die englischen Parteien und das Parteiensystem vom 16. bis 19. Jahrhundert by Stefan Gärtner
Cover of the book Artenschutz im Sachunterricht der Grundschule. Das Thema Krokodile by Stefan Gärtner
Cover of the book Dichtebestimmung mit dem Aräometer (Unterweisung Chemikant / -in) by Stefan Gärtner
Cover of the book Der Triumph des Königs. Die grosse Story der Bibel von Genesis bis Offenbarung by Stefan Gärtner
Cover of the book Die krankheitsbedingte Kündigung by Stefan Gärtner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy