Unfallverhütung im Betrieb - Entwicklung einer Konzeption zur Mitarbeiterschulung innerhalb eines Automobilunternehmens

Entwicklung einer Konzeption zur Mitarbeiterschulung innerhalb eines Automobilunternehmens

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Unfallverhütung im Betrieb - Entwicklung einer Konzeption zur Mitarbeiterschulung innerhalb eines Automobilunternehmens by Ingo Kallenbach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ingo Kallenbach ISBN: 9783640099948
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ingo Kallenbach
ISBN: 9783640099948
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2,0, Universität Koblenz-Landau, 135 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Trotz größter Sicherheitsvorkehrungen kommt es immer wieder zu Unfällen in Betrieben. Diese Arbeit untersucht, inwiefern aufgrund pädagogisch-psychologischer Erkenntnisse, hier insbesondere im Bereich der Motivation, Maßnahmen zur Unfallverhütung ergriffen werden können. Aufgrund dieser Erkenntnisse wird ein Trainingskonzept entwickelt, dass die Mitarbeiter dazu motivieren soll, bestehende Unfallverhütungsmaßnahmen einzuhalten und umzusetzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2,0, Universität Koblenz-Landau, 135 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Trotz größter Sicherheitsvorkehrungen kommt es immer wieder zu Unfällen in Betrieben. Diese Arbeit untersucht, inwiefern aufgrund pädagogisch-psychologischer Erkenntnisse, hier insbesondere im Bereich der Motivation, Maßnahmen zur Unfallverhütung ergriffen werden können. Aufgrund dieser Erkenntnisse wird ein Trainingskonzept entwickelt, dass die Mitarbeiter dazu motivieren soll, bestehende Unfallverhütungsmaßnahmen einzuhalten und umzusetzen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Klinische Bindungsforschung an einer Sondererziehungsschule. Videogestützte Evaluation eines bindungstheoretisch orientierten Lehrertrainings by Ingo Kallenbach
Cover of the book Dekubitusprophylaxe in der Pflege. Empirische Erhebung zur Implementierung des Expertenstandards by Ingo Kallenbach
Cover of the book Klassisches Konditionieren by Ingo Kallenbach
Cover of the book Massenmedien und Wahlbeteiligung by Ingo Kallenbach
Cover of the book Die Überwindung institutioneller Anreiz- und Kontrollprobleme by Ingo Kallenbach
Cover of the book Die anfänglichen Arbeitsbedingungen des lutherischen Geistlichen Heinrich Melchior Mühlenberg im ländlichen Pennsylvania 1742-1750 by Ingo Kallenbach
Cover of the book Tatort Schule. Mobbing unter Schülern by Ingo Kallenbach
Cover of the book Chernobyl, Nuclear Energy and Risk Perception by Ingo Kallenbach
Cover of the book Das Geschlechterverhältnis in der Volksrepublik China und das Problem der fehlenden Mädchen by Ingo Kallenbach
Cover of the book Das Wesen der Imagination - eine Begriffsbestimmung by Ingo Kallenbach
Cover of the book Der Aufbau eines Prototypen für ein Gesundheitsportal unter Berücksichtigung von Web Usability Aspekten by Ingo Kallenbach
Cover of the book Science Fiction im Deutschunterricht. Ein möglicher Unterrichtsentwurf zu Gudrun Pausewangs 'Die letzten Kinder von Schewenborn' by Ingo Kallenbach
Cover of the book Institutionen und Planung - Die Beziehungen zwischen Berlin und seinen Entwicklungsträgern aus wirtschaftstheoretischer Sicht by Ingo Kallenbach
Cover of the book Benno Werlens Entwurf einer handlungszentrierten Sozialgeographie in kritischer Diskussion by Ingo Kallenbach
Cover of the book Strategic management analysis of adidas. Conditions in the sports equipment industry and available resources by Ingo Kallenbach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy