Was sind Werte?

Philosophische Grundlagen zur Wertedebatte

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern
Cover of the book Was sind Werte? by Jan Nilbock, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Nilbock ISBN: 9783640722167
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 13, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Nilbock
ISBN: 9783640722167
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 13, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: Sehr gut, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Bedeutung, Geltung und den ontologischen Status von Werten. Dabei wird insbesondere auf die verschiedenen Arten von Werten und die unterschiedlichen Konzepte bzw. Positionen innerhalb der Wertphilosophie eingegangen. Diese lassen sich einteilen in Objektivismus, Subjektivismus, Pluralismus, Monismus. Außerdem werden auch kritische Einwände behandelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: Sehr gut, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Bedeutung, Geltung und den ontologischen Status von Werten. Dabei wird insbesondere auf die verschiedenen Arten von Werten und die unterschiedlichen Konzepte bzw. Positionen innerhalb der Wertphilosophie eingegangen. Diese lassen sich einteilen in Objektivismus, Subjektivismus, Pluralismus, Monismus. Außerdem werden auch kritische Einwände behandelt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die pädagogischen Chancen und Nachteile behavioristischer und neobehavioristischer Lerntheorien by Jan Nilbock
Cover of the book Kennzahlen und Kennzahlensysteme - Kennzahlen im Absatz by Jan Nilbock
Cover of the book Die Reichsreformdiskussion im Dritten Reich und die Verwaltung der annektierten Ostgebiete am Beispiel des Warthegaus by Jan Nilbock
Cover of the book Die Waldenser und ihr Einfluss auf die Hussiten by Jan Nilbock
Cover of the book Die Finanzverfassung des Grundgesetzes by Jan Nilbock
Cover of the book Biologiewerke in Alexander von Humboldts Bibliothek by Jan Nilbock
Cover of the book Factories of Memory: Remembering the 12 September Military Coup in Beynelmilel and Bu Son Olsun by Jan Nilbock
Cover of the book Kulturelle Beeinflussung Japans durch Korea im Altertum als Kontrast zum gegenwärtigen Koreaboom by Jan Nilbock
Cover of the book Die demographische Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland seit 1945 by Jan Nilbock
Cover of the book Domestic Violence and Children Mental Health by Jan Nilbock
Cover of the book Ausbeutung der 'Großen' durch 'Kleine Organisationen' by Jan Nilbock
Cover of the book Die Haftung bei Insolvenzverschleppung by Jan Nilbock
Cover of the book Die Hansestadt Tallinn. Entwicklung, Bedeutung des Hafens und globale Tendenzen by Jan Nilbock
Cover of the book Spiegeln die arbeitsmarktpolitischen Reformpläne der rot-grünen Bundesregierung einen Wandel vom Wohlfahrtsstaat zum Sozialstaat wider? by Jan Nilbock
Cover of the book Unterrichtsstunde: Einführung in kreatives Gruppenturnen by Jan Nilbock
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy