Umgang mit sexueller Gewalt in schulischen Institutionen anhand eines Fallbeispiels

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Umgang mit sexueller Gewalt in schulischen Institutionen anhand eines Fallbeispiels by Elisabeth Esch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elisabeth Esch ISBN: 9783656292043
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 18, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Elisabeth Esch
ISBN: 9783656292043
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 18, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,7, Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Odenwaldschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Ausarbeitung wird sich mit sexueller Gewalt an Minderjährigen durch Schutzbefohlene an Institutionen beschäftigen. Dabei wird auf ein gegebenes Fallbeispiel eingegangen. Zunächst wird versucht eine Definition über sexuelle Gewalt vorzunehmen, da geklärt werden muss, ob es sich in dem Fallbeispiel um sexuelle Gewalt gegen Schüler/innen handelt oder nicht. Anschließend werden Strukturen erläutert, die sexualisierte Gewalt begünstigen könnten und sie werden mit dem Kontext im Fallbeispiel verglichen. Zum Schluss wird eine mögliche Reaktionsmöglichkeit beleuchtet, wie in dem konkreten Beispiel gehandelt werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,7, Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Odenwaldschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Ausarbeitung wird sich mit sexueller Gewalt an Minderjährigen durch Schutzbefohlene an Institutionen beschäftigen. Dabei wird auf ein gegebenes Fallbeispiel eingegangen. Zunächst wird versucht eine Definition über sexuelle Gewalt vorzunehmen, da geklärt werden muss, ob es sich in dem Fallbeispiel um sexuelle Gewalt gegen Schüler/innen handelt oder nicht. Anschließend werden Strukturen erläutert, die sexualisierte Gewalt begünstigen könnten und sie werden mit dem Kontext im Fallbeispiel verglichen. Zum Schluss wird eine mögliche Reaktionsmöglichkeit beleuchtet, wie in dem konkreten Beispiel gehandelt werden kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wirtschaftskriminalität: Schäden, Formen und Täter by Elisabeth Esch
Cover of the book Max Weber und die vorexilische Prophetie by Elisabeth Esch
Cover of the book Erstellung einer Rechnungsmaske (Unterweisung Bürokaufmann / -frau) by Elisabeth Esch
Cover of the book Die 'Stifter' GmbH (gGmbH) als Ersatzform der selbstständigen, gemeinnützigen Stiftung by Elisabeth Esch
Cover of the book Rolle und Identität by Elisabeth Esch
Cover of the book Fokusgruppen On- und Offline als Instrument der Datenerhebung by Elisabeth Esch
Cover of the book Diffusion von Innovationen in sozialen Systemen über soziale Netzwerke by Elisabeth Esch
Cover of the book Deutsche Flughäfen im Vergleich by Elisabeth Esch
Cover of the book Ist Brasilien auf dem Weg, sich vom Schwellen- zum Industrieland zu entwickeln? by Elisabeth Esch
Cover of the book RFID-Technologie: Prozessoptimierung im Krankenhaus by Elisabeth Esch
Cover of the book Posttraumatische Belastungsstörung. Eine Wunde der Seele? by Elisabeth Esch
Cover of the book Sollten Christen, nach Ihren Schriften, Vegetarier oder sogar Veganer sein? by Elisabeth Esch
Cover of the book Kennzahlensysteme zur benutzerfreundlichen Gestaltung von Patienteninformationssystemen: Ihr Weg zum passenden Krankenhaus by Elisabeth Esch
Cover of the book Kriminalitätstheorien im Überblick by Elisabeth Esch
Cover of the book Thomas S. Kuhns Theorie von der Struktur wissenschaftlicher Revolutionen by Elisabeth Esch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy