Transformationale Führung in Theorie und Empirie

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Transformationale Führung in Theorie und Empirie by Catharina Eichhoff, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Catharina Eichhoff ISBN: 9783668146853
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 12, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Catharina Eichhoff
ISBN: 9783668146853
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 12, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Konzept der transformationalen Führung. Im Anschluss an die Darstellung des Konzeptes in seinen wesentlichen Zügen werden zwei aktuelle empirische Studien, die sich mit dem Konzept der transformationalen Führung befassen und im Peer-Review Verfahren begutachtet wurden, betrachtet. Die erste empirische Studie stammt von Prof. Dr. Waldemar Pelz: 'Auf die Probe gestellt'. Sie erschien 2013 im Personalmagazin und befasst sich mit den Kompetenzen und Persönlichkeitseigenschaften, die transformationale Führungskräfte haben sollten bzw. wichtig finden. Die zweite empirische Studie stammt von Ina Zwingmann, Jürgen Wegge, Sandra Wolf, Matthias Rudolf, Matthias Schmidt und Peter Richter: 'Is transformational leadership healthy for employees? A multilevel analysis in 16 nations'. Sie erschien in der Zeitschrift für Personal-forschung (ZfP) 2014. Sie befasst sich aus einer globalen Perspektive mit den gesundheitlichen Auswirkungen transformationaler Führung und leistungsgerechter Entlohnung. Beide Studien werden anhand der Untergliederung 'Thematischer Fokus', 'Hypothesen', 'Methoden', 'Ergebnisse' und 'Diskussio'n dargestellt. Abschließend werden auf Basis des Geschilderten die Gemeinsamkeiten, Unterschiede und möglichen Bedeutungen der Befunde diskutiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Konzept der transformationalen Führung. Im Anschluss an die Darstellung des Konzeptes in seinen wesentlichen Zügen werden zwei aktuelle empirische Studien, die sich mit dem Konzept der transformationalen Führung befassen und im Peer-Review Verfahren begutachtet wurden, betrachtet. Die erste empirische Studie stammt von Prof. Dr. Waldemar Pelz: 'Auf die Probe gestellt'. Sie erschien 2013 im Personalmagazin und befasst sich mit den Kompetenzen und Persönlichkeitseigenschaften, die transformationale Führungskräfte haben sollten bzw. wichtig finden. Die zweite empirische Studie stammt von Ina Zwingmann, Jürgen Wegge, Sandra Wolf, Matthias Rudolf, Matthias Schmidt und Peter Richter: 'Is transformational leadership healthy for employees? A multilevel analysis in 16 nations'. Sie erschien in der Zeitschrift für Personal-forschung (ZfP) 2014. Sie befasst sich aus einer globalen Perspektive mit den gesundheitlichen Auswirkungen transformationaler Führung und leistungsgerechter Entlohnung. Beide Studien werden anhand der Untergliederung 'Thematischer Fokus', 'Hypothesen', 'Methoden', 'Ergebnisse' und 'Diskussio'n dargestellt. Abschließend werden auf Basis des Geschilderten die Gemeinsamkeiten, Unterschiede und möglichen Bedeutungen der Befunde diskutiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bildgestaltung von Lernmaterial by Catharina Eichhoff
Cover of the book Benito Mussolini und Macchiavelli - Machiavelli-Rezeption in den Schriften Mussolinis by Catharina Eichhoff
Cover of the book Prognoseentscheidungen bei der Straf(rest)aussetzung by Catharina Eichhoff
Cover of the book Das alte Rom - eine demokratische Republik? by Catharina Eichhoff
Cover of the book Mobile Sales erfolgreich mit dem SAP tutor by Catharina Eichhoff
Cover of the book Entwicklung und Aussagekraft traditioneller Perfomancemasse by Catharina Eichhoff
Cover of the book Ausdauertraining Trainingsplanung. Trainingslehre II by Catharina Eichhoff
Cover of the book Das Normalisierungsprinzip und die Selbstbestimmung im Hinblick auf Wohnmodelle für Menschen mit geistiger Behinderung by Catharina Eichhoff
Cover of the book RaumZeitWärmePlastik - Der Begriff des Raumes bei Joseph Beuys by Catharina Eichhoff
Cover of the book Terrorismus - Das Recht zum Widerstand gegen den Staat? by Catharina Eichhoff
Cover of the book Maria Montessori by Catharina Eichhoff
Cover of the book Heinrich Schliemann at Troy and the so-called 'Treasure of Priam' by Catharina Eichhoff
Cover of the book Die Genese der Erziehung in der römischen Republik by Catharina Eichhoff
Cover of the book Möglichkeiten der Softwareunterstützung in der Projektarbeit by Catharina Eichhoff
Cover of the book Jean-Jacques Rousseaus politische Philosophie. Ist der Gesellschaftsvertrag Vorreiter des heutigen Totalitarismus? by Catharina Eichhoff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy