Die Aufarbeitung der Themen Tod und Trauer für Kinder mithilfe von Bilderbüchern

Analyse des Bilderbuches 'Abschied von Rune'

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book Die Aufarbeitung der Themen Tod und Trauer für Kinder mithilfe von Bilderbüchern by Marcel Stempel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcel Stempel ISBN: 9783656884996
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 27, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcel Stempel
ISBN: 9783656884996
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 27, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Medium 'Bilderbuch' und veranschaulicht seine Funktionen und seinen Nutzwert für die Aufarbeitung von Trauer bei Kindern. Des Weiteren enthält dieses Kapitel Erläuterungen zur realistischen und problemorientierten Kinderliteratur. Das folgende Kapitel bildet den Schwerpunkt der Arbeit und beinhaltet die Analyse des Bilderbuches 'Abschied von Rune' von Wenche Øyen und Marit Kaldhol, die sich an dem Buch 'ich werd's trotzdem weitersagen!' von H. Koch und M. Kruck veröffentlichten Kriterien orientiert. Nach allgemeinen Informationen über die Autorin und Illustratorin konzentriert sich die Analyse vor allem auf die inhaltliche Analyse, die Stilanalyse und abschließend auf die didaktisch-methodische Fragestellung. Das letzte Kapitel 'Didaktische Überlegungen' beinhaltet die Fragestellung, wie und in welchem Zusammenhang das Thema: 'Tod und Trauer' in der Schule eingeführt werden kann. Ist fächerübergreifender Unterricht zu dem Thema sinnvoll oder überhaupt möglich? Abschließend werden Lernziele und -chancen aufgezeigt, die mit der Einführung des Themas erreicht und umgesetzt werden sollen. Die Schlussbetrachtung beinhaltet eine Reflexion und Bewertung des Erarbeiteten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Medium 'Bilderbuch' und veranschaulicht seine Funktionen und seinen Nutzwert für die Aufarbeitung von Trauer bei Kindern. Des Weiteren enthält dieses Kapitel Erläuterungen zur realistischen und problemorientierten Kinderliteratur. Das folgende Kapitel bildet den Schwerpunkt der Arbeit und beinhaltet die Analyse des Bilderbuches 'Abschied von Rune' von Wenche Øyen und Marit Kaldhol, die sich an dem Buch 'ich werd's trotzdem weitersagen!' von H. Koch und M. Kruck veröffentlichten Kriterien orientiert. Nach allgemeinen Informationen über die Autorin und Illustratorin konzentriert sich die Analyse vor allem auf die inhaltliche Analyse, die Stilanalyse und abschließend auf die didaktisch-methodische Fragestellung. Das letzte Kapitel 'Didaktische Überlegungen' beinhaltet die Fragestellung, wie und in welchem Zusammenhang das Thema: 'Tod und Trauer' in der Schule eingeführt werden kann. Ist fächerübergreifender Unterricht zu dem Thema sinnvoll oder überhaupt möglich? Abschließend werden Lernziele und -chancen aufgezeigt, die mit der Einführung des Themas erreicht und umgesetzt werden sollen. Die Schlussbetrachtung beinhaltet eine Reflexion und Bewertung des Erarbeiteten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Interpretations of Nature and Gender in Kate Chopin's 'The Awakening' and Charlotte Perkins Gilman's 'Herland' by Marcel Stempel
Cover of the book Konfession und Region im Spannungsfeld der Reichseinigung 1870-71 by Marcel Stempel
Cover of the book Die geschichtliche Entwicklung der Comedy in Deutschland am Beispiel der Sitcom Die Camper by Marcel Stempel
Cover of the book Language Vitality in South Africa by Marcel Stempel
Cover of the book Sündenbock Medien - Trägt die U.S.-Kriegsberichterstattung die Hauptschuld an der Niederlage in Vietnam? by Marcel Stempel
Cover of the book Die Erziehung im Dritten Reich. Wurden nationalsozialistische Erziehungstheorien jemals umgesetzt? by Marcel Stempel
Cover of the book Die Eroberung Ägyptens durch die Araber und ihre vertragliche Fixierung in den Jahren 639-645 by Marcel Stempel
Cover of the book Die Auswirkungen des Terrorismus auf die U.S.-amerikanische Gesellschaft nach dem 11. September 2001 by Marcel Stempel
Cover of the book Vermögensbezogene Steuern. Ökonomische Wirkungen und Entwicklungen in der Empirie by Marcel Stempel
Cover of the book Die Kronzeugenregelung und die ihr entgegenstehenden strafrechtlichen Prinzipien by Marcel Stempel
Cover of the book Die Stärkung des Europäischen Parlaments als Lösungsansatz des institutionellen Demokratiedefizits by Marcel Stempel
Cover of the book Schwarze Pädagogik: Geschichte und Methoden by Marcel Stempel
Cover of the book Das Konzept Erinnerungsorte - Einführung, Methodik und wissenschaftlicher Diskurs by Marcel Stempel
Cover of the book Regulationstheorie und globale Umweltpolitik by Marcel Stempel
Cover of the book Der Einsatz von biblischen Erzählfiguren im Religionsunterricht der Sekundarstufe II by Marcel Stempel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy