Trainingslehre 3. Beweglichkeitstraining, Beweglichkeitstestung nach Janda, Koordinationstraining und Literaturrecherche

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Trainingslehre 3. Beweglichkeitstraining, Beweglichkeitstestung nach Janda, Koordinationstraining und Literaturrecherche by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783668091597
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 20, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783668091597
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 20, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 0,8, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Trainingsplanung für ein Beweglichkeits- und Koordinationstraining werden im folgenden Kapitel die Personendaten einer fiktiven Person dargestellt. In einem weiteren Schritt werden die erhobenen Daten bewertet und dienen als Grundlage zur Bestimmung des Gesundheitszustandes und der Belastungsfähigkeit der Testperson. Als übergeordnete Ziele des Beweglichkeitstrainings werden der Erhalt der Beweglich-keit des Probanden, der Ausgleich zu einseitigen Alltagshaltungen, sowie die Förderung der Entspannungsfähigkeit festgelegt. Daneben steht als spezielles Trainingsziel das Wiedererlangen der vollen Beweglichkeit der Beinbeugemuskulatur.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 0,8, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Trainingsplanung für ein Beweglichkeits- und Koordinationstraining werden im folgenden Kapitel die Personendaten einer fiktiven Person dargestellt. In einem weiteren Schritt werden die erhobenen Daten bewertet und dienen als Grundlage zur Bestimmung des Gesundheitszustandes und der Belastungsfähigkeit der Testperson. Als übergeordnete Ziele des Beweglichkeitstrainings werden der Erhalt der Beweglich-keit des Probanden, der Ausgleich zu einseitigen Alltagshaltungen, sowie die Förderung der Entspannungsfähigkeit festgelegt. Daneben steht als spezielles Trainingsziel das Wiedererlangen der vollen Beweglichkeit der Beinbeugemuskulatur.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Informations- und Kommunikationsstruktur in der virtuellen Organisation - Ein Modell für den Informationsaustausch in Projekten von IT-Kleinstunternehmen by Anonym
Cover of the book Umweltmanagementsysteme als Instrumente für eine nachhaltige Entwicklung by Anonym
Cover of the book Berufliche Weiterbildung - Fluch oder Segen? by Anonym
Cover of the book Ein Versuch über Herman Nohl by Anonym
Cover of the book Fünf Thesen über die Zukunftsperspektive von Schülern der Schule für Lernbehinderte by Anonym
Cover of the book Gesundheitstourismus und Wellnesstourismus by Anonym
Cover of the book Neue Städte für das neue Europa? Wiederaufbauplanungen zwischen Moderne und Tradition - das Beispiel Rotterdam by Anonym
Cover of the book Implementación y uso de la plataforma de enseñanza virtual Chamilo, para mejorar el rendimiento académico de alumnos by Anonym
Cover of the book Gewalt an Schulen by Anonym
Cover of the book Systematisches Risiko im Interbanken-Zahlungsverkehr: Theoretische Analyse und wirtschaftspolitische Implikationen by Anonym
Cover of the book Die Gleichursprünglichkeit von Demokratie und Menschenrechten bei Jürgen Habermas by Anonym
Cover of the book Die Berichterstattung zum Tod Jörg Haiders in den Nachrichtenmagazinen 'News' und 'Profil' by Anonym
Cover of the book Aspekte einer Gründungsbegleitung für KMU: typische Probleme und besondere Chancen by Anonym
Cover of the book Stationsarbeit im Englischunterricht der Grundschule mit einer Analyse lehrwerksunabhängiger Materialien by Anonym
Cover of the book Dada's Manifestos and Peter Bürger's Theory of the Avant-garde by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy