Traduir i corregir: Untersuchungen zur Methode der Selbstübersetzung des katalanischen Autors Andreu Martín am Beispiel seines Romans Jesús a l´infern/Jesús en los infiernos

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Spanish
Cover of the book Traduir i corregir: Untersuchungen zur Methode der Selbstübersetzung des katalanischen Autors Andreu Martín am Beispiel seines Romans Jesús a l´infern/Jesús en los infiernos by Annika Silja Sesterhenn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Annika Silja Sesterhenn ISBN: 9783638408561
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 13, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Annika Silja Sesterhenn
ISBN: 9783638408561
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 13, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Katalanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, Freie Universität Berlin (Institut für romanische Philologie), Veranstaltung: Juan Marsé: ein Beispiel katalanischer Literatur auf spanisch, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Traduir una obra és la millor manera de llegir-la: és amar-hi ipenar-hi, servir-la i dominar-la.' Josep Carner Eine Sprache beeinflusst ihre Literatur. Neben dem schriftlich vermittelten Inhalt eines literarischen Textes strömt auch die Melodie der Sprache, die Betonung, die Färbung der Vokale, der Klang der Worte, kurz alle phonetischen, syntaktischen, grammatikalischen und lexikalischen Eigenschaften, die eine Sprache mit sich bringt, in die Wirkung auf den Leser ein. Der katalanische Autor Andreu Martín, dessen bemerkenswerte Methode der Selbstübersetzung im Folgenden näher erklärt und analysiert werden soll, steht durch seine, wie später verdeutlicht wird, recht aufwendige Arbeitstechnik in einem intensiven Verhältnis zu den beiden Sprachen die er von seiner Kindheit an spricht: Spanisch und Katalanisch. Die Zitate aus seinem, auf beiden Sprachen erschienenen, Roman Jesús en los infiernos/Jesús a l´infern, die im Folgenden stark vertreten sein werden, sollen neben den inhaltlichen Unterschieden der beiden Sprachfassungen, deren Analyse den Hauptteil dieser Arbeit ausmachen wird, auch die subjektive Wirkung widerspiegeln, die allein durch die Sprache erzeugt wird. Denn selbst Passagen, in denen der Inhalt der beiden Versionen nicht oder kaum bemerkenswert voneinander abweicht, wirken oft durch die jeweils andere Sprache schon unterschiedlich auf den Leser.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Katalanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, Freie Universität Berlin (Institut für romanische Philologie), Veranstaltung: Juan Marsé: ein Beispiel katalanischer Literatur auf spanisch, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Traduir una obra és la millor manera de llegir-la: és amar-hi ipenar-hi, servir-la i dominar-la.' Josep Carner Eine Sprache beeinflusst ihre Literatur. Neben dem schriftlich vermittelten Inhalt eines literarischen Textes strömt auch die Melodie der Sprache, die Betonung, die Färbung der Vokale, der Klang der Worte, kurz alle phonetischen, syntaktischen, grammatikalischen und lexikalischen Eigenschaften, die eine Sprache mit sich bringt, in die Wirkung auf den Leser ein. Der katalanische Autor Andreu Martín, dessen bemerkenswerte Methode der Selbstübersetzung im Folgenden näher erklärt und analysiert werden soll, steht durch seine, wie später verdeutlicht wird, recht aufwendige Arbeitstechnik in einem intensiven Verhältnis zu den beiden Sprachen die er von seiner Kindheit an spricht: Spanisch und Katalanisch. Die Zitate aus seinem, auf beiden Sprachen erschienenen, Roman Jesús en los infiernos/Jesús a l´infern, die im Folgenden stark vertreten sein werden, sollen neben den inhaltlichen Unterschieden der beiden Sprachfassungen, deren Analyse den Hauptteil dieser Arbeit ausmachen wird, auch die subjektive Wirkung widerspiegeln, die allein durch die Sprache erzeugt wird. Denn selbst Passagen, in denen der Inhalt der beiden Versionen nicht oder kaum bemerkenswert voneinander abweicht, wirken oft durch die jeweils andere Sprache schon unterschiedlich auf den Leser.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Produktionscontrolling. Grundlagen und Instrumente by Annika Silja Sesterhenn
Cover of the book Naturerfahrungen in Amerika - Joachim Ritter zur Funktion des Ästhetischen in der Modernen Gesellschaft by Annika Silja Sesterhenn
Cover of the book Eltern-Kind-Beziehungen in türkischen Migrantenfamilien in Deutschland by Annika Silja Sesterhenn
Cover of the book Dryden's Adaptation of Shakespeare's 'The Tempest' by Annika Silja Sesterhenn
Cover of the book Vernacular im Internet und das Internet als Manifestation des vernacular by Annika Silja Sesterhenn
Cover of the book Materialismus vs. Postmaterialismus - ein neues Wertecleavage? by Annika Silja Sesterhenn
Cover of the book Entwicklungspolitik by Annika Silja Sesterhenn
Cover of the book Handlungsoptionen des deutschen Staates in der Bankenkrise by Annika Silja Sesterhenn
Cover of the book Das Waldensertum im Kontext der Armutsbewegung des Mittelalters by Annika Silja Sesterhenn
Cover of the book Antiamerikanismus als Merkmal der europäischen Identitätsfindung - Eine beispielhafte Untersuchung europäischer Öffentlichkeit im Kosovokrieg 1999 by Annika Silja Sesterhenn
Cover of the book Aktives Zuhören im Beratungskontext by Annika Silja Sesterhenn
Cover of the book Die zwei Gesichter des Perseus - Polybios und der letzte König der Makedonen by Annika Silja Sesterhenn
Cover of the book Das Angelman-Syndrom. Erscheinungsbild und Entwicklungsstufen einer neurogenetischen Krankheit by Annika Silja Sesterhenn
Cover of the book Business to Employees (B2E) by Annika Silja Sesterhenn
Cover of the book Unterschiede der Bilanzierung langfristiger Auftragsfertigung nach HGB und IFRS by Annika Silja Sesterhenn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy