Unterrichtsreihe: Psalm 104- ein Loblied an die Schöpfung (3. Klasse)

Eine vertiefende Auseinandersetzung mit den einzelnen Abschnitten des Psalms anhand einer malerischen und instrumentalen Ausgestaltung unter besonderer Berücksichtigung der Aspekte 'Einheit der Schöpfung'

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Unterrichtsreihe: Psalm 104- ein Loblied an die Schöpfung (3. Klasse) by Melanie Lappe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Melanie Lappe ISBN: 9783638416535
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Melanie Lappe
ISBN: 9783638416535
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2,3, Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung, Gelsenkirchen; ehem. Studienseminar für Lehrämter an Schulen Gelsenkirchen (Fachseminar katholische Religionslehre), Veranstaltung: 2. Unterrichtsbesuch, FS kath. Religionslehre, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schüler/innen sollen Kenntnisse über die Aussagen der ersten Schöpfungserzählung und des Psalms 104 erwerben. Sie sollen für die Wunder der Welt sensibilisiert werden und ihre eigene Verantwortung erkennen, um die Umwelt vor noch größeren Schäden zu bewahren. Die Schüler/innen sollen ihre Sozialkompetenz auch über den Klassenverband hinaus festigen und ggf. erweitern und für den Umweltschutz sensibilisiert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2,3, Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung, Gelsenkirchen; ehem. Studienseminar für Lehrämter an Schulen Gelsenkirchen (Fachseminar katholische Religionslehre), Veranstaltung: 2. Unterrichtsbesuch, FS kath. Religionslehre, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schüler/innen sollen Kenntnisse über die Aussagen der ersten Schöpfungserzählung und des Psalms 104 erwerben. Sie sollen für die Wunder der Welt sensibilisiert werden und ihre eigene Verantwortung erkennen, um die Umwelt vor noch größeren Schäden zu bewahren. Die Schüler/innen sollen ihre Sozialkompetenz auch über den Klassenverband hinaus festigen und ggf. erweitern und für den Umweltschutz sensibilisiert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Biologismus in der Anthropologie des 19. Jahrhunderts by Melanie Lappe
Cover of the book Die Haltung des Argentinischen Tageblatts zu Deutschland zu Zeiten der deutschen Teilung by Melanie Lappe
Cover of the book Der Umstellungsprozess von HGB auf IAS/IFRS und seine Auswirkungen auf das Controlling by Melanie Lappe
Cover of the book Das lukanische Verhältnis zu den Armen und den Reichen by Melanie Lappe
Cover of the book Schwierigkeiten in der Behandlung von Sozialen Phobien bei gleichzeitig komorbidem Auftreten von Alkoholismus by Melanie Lappe
Cover of the book Social Sustainability Practices within the Supply Chain of Multinational Corporations by Melanie Lappe
Cover of the book Die Herstellung eines Rührteiges (Muffinteig)-Grundrezept (Unterweisung Hauswirtschafter / -in) by Melanie Lappe
Cover of the book Kleisthenes Reformen by Melanie Lappe
Cover of the book Die Jugend vom Mittelalter bis zur vorindustriellen Zeit Europas by Melanie Lappe
Cover of the book Erasmus von Rotterdam als Philosoph by Melanie Lappe
Cover of the book Vor- und Nachteile der Systemtheorie by Melanie Lappe
Cover of the book Unraveling the Elusiveness of Maya by Melanie Lappe
Cover of the book George Grosz. Grossstadtbilder 1915 - 1918 by Melanie Lappe
Cover of the book Zur pädagogischen Bedeutung der Wagnis- und Sicherheitserziehung im Schulsport am Beispiel des Windsurfens by Melanie Lappe
Cover of the book Slacklinen: Ein Überblick über Geschichte, Disziplinen und Bedeutung by Melanie Lappe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy