Unterrichtsreihe: Psalm 104- ein Loblied an die Schöpfung (3. Klasse)

Eine vertiefende Auseinandersetzung mit den einzelnen Abschnitten des Psalms anhand einer malerischen und instrumentalen Ausgestaltung unter besonderer Berücksichtigung der Aspekte 'Einheit der Schöpfung'

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Unterrichtsreihe: Psalm 104- ein Loblied an die Schöpfung (3. Klasse) by Melanie Lappe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Melanie Lappe ISBN: 9783638416535
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Melanie Lappe
ISBN: 9783638416535
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2,3, Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung, Gelsenkirchen; ehem. Studienseminar für Lehrämter an Schulen Gelsenkirchen (Fachseminar katholische Religionslehre), Veranstaltung: 2. Unterrichtsbesuch, FS kath. Religionslehre, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schüler/innen sollen Kenntnisse über die Aussagen der ersten Schöpfungserzählung und des Psalms 104 erwerben. Sie sollen für die Wunder der Welt sensibilisiert werden und ihre eigene Verantwortung erkennen, um die Umwelt vor noch größeren Schäden zu bewahren. Die Schüler/innen sollen ihre Sozialkompetenz auch über den Klassenverband hinaus festigen und ggf. erweitern und für den Umweltschutz sensibilisiert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2,3, Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung, Gelsenkirchen; ehem. Studienseminar für Lehrämter an Schulen Gelsenkirchen (Fachseminar katholische Religionslehre), Veranstaltung: 2. Unterrichtsbesuch, FS kath. Religionslehre, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schüler/innen sollen Kenntnisse über die Aussagen der ersten Schöpfungserzählung und des Psalms 104 erwerben. Sie sollen für die Wunder der Welt sensibilisiert werden und ihre eigene Verantwortung erkennen, um die Umwelt vor noch größeren Schäden zu bewahren. Die Schüler/innen sollen ihre Sozialkompetenz auch über den Klassenverband hinaus festigen und ggf. erweitern und für den Umweltschutz sensibilisiert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Quintland. The Canadian Dionne Quintuplets During the Great Depression by Melanie Lappe
Cover of the book Das Lesen in der Antike und die Anrede an den Leser by Melanie Lappe
Cover of the book Beobachtung als wissenschaftliche Methode und ihre Anwendbarkeit bei Kindern by Melanie Lappe
Cover of the book Das Menschenrecht bei Karl Marx - Zum Recht des Individuums by Melanie Lappe
Cover of the book Die Individualität der Figuren in Urs Widmers 'Top Dogs' am Beispiel von Julika Jenkins by Melanie Lappe
Cover of the book Die Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Einnahmen und Ausgaben der Kommunen in Sachsen by Melanie Lappe
Cover of the book Neue Dienstleistungen mit elektrischen Stromzählern - Segmentspezifische Analyse von Kundennutzen und Deckungsbeiträgen bei Haushaltskunden by Melanie Lappe
Cover of the book Der Rational-Choice-Ansatz zur Erklärung von Bildungsverhalten by Melanie Lappe
Cover of the book Inwiefern sieht Seneca in der Philosophie einen Erziehungsauftrag? by Melanie Lappe
Cover of the book Alan Alexander Milne: Pu der Bär (1926) by Melanie Lappe
Cover of the book Der Pragmatische Ansatz von Watzlawick et al. unter besonderer Berücksichtigung des Teufelskreis-Modells von Schulz von Thun by Melanie Lappe
Cover of the book Unterrichtsgestaltung mit Cornelia Funkes 'Herr der Diebe' by Melanie Lappe
Cover of the book Identität und Erinnerung in Werken von Samuel Beckett by Melanie Lappe
Cover of the book Conversation Openings and Closings by Melanie Lappe
Cover of the book Auswirkungen der EWWU-Erweiterung auf die europäische Geldpolitik by Melanie Lappe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy