Unterrichtsstunde: Familienkonflikt - Was machen wir am Sonntag?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Unterrichtsstunde: Familienkonflikt - Was machen wir am Sonntag? by Katrin O., GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin O. ISBN: 9783656078456
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katrin O.
ISBN: 9783656078456
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie sich im Schulgeschehen immer wieder zeigt, haben die Schülerinnen und Schüler sehr großes Interesse am Thema Familie, da jeder von ihnen eigene Erfahrungen, Ansichten und Ideen in den Unterricht mit einbringen kann. Das Leben in einer Familie bietet vielfältige Aspekte, die im Unterricht behandelt werden können. Dazu gehören neben der Einteilung der Verwandtschaftsgrade, der Aufgabenverteilung im Familienbund und der Analyse von Familienstrukturen vor allem die Bedeutung, die die Familie für jeden Einzelnen hat. Neben dem Austausch von Liebe und Geborgenheit kann es im gemeinsamen Zusammenleben auch immer wieder zu Konflikten kommen. In der vorliegenden Stunde soll demnach beispielhaft ein Interessenskonflikt behandelt werden, der so oder so ähnlich im Familienalltag auftreten kann. Im Laufe der Unterrichtstunde sollen sich die Schülerinnen und Schüler aktiv und kreativ in diesen Konflikt hineinversetzen und in gemeinsam eine Konfliktlösung herbeiführen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie sich im Schulgeschehen immer wieder zeigt, haben die Schülerinnen und Schüler sehr großes Interesse am Thema Familie, da jeder von ihnen eigene Erfahrungen, Ansichten und Ideen in den Unterricht mit einbringen kann. Das Leben in einer Familie bietet vielfältige Aspekte, die im Unterricht behandelt werden können. Dazu gehören neben der Einteilung der Verwandtschaftsgrade, der Aufgabenverteilung im Familienbund und der Analyse von Familienstrukturen vor allem die Bedeutung, die die Familie für jeden Einzelnen hat. Neben dem Austausch von Liebe und Geborgenheit kann es im gemeinsamen Zusammenleben auch immer wieder zu Konflikten kommen. In der vorliegenden Stunde soll demnach beispielhaft ein Interessenskonflikt behandelt werden, der so oder so ähnlich im Familienalltag auftreten kann. Im Laufe der Unterrichtstunde sollen sich die Schülerinnen und Schüler aktiv und kreativ in diesen Konflikt hineinversetzen und in gemeinsam eine Konfliktlösung herbeiführen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bewertung und Bilanzierung von Finanzanlagen nach HGB, IAS und US-GAAP by Katrin O.
Cover of the book Die Out-of-Body Experience by Katrin O.
Cover of the book Die Sicherstellung der effizienten Informationsversorgungsaufgabe durch den Controller by Katrin O.
Cover of the book Portfolio - Gruppenleitung - Seminarreflexion und ausgewählte Aspekte zum Thema by Katrin O.
Cover of the book Was ist das 'Moralische' an den Wochenschriften und wie wird es vermittelt? by Katrin O.
Cover of the book Thomas Paine: 'Common Sense' - eine Analyse by Katrin O.
Cover of the book Die Anwendung der dokumentarischen Methode am Beispiel der Erforschung individueller Lernorientierungen? by Katrin O.
Cover of the book Die Theorie der Fourier-Analyse und Fourier-Synthese, und ihre Anwendung zum Vergleich von akustischen Signalen in einem unterstützenden Versuch by Katrin O.
Cover of the book 'Scheidung ist die Zukunftsform von Heirat' - Ein integrativer Ansatz zur Erklärung des Phänomens Scheidung by Katrin O.
Cover of the book Darstellung und Beurteilung der wirtschaftsethischen Konzeption von Arthur Rich by Katrin O.
Cover of the book Verhaltenstherapie der Narzisstischen Persönlichkeitsstörung by Katrin O.
Cover of the book Arbeitsmarktpolitik in Deutschland by Katrin O.
Cover of the book Laughing with Caution. Ikalanga Trickster Tales and the Gender Question by Katrin O.
Cover of the book Grundlagen und wichtige Regelungen des Internetrechts by Katrin O.
Cover of the book Einführende Unterrichtssequenz zur Förderung der Kompetenz bei der Lösung von Rechtsfällen im Ökonomieunterricht by Katrin O.
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy