Theorie und Konzept einer nichtrassistischen Bildungsarbeit

Über den DGB Baustein zur nichtrassistischen Bildungsarbeit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Theorie und Konzept einer nichtrassistischen Bildungsarbeit by Andreas Eckert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Eckert ISBN: 9783656020400
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 4, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Eckert
ISBN: 9783656020400
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 4, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Evangelische Hochschule Ludwigsburg (ehem. Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg; Standort Ludwigsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behndelt den baustein zur antirassistischen Bildungsarbeit des DGB. Hierin werden verschiedene Methoden und Handlungsweisungen gegen, um mit Jugendlichen die Themen Rasssismus, Sexismus, Antisemitismus und Chauvinismus zu behndeln.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Evangelische Hochschule Ludwigsburg (ehem. Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg; Standort Ludwigsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behndelt den baustein zur antirassistischen Bildungsarbeit des DGB. Hierin werden verschiedene Methoden und Handlungsweisungen gegen, um mit Jugendlichen die Themen Rasssismus, Sexismus, Antisemitismus und Chauvinismus zu behndeln.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sozialisation in der Soziologie und die Bedeutung der Familie im Sozialisationsprozess by Andreas Eckert
Cover of the book Die Bestandteile der Nahrung und ihr Einfluss im Sport by Andreas Eckert
Cover of the book Storytelling als Interventionstechnik in der Logotherapie und Existenzanalyse by Andreas Eckert
Cover of the book Die Anwendung der Niederlassungsfreiheit auf Personengesellschaften by Andreas Eckert
Cover of the book Die Ökozonen der Erde by Andreas Eckert
Cover of the book Es war in der Zeit als die Mauer fiel by Andreas Eckert
Cover of the book Modale Verbalperiphrasen im Portugiesischen by Andreas Eckert
Cover of the book Ist die sportliche Leistungsfähigkeit antrainiert oder geerbt? by Andreas Eckert
Cover of the book Der homo oeconomicus in Bezug auf verkehrspolitische Engpässe am Beispiel der 'Billig-Flüge' unter Berücksichtigung der Theorie Joseph Schumpeters by Andreas Eckert
Cover of the book Consumer behaviour and the psychology of marketing by Andreas Eckert
Cover of the book Qualitatives und quantitatives Interview in der Sozialforschung by Andreas Eckert
Cover of the book Was ist der Wert der Arbeit? Santiago Sierras Kunstwerk 'Haus im Schlamm' und sein Bezug zum Maschsee in Hannover by Andreas Eckert
Cover of the book Selbstreflexivität in Tarantinos 'Inglourious Basterds' by Andreas Eckert
Cover of the book Auguste Rodins Liebespaare 'Paolo und Francesca' und 'Der Kuss' by Andreas Eckert
Cover of the book Planung und Organisation von Supply Chains. Vorlieferantenbewertung, Management-Taktiken und Grenzen by Andreas Eckert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy