Familienstrukturen im intereuropäischen Vergleich

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Familienstrukturen im intereuropäischen Vergleich by Andreas Schuster, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Schuster ISBN: 9783638191739
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 27, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Schuster
ISBN: 9783638191739
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 27, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: gut, Universität Konstanz (Fachbereich Geschichte und Soziologie), Veranstaltung: Proseminar: Familien in Entwicklung - Entwicklung in Familien, Sprache: Deutsch, Abstract: n Zeiten steigender Bedeutung der europäischen Union und des immer engeren Zusammenwachsens der einzelnen Länder Europas stellt sich die Frage, ob dieses Europa innerlich einheitliche, oder noch immer zutiefst unterschiedliche Gesellschaftsstrukturen aufweist. Anhand des Textes 'Haushalts- und Familienstrukturen im intereuropäischen Vergleich' von Francois Höpflinger werde ich dieser Frage in Bezug auf Unterschiede und Gemeinsamkeiten der einzelnen Staaten in verschiedenen Teilaspekten der Familienstrukturen und den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen derselben nachgehen. Wirtschaftliche Entwicklung und sozialer Strukturwandel haben unbestritten zu einem Wertewandel und zu der Entwicklung eines weniger fixierten Familienbildes geführt. Der Blick auf die intereuropäischen Zusammenhänge wird nun zeigen, inwieweit dieses Phänomen einheitlich ist, und welche Variationen zwischen den einzelnen Ländern vorherrschen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: gut, Universität Konstanz (Fachbereich Geschichte und Soziologie), Veranstaltung: Proseminar: Familien in Entwicklung - Entwicklung in Familien, Sprache: Deutsch, Abstract: n Zeiten steigender Bedeutung der europäischen Union und des immer engeren Zusammenwachsens der einzelnen Länder Europas stellt sich die Frage, ob dieses Europa innerlich einheitliche, oder noch immer zutiefst unterschiedliche Gesellschaftsstrukturen aufweist. Anhand des Textes 'Haushalts- und Familienstrukturen im intereuropäischen Vergleich' von Francois Höpflinger werde ich dieser Frage in Bezug auf Unterschiede und Gemeinsamkeiten der einzelnen Staaten in verschiedenen Teilaspekten der Familienstrukturen und den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen derselben nachgehen. Wirtschaftliche Entwicklung und sozialer Strukturwandel haben unbestritten zu einem Wertewandel und zu der Entwicklung eines weniger fixierten Familienbildes geführt. Der Blick auf die intereuropäischen Zusammenhänge wird nun zeigen, inwieweit dieses Phänomen einheitlich ist, und welche Variationen zwischen den einzelnen Ländern vorherrschen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kunsterziehung im Nationalsozialismus und danach by Andreas Schuster
Cover of the book 'Ehe-', 'living apart together-' oder 'Single-Gesellschaft'? - wo bleibt die Familie? by Andreas Schuster
Cover of the book Werbewirksamkeit von Product Placement am Beispiel des Kinofilms 'I, Robot' by Andreas Schuster
Cover of the book Teun A. Van Dijk's Concept of 'Racism and the Press' by Andreas Schuster
Cover of the book Die historischen Ursprünge der Organisationsentwicklung und ihre gegenwärtigen Prinzipien by Andreas Schuster
Cover of the book Sind dauerhafte Partnerbeziehungen noch möglich? Liebe und Parternschaft zwischen alten Leitbildern und neuen Lebensformen by Andreas Schuster
Cover of the book Die Themenzentrierte Interaktion nach Ruth Charlotte Cohn by Andreas Schuster
Cover of the book Psycho-Soziale Aspekte des Alterssports by Andreas Schuster
Cover of the book Die Erfahrungskurve. Grundlagen und Anwendung in der Unternehmensführung by Andreas Schuster
Cover of the book Gandhis Lebensphilosophie der Gewaltfreiheit und seine Gedanken zu einer Pädagogik der Gewaltfreiheit by Andreas Schuster
Cover of the book Zur 'Ichlosigkeit' des Protagonisten 'Ginster' in Siegfried Kracauers gleichnamigem Roman by Andreas Schuster
Cover of the book Félix Vallotton und die Romantik? by Andreas Schuster
Cover of the book Virtuelle Seminare - Gestaltung. Merkmale, Besonderheiten by Andreas Schuster
Cover of the book Forstliche Standortaufnahme zum Exkursionsziel Hochspessart by Andreas Schuster
Cover of the book Eine Textanalyse von Platons Dialog 'Politikos' by Andreas Schuster
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy