Theoretische und Praktische Erläuterungen zur Paradoxen Intervention

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Developmental Psychology
Cover of the book Theoretische und Praktische Erläuterungen zur Paradoxen Intervention by David Hofmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: David Hofmann ISBN: 9783640173426
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 23, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: David Hofmann
ISBN: 9783640173426
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 23, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,0, Hochschule Magdeburg-Stendal; Standort Magdeburg, Veranstaltung: Systemische Familientherapie, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit stelle ich die theoretischen Grundlagen systemischer Theorie dar und beziehe mich näher auf die Verstörung von komplexen Systemen, beziehungsweise auf Paradoxe Intervention, sowohl in Theorie als auch in Praxis systemischer Therapie. Hierbei gehe ich näher auf systemtheoretische wie auch wissenschaftstheoretische Grundlagen ein. Zuerst werde ich definieren, was unter einem System zu verstehen ist und beschäftige mich danach mit einem kurzen Einblick in systemtheoretische Begriffe. Im Anschluss daran beschäftige ich mich mit den allgemeinen Grundlagen zur Verstörung von komplexen Systemen und wende mich dann der Theorie und Praxis der Paradoxen Intervention zu. Bei der Darstellung der Paradoxen Intervention in der Praxis wurde besonderen Wert darauf gelegt, diese an einem praktischem Beispiel deutlicher werden zu lassen. Im letzten Abschnitt gehe ich noch auf einige Zukunftsaspekte systemtheoretischer Paradigmen ein. Paradoxe Intervention ist ein systemtheoretisches Verfahren, dessen Wirkungen auf ein bestimmtes System nicht einfach vorausgesagt werden können. Ebenso stellt dessen wissenschaftliche Beschreibung ein außerordentliches Problem dar. Aufgrund der Komplexität und Vielseitigkeit einer paradoxen Intervention, kann im Rahmen dieser Hausarbeit nur ein Überblick geschaffen werden. Weiterhin werde ich mich etwas mit dem Phänomen der Intuition beschäftigen, da ich der Ansicht bin, dass bei einer so hohen Komplexität von Systemen, wie z.B. einem Familiensystem, das linear ausgerichtete Denken des Menschen nicht mehr in der Lage ist, alle Systemparameter zu erfassen. Wie das im späteren noch deutlicher werden wird, scheint die Intuition ein unbewusster Faktor zu sein, der als wichtiges Instrument bei der 'Erkennung' systeminterner Dynamiken dient.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,0, Hochschule Magdeburg-Stendal; Standort Magdeburg, Veranstaltung: Systemische Familientherapie, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit stelle ich die theoretischen Grundlagen systemischer Theorie dar und beziehe mich näher auf die Verstörung von komplexen Systemen, beziehungsweise auf Paradoxe Intervention, sowohl in Theorie als auch in Praxis systemischer Therapie. Hierbei gehe ich näher auf systemtheoretische wie auch wissenschaftstheoretische Grundlagen ein. Zuerst werde ich definieren, was unter einem System zu verstehen ist und beschäftige mich danach mit einem kurzen Einblick in systemtheoretische Begriffe. Im Anschluss daran beschäftige ich mich mit den allgemeinen Grundlagen zur Verstörung von komplexen Systemen und wende mich dann der Theorie und Praxis der Paradoxen Intervention zu. Bei der Darstellung der Paradoxen Intervention in der Praxis wurde besonderen Wert darauf gelegt, diese an einem praktischem Beispiel deutlicher werden zu lassen. Im letzten Abschnitt gehe ich noch auf einige Zukunftsaspekte systemtheoretischer Paradigmen ein. Paradoxe Intervention ist ein systemtheoretisches Verfahren, dessen Wirkungen auf ein bestimmtes System nicht einfach vorausgesagt werden können. Ebenso stellt dessen wissenschaftliche Beschreibung ein außerordentliches Problem dar. Aufgrund der Komplexität und Vielseitigkeit einer paradoxen Intervention, kann im Rahmen dieser Hausarbeit nur ein Überblick geschaffen werden. Weiterhin werde ich mich etwas mit dem Phänomen der Intuition beschäftigen, da ich der Ansicht bin, dass bei einer so hohen Komplexität von Systemen, wie z.B. einem Familiensystem, das linear ausgerichtete Denken des Menschen nicht mehr in der Lage ist, alle Systemparameter zu erfassen. Wie das im späteren noch deutlicher werden wird, scheint die Intuition ein unbewusster Faktor zu sein, der als wichtiges Instrument bei der 'Erkennung' systeminterner Dynamiken dient.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Herstellen einer Prineto-Rohrverbindung (Unterweisung Anlagemechaniker für Sanitär-, Heizungs-, und Klimatechnik) by David Hofmann
Cover of the book Zu: Fritz W. Scharpf - Regieren in Europa by David Hofmann
Cover of the book Die Familie in der DDR by David Hofmann
Cover of the book Branchenanalyse: Markt(-struktur) für Fallstudien by David Hofmann
Cover of the book Voraussetzungen und Rahmenbedingungen des Rückrufs entsendeter Arbeitnehmer by David Hofmann
Cover of the book Die Flusskostenrechnung als Instrument eines stoffstrombasierten Öko-Controllings by David Hofmann
Cover of the book Die Bedeutungskonstitution von Schuhen by David Hofmann
Cover of the book Erfahrungen zu Aggression und Gewalt in der Pflege by David Hofmann
Cover of the book Grundlagen Tier- und Hundgestützter Interventionen in der Pädagogik by David Hofmann
Cover of the book Planungsinstrumente in der TGA und Bauphysik by David Hofmann
Cover of the book Curiam Celebrare - Die feierlichen Hoftage Friedrich Barbarossas by David Hofmann
Cover of the book Did the UN fail to implement the concept of R2P? Syria and the Responsibility to Protect by David Hofmann
Cover of the book Der EU-Einsatz im Kongo by David Hofmann
Cover of the book August Aichhorn - Psychoanalyse und Verwahrlosung by David Hofmann
Cover of the book Was ist Autismus? - Ein Aufsatz über das Buch von Donna Williams by David Hofmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy