Test of economic literacy (TEL) und Wirtschaftskundlicher Bildungs-Test (WBT) - Messinstrumente ökonomischen Wissens

Messinstrumente ökonomischen Wissens

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Test of economic literacy (TEL) und Wirtschaftskundlicher Bildungs-Test (WBT) - Messinstrumente ökonomischen Wissens by Anna-Lena Walter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anna-Lena Walter ISBN: 9783638029278
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anna-Lena Walter
ISBN: 9783638029278
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2,0, Universität Konstanz, Veranstaltung: Erfassung und Bewertung beruflicher Handlungskompetenzen, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Welt in der wir leben hat sich verändert. Der Geist der Zeit bringt unweigerlich eine Vielzahl grundlegender Neuerungen mit sich, die sich auf verschiedene Bereiche unseres Lebens auswirken und damit unser Denken und Handeln in großem Maße beeinflussen. Betrachtet man Deutschland, so wird zum Beispiel die wirtschafts- und gesellschaftspolitische Lage von einem Großteil der Bevölkerung als problematisch empfunden. Arbeitslosigkeit bestimmt die Atmosphäre und hat Einfluss auf politische Wahlen. Man macht sich Sorgen über ein geringes Wirtschaftswachstum und beklagt die enormen Wissenslücken der Schulabgänger. Und trotzdem beschränkt sich das Angebot ökonomischer Wissensvermittlung in unserem Bildungssystem bislang noch immer auf ein Minimum. Ist es da überhaupt möglich, dass ökonomische Vorgänge wirklich durchschaut und verstanden werden? Wie umfangreich ist das Wissen unserer Gesellschaft wirklich? Um diese Fragen beantworten zu können ist es von Nöten, Werte aus dem ökonomischen Bereich heranzuziehen, die mit Hilfe eines objektiven Instruments gewonnen wurden, das wirtschaftliche Grundkenntnisse misst, die jeder Jugendliche und Erwachsene besitzen sollte, um seinen Aufgaben als Konsument, Wähler und Staatsbürger in der modernen Industriegesellschaft zu entsprechen. Im Folgenden sollen daher Messinstrumente zur Erhebung solcher Daten vorgestellt, sowie deren Möglichkeiten und Grenzen untersucht werden, um herauszufinden in wie weit sie für unsere Zwecke, das Messen wirtschaftlicher Grundlagen, wirklich geeignet sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2,0, Universität Konstanz, Veranstaltung: Erfassung und Bewertung beruflicher Handlungskompetenzen, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Welt in der wir leben hat sich verändert. Der Geist der Zeit bringt unweigerlich eine Vielzahl grundlegender Neuerungen mit sich, die sich auf verschiedene Bereiche unseres Lebens auswirken und damit unser Denken und Handeln in großem Maße beeinflussen. Betrachtet man Deutschland, so wird zum Beispiel die wirtschafts- und gesellschaftspolitische Lage von einem Großteil der Bevölkerung als problematisch empfunden. Arbeitslosigkeit bestimmt die Atmosphäre und hat Einfluss auf politische Wahlen. Man macht sich Sorgen über ein geringes Wirtschaftswachstum und beklagt die enormen Wissenslücken der Schulabgänger. Und trotzdem beschränkt sich das Angebot ökonomischer Wissensvermittlung in unserem Bildungssystem bislang noch immer auf ein Minimum. Ist es da überhaupt möglich, dass ökonomische Vorgänge wirklich durchschaut und verstanden werden? Wie umfangreich ist das Wissen unserer Gesellschaft wirklich? Um diese Fragen beantworten zu können ist es von Nöten, Werte aus dem ökonomischen Bereich heranzuziehen, die mit Hilfe eines objektiven Instruments gewonnen wurden, das wirtschaftliche Grundkenntnisse misst, die jeder Jugendliche und Erwachsene besitzen sollte, um seinen Aufgaben als Konsument, Wähler und Staatsbürger in der modernen Industriegesellschaft zu entsprechen. Im Folgenden sollen daher Messinstrumente zur Erhebung solcher Daten vorgestellt, sowie deren Möglichkeiten und Grenzen untersucht werden, um herauszufinden in wie weit sie für unsere Zwecke, das Messen wirtschaftlicher Grundlagen, wirklich geeignet sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Behandlung und Bilanzierung von Leasing nach deutschem Recht und IAS by Anna-Lena Walter
Cover of the book Fachmodul Trainingslehre 3. Training mit einem 26-jährigen Kandidaten inklusive Planung und Beweglichkeitstest by Anna-Lena Walter
Cover of the book Ibn 'Arabis Lexikon der sufischen Terminologie als Schlüssel zum Einstieg in Seine Gedankenwelt by Anna-Lena Walter
Cover of the book Elternarbeit in der Schule by Anna-Lena Walter
Cover of the book Das Europa-Parlament - Ein 'echtes' Parlament? by Anna-Lena Walter
Cover of the book Ausstellen einer Quittung (Unterweisung Unterweisung Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel) by Anna-Lena Walter
Cover of the book Unterrichtsstunde: Pakistani or British? A film study of 'East is East' by Anna-Lena Walter
Cover of the book Umwelterziehung: Geschichte, Merkmale, Ziele der Umwelterziehung und Auswirkungen auf die nachhaltige Entwicklung in der Grundschule by Anna-Lena Walter
Cover of the book Antonio Canova, Amor und Psyche by Anna-Lena Walter
Cover of the book Monarchismus in der Weimarer Republik: Das Bild Friedrichs des Großen als Teil der Monarchievorstellungen der Deutschnationalen Volkspartei by Anna-Lena Walter
Cover of the book The Battle for the Worldwide Natural Resources - International Strategies and their Impacts by Anna-Lena Walter
Cover of the book Die Aufarbeitung der Themen Tod und Trauer für Kinder mithilfe von Bilderbüchern by Anna-Lena Walter
Cover of the book Konstruktion von Wissen und Wirklichkeit - Eine phänomenologische Analyse der Schule by Anna-Lena Walter
Cover of the book Eine philosophische Untersuchung über die moralische Rechtfertigung von Tierversuchen by Anna-Lena Walter
Cover of the book Die Symmachie der Hellenen gegen die Perser by Anna-Lena Walter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy