Technologiediffusion - Einflussvariablen des technologischen Diffusionsprozesses

Einflussvariablen des technologischen Diffusionsprozesses

Business & Finance, Management & Leadership, Industrial Management
Cover of the book Technologiediffusion - Einflussvariablen des technologischen Diffusionsprozesses by Aonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Aonym ISBN: 9783638471381
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 19, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Aonym
ISBN: 9783638471381
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 19, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Industrieökonomik, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Volkswirtschaftslehre und Statistik), Veranstaltung: Wirtschaftstheorie, 39 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der technische Fortschritt, der aus Prozess- oder Produktinnovationen besteht, ist ein wesentlicher Faktor für die Steigerung des Outputs und damit für das Wachstum einer Volkswirtschaft. Dabei ist die Erfindung und ihre erste Anwendung lediglich eine notwendige, aber keine hinreichende Bedingung dafür, dass der technische Fortschritt seine ökonomischen Wirkungen entfalten kann. Erst mit der breiten Nutzung der neuen Technologie in der Volkswirtschaft können sich diese Wachstumseffekte einstellen. Damit steht zwischen der Innovation und der wirtschaftlichen Entwicklung der Prozess der Verbreitung technischer Neuerungen durch das ökonomische System. Die Frage des technischen Fortschritts konzentriert sich damit auf die Untersuchung des Investitionsverhaltens der die Innovation übernehmenden und zur Anwendung bringenden Wirtschaftseinheiten. Die Analyse der technologischen Diffusion befasst sich mit diesem Ausbreitungsprozess neuer Technologien durch ein soziales System und seinen Bestimmungsgründen. Dabei geht die ökonomische Analyse von dem Prozess aus, durch den ein neues Produkt oder eine neue Prozesstechnologie über die Zeit seine potentiellen Märkte durchdringt. Die multidisziplinäre Beschäftigung mit der Diffusion von Neuerungen macht allerdings deutlich, dass eine Beschränkung der Analyse allein auf ökonomische Einflussfaktoren des Diffusionsprozesses für seine Erklärung nicht ausreichend ist. Die Diffusion von Innovationen ist ein sozialer Prozess und auch ökonomisch vorteilhafte Innovationen diffundieren häufig nur mit einer langsamen Rate. Die Diffusionsforschung teilt sich in empirische und theoretische Untersuchungen auf. Empirische Arbeiten untersuchen vor allem die historischen Diffusionsverläufe einzelner bzw. mehrerer Technologien. Sie sind bemüht, relevante Einflussvariablen zu identifizieren, die die Verbreitung neuer Technologien begünstigen oder hemmen und allgemeine Regularitäten der Diffusion von Neuerungen in Form stilisierter Fakten zu beschreiben. Unterschieden werden hier, neben den Eigenschaften der Innovation, Umwelteinflüsse auf das System, in dem die Diffusion stattfindet und Eigenschaften der potentiell adoptierenden Individuen bzw. Organisationen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Industrieökonomik, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Volkswirtschaftslehre und Statistik), Veranstaltung: Wirtschaftstheorie, 39 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der technische Fortschritt, der aus Prozess- oder Produktinnovationen besteht, ist ein wesentlicher Faktor für die Steigerung des Outputs und damit für das Wachstum einer Volkswirtschaft. Dabei ist die Erfindung und ihre erste Anwendung lediglich eine notwendige, aber keine hinreichende Bedingung dafür, dass der technische Fortschritt seine ökonomischen Wirkungen entfalten kann. Erst mit der breiten Nutzung der neuen Technologie in der Volkswirtschaft können sich diese Wachstumseffekte einstellen. Damit steht zwischen der Innovation und der wirtschaftlichen Entwicklung der Prozess der Verbreitung technischer Neuerungen durch das ökonomische System. Die Frage des technischen Fortschritts konzentriert sich damit auf die Untersuchung des Investitionsverhaltens der die Innovation übernehmenden und zur Anwendung bringenden Wirtschaftseinheiten. Die Analyse der technologischen Diffusion befasst sich mit diesem Ausbreitungsprozess neuer Technologien durch ein soziales System und seinen Bestimmungsgründen. Dabei geht die ökonomische Analyse von dem Prozess aus, durch den ein neues Produkt oder eine neue Prozesstechnologie über die Zeit seine potentiellen Märkte durchdringt. Die multidisziplinäre Beschäftigung mit der Diffusion von Neuerungen macht allerdings deutlich, dass eine Beschränkung der Analyse allein auf ökonomische Einflussfaktoren des Diffusionsprozesses für seine Erklärung nicht ausreichend ist. Die Diffusion von Innovationen ist ein sozialer Prozess und auch ökonomisch vorteilhafte Innovationen diffundieren häufig nur mit einer langsamen Rate. Die Diffusionsforschung teilt sich in empirische und theoretische Untersuchungen auf. Empirische Arbeiten untersuchen vor allem die historischen Diffusionsverläufe einzelner bzw. mehrerer Technologien. Sie sind bemüht, relevante Einflussvariablen zu identifizieren, die die Verbreitung neuer Technologien begünstigen oder hemmen und allgemeine Regularitäten der Diffusion von Neuerungen in Form stilisierter Fakten zu beschreiben. Unterschieden werden hier, neben den Eigenschaften der Innovation, Umwelteinflüsse auf das System, in dem die Diffusion stattfindet und Eigenschaften der potentiell adoptierenden Individuen bzw. Organisationen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Konzeption der Stärke schwacher zwischenmenschlicher Bindungen by Aonym
Cover of the book Ciceros Umgang mit der griechischen Vorlage des Panaitios in 'de officiis' by Aonym
Cover of the book Schlagen Fondsmanager den Markt? by Aonym
Cover of the book Kinderbetreuungskonzepte als Faktor der Fertilität in Deutschland und Schweden by Aonym
Cover of the book Produktionscontrolling. Prozessumsetzung mithilfe von Kennzahlen in der Praxis bei Giesecke & Devrient GmbH by Aonym
Cover of the book Umberto Boccioni und sein Werk 'Forme uniche della continuitá nello spazio' by Aonym
Cover of the book Outsourcing - A Path without Return? by Aonym
Cover of the book Rechte von Aktionären und ihre Durchsetzung by Aonym
Cover of the book Europäische Union: Politisches System und Außenbeziehungen by Aonym
Cover of the book WebQuests - Eine neue Möglichkeit zum Unterricht mit neuen Medien by Aonym
Cover of the book Weiterbildungsmanagement by Aonym
Cover of the book Folgen von Transportmängeln bei Pauschalreisen by Aonym
Cover of the book Zur Argumentationsstruktur platonischer Dialoge: Platons Phaidros - Rekonstruktion der Grundgedanken der Rede des Lysias und der ersten Rede des Sokrates by Aonym
Cover of the book Qualitätsmanagement von Gesundheitssport im Sportverein by Aonym
Cover of the book Vorbereitung einer Bankeinzahlung und Kleingeldbestellung (Unterweisungsentwurf Hotelkaufmann/ Hotelkauffrau) by Aonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy