Teamentwicklung: Die Gründung eines erfolgreichen Projektteams

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Teamentwicklung: Die Gründung eines erfolgreichen Projektteams by Alexander von Hohenberg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander von Hohenberg ISBN: 9783656022800
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander von Hohenberg
ISBN: 9783656022800
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen vernetzten Welt ist es generell von größter Notwendigkeit sich in -möglichst effizienten- Teams zu organisieren. Ein Team bildet sich zunächst aus einer Gruppe, welche sich wiederum aus verschiedenen Individuen zusammensetzt. Laut einer Studie 'führt Gruppenarbeit bei Entscheidungs- und Problemlöseaufgaben in der Regel zu deutlich besseren Leistungen, als es aufgrund der durchschnittlichen Einzelleistungen der Gruppenmitglieder vorherzusagen ist.' (Wissenschaft Online) Um also eine gestellte Aufgabe mit möglichst wenigen Ressourcen zu bewältigen, benötigt man fundiertes Wissen sowohl um den idealen Aufbau und der Struktur des Teams, als auch über die jeweiligen Stärken, Schwächen und Interdependenzen der einzelnen Teammitglieder. 'Der Erfolg oder Misserfolg von komplexen Projekten ist häufig in höherem Maß abhängig von der Effektivität eines Teams als vom spezifischen Expertenwissen der einzelnen Mitglieder.' (Belbin, 1996) Diese Studienarbeit klärt zunächst die Unterschiede der Begrifflichkeiten 'Gruppe' und 'Team' und beschreibt dann ein fiktives Projekt, welches eine bestimmte Teamzusammensetzung benötigt, um erfolgreich durchgeführt zu werden. Hierbei wird auch auf die individuellen Rollen innerhalb des Teams eingegangen. Weiterhin wird sowohl die Planung und Durchführung eines zielorientierten Kick-Off Meetings beschrieben, als auch die verschiedenen Phasen, welche innerhalb des Teambildungsprozesses von den Teammitgliedern durchlaufen werden. Schlussendlich sollen die Stärken der Teammitglieder gefördert und die Schwächen der Einzelnen kompensiert werden, so dass sich ein Hochleistungsteam entwickeln kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen vernetzten Welt ist es generell von größter Notwendigkeit sich in -möglichst effizienten- Teams zu organisieren. Ein Team bildet sich zunächst aus einer Gruppe, welche sich wiederum aus verschiedenen Individuen zusammensetzt. Laut einer Studie 'führt Gruppenarbeit bei Entscheidungs- und Problemlöseaufgaben in der Regel zu deutlich besseren Leistungen, als es aufgrund der durchschnittlichen Einzelleistungen der Gruppenmitglieder vorherzusagen ist.' (Wissenschaft Online) Um also eine gestellte Aufgabe mit möglichst wenigen Ressourcen zu bewältigen, benötigt man fundiertes Wissen sowohl um den idealen Aufbau und der Struktur des Teams, als auch über die jeweiligen Stärken, Schwächen und Interdependenzen der einzelnen Teammitglieder. 'Der Erfolg oder Misserfolg von komplexen Projekten ist häufig in höherem Maß abhängig von der Effektivität eines Teams als vom spezifischen Expertenwissen der einzelnen Mitglieder.' (Belbin, 1996) Diese Studienarbeit klärt zunächst die Unterschiede der Begrifflichkeiten 'Gruppe' und 'Team' und beschreibt dann ein fiktives Projekt, welches eine bestimmte Teamzusammensetzung benötigt, um erfolgreich durchgeführt zu werden. Hierbei wird auch auf die individuellen Rollen innerhalb des Teams eingegangen. Weiterhin wird sowohl die Planung und Durchführung eines zielorientierten Kick-Off Meetings beschrieben, als auch die verschiedenen Phasen, welche innerhalb des Teambildungsprozesses von den Teammitgliedern durchlaufen werden. Schlussendlich sollen die Stärken der Teammitglieder gefördert und die Schwächen der Einzelnen kompensiert werden, so dass sich ein Hochleistungsteam entwickeln kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Quellenanalyse: Protokoll der Sitzung des österreichisch-ungarischen Ministerrats für gemeinsame Angelegenheiten vom 07.07.1914 by Alexander von Hohenberg
Cover of the book Die Erziehung der Frau bei Jean-Jacques Rousseau: das 5. Buch des 'Emile' by Alexander von Hohenberg
Cover of the book Jubilee as a folk novel by Alexander von Hohenberg
Cover of the book 'Der Kampf der Kulturen' von Samuel Huntington by Alexander von Hohenberg
Cover of the book Prozessorientierte Unternehmensplanung. Ein Konzept zur Planung und Budgetierung in einer prozessorientierten Unternehmung by Alexander von Hohenberg
Cover of the book The Look-To-Singapore Idea in Japan during Lee Kuan Yew Era by Alexander von Hohenberg
Cover of the book PISA - Chancen und Missverständnisse by Alexander von Hohenberg
Cover of the book Was heißt hier schon gläubig. Standortbestimmung eines kritischen Katholiken by Alexander von Hohenberg
Cover of the book Familienberatung in der Bundesrepublik Deutschland by Alexander von Hohenberg
Cover of the book Die rheinbündischen Reformen: Das Ende des Alten Reiches und die Gründung des Rheinbundes by Alexander von Hohenberg
Cover of the book Bewältgungsstrategien der Prüfungsangst by Alexander von Hohenberg
Cover of the book Selbstbestimmte Lebensgestaltung für Menschen mit Behinderung mit Hilfe des Persönlichen Budgets by Alexander von Hohenberg
Cover of the book Entwicklungen und Probleme der Unterscheidung von Inklusion und Exklusion - Widersprüche in der Logik der funktionalen Differenzierung by Alexander von Hohenberg
Cover of the book Zu den Möglichkeiten der Diagnostik sozialer Kompetenzen im Assessment Center by Alexander von Hohenberg
Cover of the book Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte by Alexander von Hohenberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy