Taxonomien des Wahnsinns

Das Raumkonzept in Ludwig Tiecks 'Der blonde Eckbert'

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Taxonomien des Wahnsinns by Stefan Schweizer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Schweizer ISBN: 9783640217960
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 24, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Schweizer
ISBN: 9783640217960
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 24, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der folgende Aufsatz analysisert das Raumkonzept in Ludwig Tiecks 'Der blonde Eckbert' und setzt dieses mit dem Topos des Wahnsinns in Verbindung. Dabei wird auch die Bedeutung des Raumkonzepts für eine gehaltvolle literaturwissenschaftliche Analyse im Allgemeinen heraus gestellt. Raum ist als eine Notwendigkeit zur Ermöglichung der Herstellung eines erzählten Geschehens im Erzähltext zu verstehen. Durch Raum wird nämlich die Herstellung einer fiktionalen Wirklichkeit erst ermöglicht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der folgende Aufsatz analysisert das Raumkonzept in Ludwig Tiecks 'Der blonde Eckbert' und setzt dieses mit dem Topos des Wahnsinns in Verbindung. Dabei wird auch die Bedeutung des Raumkonzepts für eine gehaltvolle literaturwissenschaftliche Analyse im Allgemeinen heraus gestellt. Raum ist als eine Notwendigkeit zur Ermöglichung der Herstellung eines erzählten Geschehens im Erzähltext zu verstehen. Durch Raum wird nämlich die Herstellung einer fiktionalen Wirklichkeit erst ermöglicht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Exit Decision of Multinationational Banks. The Case of HSBC Kazakhstan by Stefan Schweizer
Cover of the book Product versus Service Supply Chains Comparison by Stefan Schweizer
Cover of the book Methoden und Werkzeuge für den Wissenstransfer in der Bionik by Stefan Schweizer
Cover of the book Yoshimoto Banana und die gesellschaftliche Situation junger Frauen by Stefan Schweizer
Cover of the book Die seelische Problematik der helfenden Berufe by Stefan Schweizer
Cover of the book SWOT Analysis: Robert Mondavi and the Wine Industry by Stefan Schweizer
Cover of the book Bohemund von Tarent und die Normannen als Herrscher von Antiochien by Stefan Schweizer
Cover of the book Weblogs als neues Kommunikationsmedium in der Bildungswissenschaft. Beschreibung, Umsetzung und Reflexion an einem Fallbeispiel by Stefan Schweizer
Cover of the book Backpacker unterwegs: Mein Reise-Sabbatical. Asien, Indien und der Nahe Osten by Stefan Schweizer
Cover of the book Angststörungen by Stefan Schweizer
Cover of the book Das Böse im Menschen by Stefan Schweizer
Cover of the book Der Triumph des Königs. Die grosse Story der Bibel von Genesis bis Offenbarung by Stefan Schweizer
Cover of the book Der Bildungsbegriff bei Wilhelm von Humboldt und seine Auswirkungen auf das deutsche Schulsystem by Stefan Schweizer
Cover of the book Achtsamkeit im Projektmanagement by Stefan Schweizer
Cover of the book Der Einsatz von Experten in der Kriegsberichterstattung am Beispiel des dritten Golfkrieges by Stefan Schweizer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy