Subprime Crisis. Kritische Analyse der Entstehungsgründe sowie Möglichkeiten zur Gegensteuerung

Business & Finance, Economics, Money & Monetary Policy
Cover of the book Subprime Crisis. Kritische Analyse der Entstehungsgründe sowie Möglichkeiten zur Gegensteuerung by Christian Liebers, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Liebers ISBN: 9783656609643
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 5, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Liebers
ISBN: 9783656609643
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 5, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Goldene Bilanzregel besagt, dass langfristiges Kapital auch langfristig finanziert werden sollte. Sie fordert eine Fristenübereinstimmung von Kapital und Vermögen, also auf beiden Seiten der Bilanz . Zur Überprüfung der wirtschaftlichen Verhältnisse eines Unternehmens oder der persönlichen Kreditwürdigkeit einer Privatperson muss ab einer Kreditsumme von 750.000,00 EUR in Deutschland gemäß dem Kreditwesengesetz § 18 der Jahresabschluss eingereicht werden . Derivate ermöglichten es, dass langfristige Immobilienfinanzierungen durch kurzfristige Anleihen refinanziert wurden und mancher Schuldner in den Vereinigten Staaten von Amerika benötigte nicht einmal ein Einkommen, um eine Immobilie zu finanzieren. Diese Diskrepanz führte zu der schwersten Wirtschaftskrise nach dem zweiten Weltkrieg. Doch wie konnte es soweit kommen und welche Möglichkeiten gibt es, Frühindikatoren zu implementieren?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Goldene Bilanzregel besagt, dass langfristiges Kapital auch langfristig finanziert werden sollte. Sie fordert eine Fristenübereinstimmung von Kapital und Vermögen, also auf beiden Seiten der Bilanz . Zur Überprüfung der wirtschaftlichen Verhältnisse eines Unternehmens oder der persönlichen Kreditwürdigkeit einer Privatperson muss ab einer Kreditsumme von 750.000,00 EUR in Deutschland gemäß dem Kreditwesengesetz § 18 der Jahresabschluss eingereicht werden . Derivate ermöglichten es, dass langfristige Immobilienfinanzierungen durch kurzfristige Anleihen refinanziert wurden und mancher Schuldner in den Vereinigten Staaten von Amerika benötigte nicht einmal ein Einkommen, um eine Immobilie zu finanzieren. Diese Diskrepanz führte zu der schwersten Wirtschaftskrise nach dem zweiten Weltkrieg. Doch wie konnte es soweit kommen und welche Möglichkeiten gibt es, Frühindikatoren zu implementieren?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Festkreise im Christentum by Christian Liebers
Cover of the book Ansprüche an die Beschäftigten im Dientleistungssektor und die daraus resultierenden Problematiken by Christian Liebers
Cover of the book Motivation der Mitarbeiter durch Mitarbeiterbeteiligung by Christian Liebers
Cover of the book Der israelisch-palästinensische Konflikt by Christian Liebers
Cover of the book Schulische Sozialisation und die Rolle des Lehrplans by Christian Liebers
Cover of the book Motivation in der offenen Jugendarbeit by Christian Liebers
Cover of the book Reduktive Erklärbarkeit bei Nagel und Beckermann by Christian Liebers
Cover of the book Begriffsklärung 'Vision' und 'Mission' mit Praxisbeispielen by Christian Liebers
Cover of the book Das völkische Milieu. Zur Gründung der NSDAP by Christian Liebers
Cover of the book Kinderrückhaltesysteme für den Gebrauch im PKW - Metrische Untersuchung der Schnittstelle Kind-Kindersitz hinsichtlich des Sitzkomforts by Christian Liebers
Cover of the book Der Ursprung der liberalen Sozialreform in Großbritannien: Der Wandel der Einstellung zu staatlichen Sozialleistungen 1880 - 1914 by Christian Liebers
Cover of the book Unterscheiden sich die Forderungen an die Historiographie bei Gottfried Arnold und Johann Jakob Bodmer? by Christian Liebers
Cover of the book Der Begriff der Zeit bei Augustinus Aurelius by Christian Liebers
Cover of the book Unterrichtsstunde: Familienkonflikt - Was machen wir am Sonntag? by Christian Liebers
Cover of the book Merlin, Magie und fauler Zauber? Analyse altenglischer Zaubersprüche in der Serie 'Merlin' by Christian Liebers
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy