Grundlagen des Strategischen und Operativen Projektcontrollings

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Grundlagen des Strategischen und Operativen Projektcontrollings by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783656895473
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 11, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783656895473
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 11, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Hochschule Bochum, Veranstaltung: Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Unternehmen werden mit neuen Aufgabenstellungen konfrontiert. Die Gründe liegen in der Internationalisierung, die ständigen Produktwechsel und die Notwendigkeit zu permanenter Veränderung. Diese Problematik wird insbesondere in sehr dynamischen Branchen wie der Unterhaltungselektronik deutlich. Vor 30 Jahren gab es dort fast ausschließlich nationale Anbieter mit relativ einfachen Produkten und heute wiederum findet man weltweit agierende Hersteller, die technologisch hoch anspruchsvolle Produkte vermarkten. Darüber hinaus müssen die Unternehmen stets innovative Produkte anbieten: energieeffiziente Geräte, leistungsstarke Technik, modernes Design usw. Durch diese Einflüsse nimmt der Anteil der Routineaufgaben ab, während zunehmend komplexe und unkonventionelle Aufgaben anstehen, die in Form von Projekten abgewickelt werden. Projektorientierte Unternehmungen planen und führen in der Regel nicht nur ein Einzelnes, sondern mehrere Projekte gleichzeitig aus. Es ist offensichtlich, dass an die Unternehmensleitung und vor allem an ihre Fähigkeiten zur Komplexitätsbewältigung hohe Ansprüche gestellt werden. Eine Analyse bereits realisierter Projekte zeigt, dass die Komplexitätsbewältigung in der Vergangenheit nicht immer erfolgreich abgeschlossen wurde. Somit ist also die Planung und Durchführung von komplexen Projekten bzw. das Projektmanagement verbesserungsbedürftig. In dieser Seminararbeit soll nun untersucht werden, welchen Beitrag das 'Projektcontrolling' hierfür leisten kann Die folgenden Kapitel dieser Arbeit sollen im Schwerpunkt die Vorgehensweise des Projektcontrollings bei der Planung und Kontrolle von Projekten näher erklären. Nachdem im Kapitel 2 eine kurze Begriffsklärung erfolgt, soll anschließend das strategische Projektcontrolling in Kapitel 3 sowie das operative Projektcontrolling in Kapitel 4 vorgestellt werden. Die Seminararbeit wird im Anschluss mit einem Resümee auf Kapitel 5 abgeschlossen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Hochschule Bochum, Veranstaltung: Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Unternehmen werden mit neuen Aufgabenstellungen konfrontiert. Die Gründe liegen in der Internationalisierung, die ständigen Produktwechsel und die Notwendigkeit zu permanenter Veränderung. Diese Problematik wird insbesondere in sehr dynamischen Branchen wie der Unterhaltungselektronik deutlich. Vor 30 Jahren gab es dort fast ausschließlich nationale Anbieter mit relativ einfachen Produkten und heute wiederum findet man weltweit agierende Hersteller, die technologisch hoch anspruchsvolle Produkte vermarkten. Darüber hinaus müssen die Unternehmen stets innovative Produkte anbieten: energieeffiziente Geräte, leistungsstarke Technik, modernes Design usw. Durch diese Einflüsse nimmt der Anteil der Routineaufgaben ab, während zunehmend komplexe und unkonventionelle Aufgaben anstehen, die in Form von Projekten abgewickelt werden. Projektorientierte Unternehmungen planen und führen in der Regel nicht nur ein Einzelnes, sondern mehrere Projekte gleichzeitig aus. Es ist offensichtlich, dass an die Unternehmensleitung und vor allem an ihre Fähigkeiten zur Komplexitätsbewältigung hohe Ansprüche gestellt werden. Eine Analyse bereits realisierter Projekte zeigt, dass die Komplexitätsbewältigung in der Vergangenheit nicht immer erfolgreich abgeschlossen wurde. Somit ist also die Planung und Durchführung von komplexen Projekten bzw. das Projektmanagement verbesserungsbedürftig. In dieser Seminararbeit soll nun untersucht werden, welchen Beitrag das 'Projektcontrolling' hierfür leisten kann Die folgenden Kapitel dieser Arbeit sollen im Schwerpunkt die Vorgehensweise des Projektcontrollings bei der Planung und Kontrolle von Projekten näher erklären. Nachdem im Kapitel 2 eine kurze Begriffsklärung erfolgt, soll anschließend das strategische Projektcontrolling in Kapitel 3 sowie das operative Projektcontrolling in Kapitel 4 vorgestellt werden. Die Seminararbeit wird im Anschluss mit einem Resümee auf Kapitel 5 abgeschlossen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der menschliche Geist als eine 'Grenze ohne Grenze' by Anonym
Cover of the book Vor und Nachteile bei der Auswahl von Führungskräften durch Assessmentcente by Anonym
Cover of the book Chancengleichheit und Chancengerechtigkeit beim Bildungserwerb by Anonym
Cover of the book Sprinttraining by Anonym
Cover of the book Die Erklärungskraft der 'cleavage'-Theorie für das heutige Parteiensystem Deutschlands by Anonym
Cover of the book Motivationsstrukturen von Bankangestellten im Innen- und Außendienst by Anonym
Cover of the book Infektionshygiene als Merkmal der Qualitätssicherung in Alten- und Pflegeeinrichtungen by Anonym
Cover of the book The Symbiotic Relationship and Impacts of Journalism, PR and Advertising by Anonym
Cover of the book Familienpolitik - War die deutsche Wiedervereinigung in Bezug auf die Familienpolitik vorteilhaft für die Bürger der DDR? by Anonym
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen den normativen Vorstellungen der häuslichen Arbeitsteilung, dem Einkommen und dem Erwerbsstatus by Anonym
Cover of the book Terror im Namen Allahs by Anonym
Cover of the book Die KMU Innovation Scorecard. Entwicklung eines Tools zur Bewertung von Innovationen im Mittelstand by Anonym
Cover of the book Die Rolle von Biogas in der Energiewende. Wie wirkt sich die Erdgaspreisentwicklung auf die Biogasbranche aus? by Anonym
Cover of the book Johannes der Täufer und die Taufe Jesu Christi by Anonym
Cover of the book Fixierung in der Pflege. Ethische Ansätze zur Problemlösung by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy