Zwei Dialektwörterbücher des Dialetto Veneziano im Vergleich

Dizionario Veneziano di Cortelazzo & Dizionario del Dialetto Veneziano di Boerio

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Italian
Cover of the book Zwei Dialektwörterbücher des Dialetto Veneziano im Vergleich by Thomas Gantner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Gantner ISBN: 9783656976684
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 10, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Gantner
ISBN: 9783656976684
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 10, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,0, Universität Rostock (Institut für Romanistik), Veranstaltung: I dialetti d'Italia, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Dialektologie finden verschiedene Mittel der Darstellung eines Dialekts Verwendung. Als Darstellungsform kann eine Mundartmonographie als thematische Darstellung - bezogen auf ein bestimmtes Problem, auf einen Ort oder auf eine bestimmte Zeit - fungieren, sowie eine Sprachkarte, ein Sprachatlas oder eine Sprachwiedergabe auf einem Tonband, um jederzeit Laute authentisch reproduzieren zu können. Eine weitere Darstellungsform ist das Dialektwörterbuch, welches ähnlich wie ein allgemeines Wörterbuch gebraucht wird, jedoch ein Nachschlagewerk ist, welches für die Schreibweise und Bedeutung des Wortschatzes eines Dialekts Verwendung findet. In dieser Seminararbeit möchte ich mich - in Anlehnung an einen Vortrag des Seminars I dialetti d'Italia zum Thema Dialektwörterbücher der Italienischen Sprache - zwei verschiedenen Dialektwörterbüchern des Venezianischen widmen. Ich werde zuerst auf das Dizionario Veneziano della lingua e della cultura poplare nel XVI secolo von Manlio Cortelazzo aus dem Jahr 2007 eingehen, und dieses vorstellen. Im Anschluss daran werde ich das 1998 erschienene Dizionario del dialetto veneziano, einen Nachdruck der Ausgabe von 1856 von Giuseppe Boerio, vorstellen. Daraufhin werde ich verschiedene Wörterbucheinträge miteinander vergleichen sowie Vor- sowie Nachteile im Umgang mit diesen vorstellen. Zuvor werde ich allgemein auf die Arbeitsweise bei der Erstellung von Dialektwörterbüchern eingehen, deren Funktionen darstellen sowie die Konzeption von einzelnen Wörterbucheinträgen näher beleuchten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,0, Universität Rostock (Institut für Romanistik), Veranstaltung: I dialetti d'Italia, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Dialektologie finden verschiedene Mittel der Darstellung eines Dialekts Verwendung. Als Darstellungsform kann eine Mundartmonographie als thematische Darstellung - bezogen auf ein bestimmtes Problem, auf einen Ort oder auf eine bestimmte Zeit - fungieren, sowie eine Sprachkarte, ein Sprachatlas oder eine Sprachwiedergabe auf einem Tonband, um jederzeit Laute authentisch reproduzieren zu können. Eine weitere Darstellungsform ist das Dialektwörterbuch, welches ähnlich wie ein allgemeines Wörterbuch gebraucht wird, jedoch ein Nachschlagewerk ist, welches für die Schreibweise und Bedeutung des Wortschatzes eines Dialekts Verwendung findet. In dieser Seminararbeit möchte ich mich - in Anlehnung an einen Vortrag des Seminars I dialetti d'Italia zum Thema Dialektwörterbücher der Italienischen Sprache - zwei verschiedenen Dialektwörterbüchern des Venezianischen widmen. Ich werde zuerst auf das Dizionario Veneziano della lingua e della cultura poplare nel XVI secolo von Manlio Cortelazzo aus dem Jahr 2007 eingehen, und dieses vorstellen. Im Anschluss daran werde ich das 1998 erschienene Dizionario del dialetto veneziano, einen Nachdruck der Ausgabe von 1856 von Giuseppe Boerio, vorstellen. Daraufhin werde ich verschiedene Wörterbucheinträge miteinander vergleichen sowie Vor- sowie Nachteile im Umgang mit diesen vorstellen. Zuvor werde ich allgemein auf die Arbeitsweise bei der Erstellung von Dialektwörterbüchern eingehen, deren Funktionen darstellen sowie die Konzeption von einzelnen Wörterbucheinträgen näher beleuchten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Neuerungen im Sachwalterrecht durch das Sachwalterrechtsänderungsgesetz 2006 by Thomas Gantner
Cover of the book Stand und Entwicklungstendenzen der Budgetierung by Thomas Gantner
Cover of the book Risikomanagement in KMU by Thomas Gantner
Cover of the book Michelangelos Ganymed und die Homosexualität in der italienischen Renaissance by Thomas Gantner
Cover of the book Facebook. Ein (un)soziales Netzwerk by Thomas Gantner
Cover of the book Multikulturalität in den USA by Thomas Gantner
Cover of the book What kind of Provisions regulate the Access to ARV Medicine and how did Thailand react? by Thomas Gantner
Cover of the book Das Montrealer Protokoll zum Schutz der Ozonschicht und dessen Bewertung by Thomas Gantner
Cover of the book Reader response criticism on Charles Baxter's 'Gryphon' by Thomas Gantner
Cover of the book Impact of Store Atmospherics on Impulse Buying Behavior Regarding Shopping Goods in Pakistan by Thomas Gantner
Cover of the book Gemeinsames Lernen von behinderten und nichtbehinderten Kindern in der Grundschule by Thomas Gantner
Cover of the book Luthers Bibelübersetzung Stundenentwurf für die 8. Klasse an Gymnasien) by Thomas Gantner
Cover of the book Überforderung des Kindes durch antiautoritäre Erziehung?! by Thomas Gantner
Cover of the book Essstörungen by Thomas Gantner
Cover of the book Der Höhenflug des Goldpreises - Empirische Analyse und ökonomische Hintergründe by Thomas Gantner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy