Studien zum deutsch-brasilianischen Recht

Ein Beitrag zum Deutschland-Brasilien Jahr 2013

Nonfiction, Reference & Language, Law, International
Cover of the book Studien zum deutsch-brasilianischen Recht by Steffen Waadt, Fabiano Menke, Lisiane Feiten Wingert Ody, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steffen Waadt, Fabiano Menke, Lisiane Feiten Wingert Ody ISBN: 9783656493853
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 9, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Steffen Waadt, Fabiano Menke, Lisiane Feiten Wingert Ody
ISBN: 9783656493853
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 9, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Sammelband aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegenden Studien entstanden aus dem Bestreben, einen Beitrag zum deutsch-brasilianischen Recht vor dem Hintergrund des Deutschland-Brasilien-Jahres 2013 zu leisten. Sie sind das Ergebnis eines Projektes, das von zwei Hochschulprofessoren aus Porto Alegre und von drei deutschen Austauschstudenten im Rahmen eines Austauschprogramms der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und der Justus-Liebig-Universität Gießen mit der Universidade Federal do Rio Grande do Sul in Porto Alegre durchgeführt wurde. Die verschiedenen Beiträge, deren Bandbreite vom allgemeinen Zivilrecht bis hin zum brasilianischen Steuerrecht reicht, stellen hierbei Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede der beiden Rechtsordnungen heraus. Durch die Methode der Rechtsvergleichung, das Erforschen, Vergleichen und Verstehen der anderen Rechtsordnung, schärft sich der Blick auf das eigene Recht, seine Historie und die aktuelle Ausgestaltung. Darum hoffen die Verfasser den Leserinnen und Lesern mit den Studien zum deutsch-brasilianischen Recht einen Einblick in verschiedenste Themen zu ermöglichen und sie zugleich rechtsvergleichend zu sensibilisieren. Das vorliegende Werk soll darüber hinaus andere Rechtswissenschaftler zum deutsch-lusitanischen Austausch ermutigen. Zu den Beiträgen gehören im Einzelnen: 'Der Steuerstandort Brasilien nach der Kündigung des Doppelbesteuerungsabkommens - Eine steuerrechtliche Analyse für deutsche Investoren - Zugleich eine Einführung in das brasilianische Steuerrecht' von Steffen Waadt. 'Einführung in das brasilianische Unternehmensrecht - Zugleich eine rechtsvergleichende Betrachtung und ein Beitrag zur Rechtsformwahl in Brasilien' von Ivo Martin Schmiedt. 'Der Allgemeine Teil des brasilianischen Zivilgesetzbuchs: Geschichtlicher Hintergrund und systematische Überlegungen' von Lisiane Feiten Wingert Ody. 'Bona fides - Ein deutsch-brasilianischer Vergleich' von Elisa Galir. 'Über den elektronischen Geschäftsverkehr im brasilianischen Recht' von Fabiano Menke.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Sammelband aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegenden Studien entstanden aus dem Bestreben, einen Beitrag zum deutsch-brasilianischen Recht vor dem Hintergrund des Deutschland-Brasilien-Jahres 2013 zu leisten. Sie sind das Ergebnis eines Projektes, das von zwei Hochschulprofessoren aus Porto Alegre und von drei deutschen Austauschstudenten im Rahmen eines Austauschprogramms der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und der Justus-Liebig-Universität Gießen mit der Universidade Federal do Rio Grande do Sul in Porto Alegre durchgeführt wurde. Die verschiedenen Beiträge, deren Bandbreite vom allgemeinen Zivilrecht bis hin zum brasilianischen Steuerrecht reicht, stellen hierbei Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede der beiden Rechtsordnungen heraus. Durch die Methode der Rechtsvergleichung, das Erforschen, Vergleichen und Verstehen der anderen Rechtsordnung, schärft sich der Blick auf das eigene Recht, seine Historie und die aktuelle Ausgestaltung. Darum hoffen die Verfasser den Leserinnen und Lesern mit den Studien zum deutsch-brasilianischen Recht einen Einblick in verschiedenste Themen zu ermöglichen und sie zugleich rechtsvergleichend zu sensibilisieren. Das vorliegende Werk soll darüber hinaus andere Rechtswissenschaftler zum deutsch-lusitanischen Austausch ermutigen. Zu den Beiträgen gehören im Einzelnen: 'Der Steuerstandort Brasilien nach der Kündigung des Doppelbesteuerungsabkommens - Eine steuerrechtliche Analyse für deutsche Investoren - Zugleich eine Einführung in das brasilianische Steuerrecht' von Steffen Waadt. 'Einführung in das brasilianische Unternehmensrecht - Zugleich eine rechtsvergleichende Betrachtung und ein Beitrag zur Rechtsformwahl in Brasilien' von Ivo Martin Schmiedt. 'Der Allgemeine Teil des brasilianischen Zivilgesetzbuchs: Geschichtlicher Hintergrund und systematische Überlegungen' von Lisiane Feiten Wingert Ody. 'Bona fides - Ein deutsch-brasilianischer Vergleich' von Elisa Galir. 'Über den elektronischen Geschäftsverkehr im brasilianischen Recht' von Fabiano Menke.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gorgias - Existenz und Gesellschaftsentwürfe by Steffen Waadt, Fabiano Menke, Lisiane Feiten Wingert Ody
Cover of the book Christian Schad und Otto Dix - Porträts in der Neuen Sachlichkeit by Steffen Waadt, Fabiano Menke, Lisiane Feiten Wingert Ody
Cover of the book Kritik am Bologna-Prozess aus der Sicht der Studierenden by Steffen Waadt, Fabiano Menke, Lisiane Feiten Wingert Ody
Cover of the book Die Kaiserwahl Friedrich II. by Steffen Waadt, Fabiano Menke, Lisiane Feiten Wingert Ody
Cover of the book A comparatative approach to the English tense system by Steffen Waadt, Fabiano Menke, Lisiane Feiten Wingert Ody
Cover of the book The contribution of Financial Institutions in Promoting Private Investments in Rwanda by Steffen Waadt, Fabiano Menke, Lisiane Feiten Wingert Ody
Cover of the book Phasen der psychosexuellen Entwicklung nach Sigmund Freud by Steffen Waadt, Fabiano Menke, Lisiane Feiten Wingert Ody
Cover of the book Entwicklung von Mediaplänen unter Berücksichtigung von Wearout Effekten by Steffen Waadt, Fabiano Menke, Lisiane Feiten Wingert Ody
Cover of the book El Tango Argentino. Su origen y su desarollo by Steffen Waadt, Fabiano Menke, Lisiane Feiten Wingert Ody
Cover of the book Der Noachbund by Steffen Waadt, Fabiano Menke, Lisiane Feiten Wingert Ody
Cover of the book Das Amt der Lübecker Knochenhauer im Mittelalter by Steffen Waadt, Fabiano Menke, Lisiane Feiten Wingert Ody
Cover of the book The Study of Cephalic Index Of North Indian Students In TMMC & RC by Steffen Waadt, Fabiano Menke, Lisiane Feiten Wingert Ody
Cover of the book Die Wahlkapitulation Kaiser Karls V. by Steffen Waadt, Fabiano Menke, Lisiane Feiten Wingert Ody
Cover of the book Der Aggressionstrieb by Steffen Waadt, Fabiano Menke, Lisiane Feiten Wingert Ody
Cover of the book Comparing Tesco PLC and Admiral Group PLC by Steffen Waadt, Fabiano Menke, Lisiane Feiten Wingert Ody
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy