Strafe und Sühne

Zwei Formen der Schuldbewältigung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Strafe und Sühne by Julia Gally, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Gally ISBN: 9783640329953
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 19, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Gally
ISBN: 9783640329953
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 19, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Pädagogik), Veranstaltung: Scham - Anthropologische Perspektiven, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Was ist eigentlich Schuld?' - Möchte man sich mit der Strafe und Sühne als Formen der Schuldbewältigung näher beschäftigen, ist es zunächst wichtig, diese Frage beantworten zu können. Denn durch die Schuld als solche kommt es überhaupt dazu, dass jene auch verarbeitet oder bewältigt werden muss. Dies kann durch Strafe oder Sühne geschehen. Zunächst wird in der Arbeit nun genauer beschrieben, was Sühne genau ist, bevor auf Sühne im religiösen Kontext, also der Buße, eingegangen wird. In diesem Punkt wird auch auf die verschiedenen Bußrituale und -möglichkeiten in verschiedenen Religionen eingegangen, wie dem katholischen Christentum, dem evangelischen Christentum, dem Judentum und schließlich dem Islam. Im Anschluss daran befasst sich die Arbeit mit der genauen Differenzierung zwischen Sühne und Strafe, wobei hier auf die Unterschiede zwischen ihnen eingegangen wird. Danach widmet sich die Arbeit der Strafe, also ihrer Bedeutung und Funktion, bevor sie auf zwei Straftheorien und dem Täter-Opfer-Ausgleich, als Möglichkeit der Kombination von Strafe und Sühne, eingeht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Pädagogik), Veranstaltung: Scham - Anthropologische Perspektiven, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Was ist eigentlich Schuld?' - Möchte man sich mit der Strafe und Sühne als Formen der Schuldbewältigung näher beschäftigen, ist es zunächst wichtig, diese Frage beantworten zu können. Denn durch die Schuld als solche kommt es überhaupt dazu, dass jene auch verarbeitet oder bewältigt werden muss. Dies kann durch Strafe oder Sühne geschehen. Zunächst wird in der Arbeit nun genauer beschrieben, was Sühne genau ist, bevor auf Sühne im religiösen Kontext, also der Buße, eingegangen wird. In diesem Punkt wird auch auf die verschiedenen Bußrituale und -möglichkeiten in verschiedenen Religionen eingegangen, wie dem katholischen Christentum, dem evangelischen Christentum, dem Judentum und schließlich dem Islam. Im Anschluss daran befasst sich die Arbeit mit der genauen Differenzierung zwischen Sühne und Strafe, wobei hier auf die Unterschiede zwischen ihnen eingegangen wird. Danach widmet sich die Arbeit der Strafe, also ihrer Bedeutung und Funktion, bevor sie auf zwei Straftheorien und dem Täter-Opfer-Ausgleich, als Möglichkeit der Kombination von Strafe und Sühne, eingeht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'The GE-Way' als Modell visionärer Unternehmensführung by Julia Gally
Cover of the book Produktiver Umgang mit Kinder- und Jugendliteratur by Julia Gally
Cover of the book 'Les demoiselles d'Avignon' als eine Allegorie - Picasso in der Postmoderne by Julia Gally
Cover of the book Betriebspsychologie, -soziologie: Zusammenfassung by Julia Gally
Cover of the book Grenzen der Allmacht - Herausforderungen der Parlamentssouveränität gestern und heute by Julia Gally
Cover of the book The failure of Paul Morel by Julia Gally
Cover of the book Ironie und Humor in der Literatur der Romantik am Beispiel von 'Klein Zaches genannt Zinnober' von E. T. A. Hoffmann (Teil III) by Julia Gally
Cover of the book Lesesozialisation vor dem Schuleintritt by Julia Gally
Cover of the book Bewertung der Lufthansa AG mittels Multiples by Julia Gally
Cover of the book Die wirtschaftliche Bedeutung der Einnahmen aus dem Non-Aviation-Bereich für Flughäfen by Julia Gally
Cover of the book Die gestalterische Entwicklung des Comic-Magazins 'MOSAIK' by Julia Gally
Cover of the book Die Wiedervereinigung. Die Außenpolitik der BRD in der Legislaturperiode 1986-1990 und die Folgen by Julia Gally
Cover of the book Chinas Durst nach globalen Ressourcen by Julia Gally
Cover of the book Die biomechanische Betrachtungsweise in Abgrenzung zur morphologischen und funktionalen Betrachtungsweise by Julia Gally
Cover of the book Analyse des Unternehmensplanspiels TOPSIM General Management II und Synthese der wichtigsten Kennzahlen by Julia Gally
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy