Burkaverbote in Europa

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History
Cover of the book Burkaverbote in Europa by Julia Nichtern, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Nichtern ISBN: 9783656442028
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 5, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Nichtern
ISBN: 9783656442028
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 5, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 1,0, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Seminararbeit beschäftigt sich mit dem Thema 'Burkaverbot'. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Europa, da in vielen europäischen Ländern ein Burkaverbot diskutiert und in einigen Ländern sogar durchgesetzt wurde. Die Fragestellung welche diese Arbeit zu beantworten versucht, richtet sich auf die möglichen Vor- und Nachteile eines Burkaverbotes und wie ein solches rechtlich begründet werden kann. Etwas genauer formuliert, stellt sich die Frage, ob ein Burkaverbot auf rechtlicher Ebene zu rechtfertigen ist, oder ob ein solches vielmehr als ein politisches Instrument zu sehen ist, welches mit der Angst vor einer Islamisierung Europas in Zusammenhang gebracht werden muss.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 1,0, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Seminararbeit beschäftigt sich mit dem Thema 'Burkaverbot'. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Europa, da in vielen europäischen Ländern ein Burkaverbot diskutiert und in einigen Ländern sogar durchgesetzt wurde. Die Fragestellung welche diese Arbeit zu beantworten versucht, richtet sich auf die möglichen Vor- und Nachteile eines Burkaverbotes und wie ein solches rechtlich begründet werden kann. Etwas genauer formuliert, stellt sich die Frage, ob ein Burkaverbot auf rechtlicher Ebene zu rechtfertigen ist, oder ob ein solches vielmehr als ein politisches Instrument zu sehen ist, welches mit der Angst vor einer Islamisierung Europas in Zusammenhang gebracht werden muss.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Thema Werbung in der Grundschule by Julia Nichtern
Cover of the book Die Ermittlung und Prognose des Cashflows zur Bewertung von Banken nach dem Equity-Ansatz by Julia Nichtern
Cover of the book Ist die Ehescheidung christlich-ethisch vertretbar? by Julia Nichtern
Cover of the book Opportunities, challenges and prospects of space journalism in Nigeria by Julia Nichtern
Cover of the book Das bedingungslose Grundeinkommen als mögliche Antwort auf den technologischen Fortschritt by Julia Nichtern
Cover of the book Gewerkschaften in Lateinamerika by Julia Nichtern
Cover of the book Interkulturelle Kompetenz. Die interkulturelle Kommunikation by Julia Nichtern
Cover of the book Jules Coleman Incorporationism Conventionality and the Practical Difference Thesis by Julia Nichtern
Cover of the book Zweisprachigkeit. Kinder fremder Muttersprache. Eine pädagogische Herausforderung. by Julia Nichtern
Cover of the book Die Zukunft des Standortes Innenstadt by Julia Nichtern
Cover of the book Medienrechtliche Problemstellungen bei Suchmaschinen by Julia Nichtern
Cover of the book Rational Choice versus Theorie des kommunikativen Handelns by Julia Nichtern
Cover of the book Folgen Wechselkurse einem Random Walk? by Julia Nichtern
Cover of the book Problemfeld der ökologischen Ethik in der Gesellschaft by Julia Nichtern
Cover of the book Rettung oder Fluch? Die Rolle der Mongolen in den politischen Entwicklungen des Nahen Ostens im Hochmittelalter by Julia Nichtern
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy