Statische Berechnung von Spannungs- und Verformungsgrößen einer Konsole mittels Finite Element Methode

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Machinery
Cover of the book Statische Berechnung von Spannungs- und Verformungsgrößen einer Konsole mittels Finite Element Methode by Jörg Fricke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Fricke ISBN: 9783638242172
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 6, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jörg Fricke
ISBN: 9783638242172
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 6, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 1,0, Technische Hochschule Wildau, ehem. Technische Fachhochschule Wildau (Maschinenbau), Veranstaltung: FEM, Sprache: Deutsch, Abstract: Die in der Abbildung dargestellte Konsole wurde mit der jeweiligen Lastannahme (1 und 2) als FEM- Modell dargestellt und berechnet. Der Aufbau der Modelle und deren Ergebnisse sind dokumentiert und ausgewertet worden. Dabei wurden jeweils Spannungen und Verformungen betrachtet. Bei der Lastannahme 1 wirkt eine senkrechte Kraft F (20kN) auf die Konsoloberseite. Bei der Lastannahme 2 wird die Kraft F (20kN) über einen Bolzen in die Konsole eingeleitet, wobei zwischen Bolzen und Konsolbohrungen eine kleine Spielpassung angenommen werden soll. Die Konsole ist mit einer Rundumnaht angeschweißt. 2.1 FEM- Programm: Zur Berechnung der Lochscheibe wurde das Programm COSMOS (Version GeoStar 2.6 64K Version) verwendet. Dabei wurden jeweils die Geometrien erstellt, vernetzt, Randbedingungen vereinbart und statisch linear berechnet. 2.2 Elementtypen: Beide Modelle wurden mit Schalenelementen (Shell4L) vernetzt, um Biege- und Schubspannungen in den Blechen berücksichtigen zu können. Modelliert wurde die Geometrie in Schalenmittelebene. Die Blechdicken S1 und S2 wurden über die Realkonstanten in COSMOS definiert. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 1,0, Technische Hochschule Wildau, ehem. Technische Fachhochschule Wildau (Maschinenbau), Veranstaltung: FEM, Sprache: Deutsch, Abstract: Die in der Abbildung dargestellte Konsole wurde mit der jeweiligen Lastannahme (1 und 2) als FEM- Modell dargestellt und berechnet. Der Aufbau der Modelle und deren Ergebnisse sind dokumentiert und ausgewertet worden. Dabei wurden jeweils Spannungen und Verformungen betrachtet. Bei der Lastannahme 1 wirkt eine senkrechte Kraft F (20kN) auf die Konsoloberseite. Bei der Lastannahme 2 wird die Kraft F (20kN) über einen Bolzen in die Konsole eingeleitet, wobei zwischen Bolzen und Konsolbohrungen eine kleine Spielpassung angenommen werden soll. Die Konsole ist mit einer Rundumnaht angeschweißt. 2.1 FEM- Programm: Zur Berechnung der Lochscheibe wurde das Programm COSMOS (Version GeoStar 2.6 64K Version) verwendet. Dabei wurden jeweils die Geometrien erstellt, vernetzt, Randbedingungen vereinbart und statisch linear berechnet. 2.2 Elementtypen: Beide Modelle wurden mit Schalenelementen (Shell4L) vernetzt, um Biege- und Schubspannungen in den Blechen berücksichtigen zu können. Modelliert wurde die Geometrie in Schalenmittelebene. Die Blechdicken S1 und S2 wurden über die Realkonstanten in COSMOS definiert. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Entwicklung der Lizenzpresse und ihre Bedeutung für die heutige Presselandschaft by Jörg Fricke
Cover of the book Kierkegaards Wahl by Jörg Fricke
Cover of the book Comics2Games - Wie sich die Bilder steuern lernen by Jörg Fricke
Cover of the book Zwischen Anpassung und Reform. Die Schulorganisation der Lichtwarkschule in Hamburg (1921-1937) by Jörg Fricke
Cover of the book Das Menschenbild der Psychoanalyse, dargestellt anhand ausgewählter Beispiele by Jörg Fricke
Cover of the book Maria auf der Rasenbank by Jörg Fricke
Cover of the book Moderation von Assessment Centern: Methoden - Instrumente - Grundlagen - Ein Abgleich von pädagogischen Konzepten und Praxiserfahrungen by Jörg Fricke
Cover of the book Paymentsysteme im Internet - Chancen und Risiken by Jörg Fricke
Cover of the book Unterrichtsbesuch: Sachaufgabenexperten - Wiederholung der Grundrechenarten an verschiedenen Sachaufgaben (4. Klasse) by Jörg Fricke
Cover of the book Die wundertätigen Könige - Das Geschichtsbild von Marc Bloch und der Schule der 'Annales' by Jörg Fricke
Cover of the book Die Tobin-Steuer by Jörg Fricke
Cover of the book Modernisierung by Jörg Fricke
Cover of the book Computing Semantic Relatedness by Jörg Fricke
Cover of the book Demokratische Legitimation des Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) als Instrument der Steuerung und Koordinierung der europäischen Wirtschafts- und Währungsunion by Jörg Fricke
Cover of the book Freud und Moral - Eine Darstellungen von Freuds Betrachtungen zum Ursprung der Moral by Jörg Fricke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy