Erstellen eines Angebotes (Unterweisung Industriekaufmann/-frau)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Erstellen eines Angebotes (Unterweisung Industriekaufmann/-frau) by Julia Hülsebeck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Hülsebeck ISBN: 9783638560375
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 24, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Hülsebeck
ISBN: 9783638560375
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 24, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Fach Berufs- und Arbeitspädagogik wurde im Rahmen der praktischen Prüfung die Aufgabe gestellt, die Unterweisung in Form einer schriftlichen Ausarbeitung vorzubereiten. Entsprechend dieser Ausarbeitung soll die Unterweisung innerhalb von 20 Minuten durchgeführt werden. Das Thema der Unterweisung ist frei wählbar. Für den Themenbereich 'Auftragsanbahnung und -vorbereitung' ist laut dem Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zum Industriekaufmann / zur Industriekauffrau ein Zeitraum von ca. 8 Wochen am Ende des zweiten und Anfang des dritten Ausbildungsjahres vorgesehen. Aus diesem Themenkomplex habe ich das Thema 'Erstellen eines Angebotes' gewählt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Fach Berufs- und Arbeitspädagogik wurde im Rahmen der praktischen Prüfung die Aufgabe gestellt, die Unterweisung in Form einer schriftlichen Ausarbeitung vorzubereiten. Entsprechend dieser Ausarbeitung soll die Unterweisung innerhalb von 20 Minuten durchgeführt werden. Das Thema der Unterweisung ist frei wählbar. Für den Themenbereich 'Auftragsanbahnung und -vorbereitung' ist laut dem Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zum Industriekaufmann / zur Industriekauffrau ein Zeitraum von ca. 8 Wochen am Ende des zweiten und Anfang des dritten Ausbildungsjahres vorgesehen. Aus diesem Themenkomplex habe ich das Thema 'Erstellen eines Angebotes' gewählt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Rolle der Frau im Berufsleben. Ein Vergleich zwischen Indien und Deutschland by Julia Hülsebeck
Cover of the book Das Tilburger Modell und das Neue Steuerungsmodell. Ein Vergleich by Julia Hülsebeck
Cover of the book Normierung von Daten. Möglichkeiten und Grenzen des Verfahrens by Julia Hülsebeck
Cover of the book Die Bedeutung kultureller Events für den Tourismusstandort Berlin by Julia Hülsebeck
Cover of the book Die anderen Berater: Paulus Diakonus und Einhard by Julia Hülsebeck
Cover of the book Jim Crow Laws - ein Vergleich zwischen den Staaten Mississippi und Louisiana by Julia Hülsebeck
Cover of the book Der 'Kieler Leseaufbau' als Förderkonzept für Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund by Julia Hülsebeck
Cover of the book Finale Verluste als Problem des europäischen Steuerrechts by Julia Hülsebeck
Cover of the book Verfahren zur Erfassungen der Regulationserfordernisse in der Arbeitstätigkeit (VERA) by Julia Hülsebeck
Cover of the book Walker Percy und der Kierkegaardsche Existentialismus by Julia Hülsebeck
Cover of the book Online-Hauptversammlungen und -Parteitage by Julia Hülsebeck
Cover of the book Lehrpraxe: Einführung ins Aquajogging by Julia Hülsebeck
Cover of the book The ambivalent character of the gift in segmentary societies according to Marcel Hénaff and Pierre Bourdieu by Julia Hülsebeck
Cover of the book Die Existenzvernichtungshaftung nach dem Urteil des BGH vom 16.07.2007 by Julia Hülsebeck
Cover of the book Muslimische Rebellen auf den Philippinen: Entstehung, Geschichte und Entwicklung von MNLF und MILF by Julia Hülsebeck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy