Städtesysteme und Städtenetze. Nachhaltige Entwicklung mit Städtenetzen

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Städtesysteme und Städtenetze. Nachhaltige Entwicklung mit Städtenetzen by Sebastian Brumann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Brumann ISBN: 9783656848851
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 27, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Brumann
ISBN: 9783656848851
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 27, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,7, Universität Augsburg (Institut für Geographie), Veranstaltung: Proseminar Humangeographie 2, Sprache: Deutsch, Abstract: Befasst man sich heutzutage mit der Erforschung von Städtesystemen, oder auch Städtenetzen, dann handelt es sich hierbei um Forschungsbereiche der Geographie, die ihre Ursprünge bereits in den 1930er Jahren haben. Mit dem Aufkommen der Zentralitätsforschung, die im Wesentlichen durch Walter Christallers 'Theorie der Zentralen Orte' initiiert wurde, war der Grundstein gelegt für die funktionsbezogene Auseinandersetzung mit den Beziehungen und der Vernetzung zwischen Orten eines Raumes (vgl. Heineberg 2006, S. 17f & S. 75). Moderne Städtesystem- bzw. Städtenetzforschung geht darüber jedoch weit hinaus. Im Mittelpunkt der Forschung stehen neben der Beschreibung und Bestandsaufnahme von regionalen und überregionalen Städtesystemen und -netzen auch deren Entstehung, prozessuale Veränderung, zukünftige Entwicklung und nicht zuletzt schließlich auch raumordnungspolitische Bedeutung (vgl. Heineberg 2007, S. 75). Die nachfolgenden Ausführungen beschäftigen sich anhand einiger Beispiele zusammenfassend mit Städtesystemen und Städtenetzen und sollen auf diese Weise einen Überblick über die Gegenstände eines ebenso aktuellen wie bedeutenden geographischen Forschungs-feldes geben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,7, Universität Augsburg (Institut für Geographie), Veranstaltung: Proseminar Humangeographie 2, Sprache: Deutsch, Abstract: Befasst man sich heutzutage mit der Erforschung von Städtesystemen, oder auch Städtenetzen, dann handelt es sich hierbei um Forschungsbereiche der Geographie, die ihre Ursprünge bereits in den 1930er Jahren haben. Mit dem Aufkommen der Zentralitätsforschung, die im Wesentlichen durch Walter Christallers 'Theorie der Zentralen Orte' initiiert wurde, war der Grundstein gelegt für die funktionsbezogene Auseinandersetzung mit den Beziehungen und der Vernetzung zwischen Orten eines Raumes (vgl. Heineberg 2006, S. 17f & S. 75). Moderne Städtesystem- bzw. Städtenetzforschung geht darüber jedoch weit hinaus. Im Mittelpunkt der Forschung stehen neben der Beschreibung und Bestandsaufnahme von regionalen und überregionalen Städtesystemen und -netzen auch deren Entstehung, prozessuale Veränderung, zukünftige Entwicklung und nicht zuletzt schließlich auch raumordnungspolitische Bedeutung (vgl. Heineberg 2007, S. 75). Die nachfolgenden Ausführungen beschäftigen sich anhand einiger Beispiele zusammenfassend mit Städtesystemen und Städtenetzen und sollen auf diese Weise einen Überblick über die Gegenstände eines ebenso aktuellen wie bedeutenden geographischen Forschungs-feldes geben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erziehung, demokratische Gesellschaft und Erfahrung in Hinblick auf John Deweys Erziehungstheorie by Sebastian Brumann
Cover of the book Representations of Islam in Travel Literature in Early Modern England by Sebastian Brumann
Cover of the book 'gestorben ... für unsere Sünden' (1Kor 15,3) - 'für uns gestorben ..., als wir noch Sünder waren' (Röm 5,8) by Sebastian Brumann
Cover of the book Vergleichende Fehleranalyse zu Prozentrechenaufgaben in den Jahrgangsstufen 7 und 8 by Sebastian Brumann
Cover of the book Die Stellung des Abgeordneten in deutschen Parlamenten by Sebastian Brumann
Cover of the book Führt das Begehren nach Anerkennung zu Beziehungs- und Bindungsunfähigkeit? by Sebastian Brumann
Cover of the book Auf dem Weg zur Zweigliedrigkeit im deutschen Schulsystem by Sebastian Brumann
Cover of the book Ökonomische Ordnungskonzepte in der römischen Kaiserzeit am Beispiel des Jüngeren Plinius by Sebastian Brumann
Cover of the book Homosexualität im Profisport und der Einfluss auf die Gesundheit by Sebastian Brumann
Cover of the book Soziale Arbeit und Ökonomie. Sozialwirtschaftliche Dienstleistungen und Managementansätze für Non-Profit-Organisationen by Sebastian Brumann
Cover of the book Bildungspolitik in Deutschland und Schweden by Sebastian Brumann
Cover of the book Der Internationale Währungsfonds und die Vor- und Nachteile für Entwicklungsländer by Sebastian Brumann
Cover of the book Rezension zu Brigitte Hamann: Elisabeth. Kaiserin wider Willen by Sebastian Brumann
Cover of the book Enzyklopädisches Lernen - Didaktische Phantasie by Sebastian Brumann
Cover of the book Mediation und Unternehmensethik - Eine Integration des Mediationsverfahrens in die Unternehmensethik by Sebastian Brumann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy