Über Maurice Sandaks 'Wo die wilden Kerle wohnen'

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Über Maurice Sandaks 'Wo die wilden Kerle wohnen' by Katja Staats, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katja Staats ISBN: 9783638556019
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 16, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katja Staats
ISBN: 9783638556019
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 16, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,5, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Weiterführendes Lesen am Beispiel von phantastischer Kinder- und Jugendliteratur, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Seminar 'Weiterführendes Lesen am Beispiel von Kinder- und Jugendliteratur' im Wintersemester 2002/2003 habe ich ein Referat über das Buch 'Wo die wilden Kerle wohnen' von Maurice Sendak gehalten. Mich fasziniert dieses Buch, seitdem ich es das erste Mal im ASP (allgemeines Schulpraktikum) in einer Klassenbibliothek entdeckte. Zur Bearbeitung dieses Buches im Rahmen einer Grundschulklasse kamen mir viele verschiedene Einfälle. Sehr geeignet erschien mir die Projektarbeit für eine themenbezogene 'Erlebnis-Lesenacht'. Im Folgenden werde ich den Autor und das Buch sowie einige Vorbereitungs-vorschläge für den Unterricht in Bezug auf die 'Erlebnis-Lesenacht' vorstellen. Im Anschluss erfolgt eine Reflexion über das Referat und die Ergebnisse, welche von den Kommilitonen/Kommilitoninnen erbracht wurden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,5, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Weiterführendes Lesen am Beispiel von phantastischer Kinder- und Jugendliteratur, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Seminar 'Weiterführendes Lesen am Beispiel von Kinder- und Jugendliteratur' im Wintersemester 2002/2003 habe ich ein Referat über das Buch 'Wo die wilden Kerle wohnen' von Maurice Sendak gehalten. Mich fasziniert dieses Buch, seitdem ich es das erste Mal im ASP (allgemeines Schulpraktikum) in einer Klassenbibliothek entdeckte. Zur Bearbeitung dieses Buches im Rahmen einer Grundschulklasse kamen mir viele verschiedene Einfälle. Sehr geeignet erschien mir die Projektarbeit für eine themenbezogene 'Erlebnis-Lesenacht'. Im Folgenden werde ich den Autor und das Buch sowie einige Vorbereitungs-vorschläge für den Unterricht in Bezug auf die 'Erlebnis-Lesenacht' vorstellen. Im Anschluss erfolgt eine Reflexion über das Referat und die Ergebnisse, welche von den Kommilitonen/Kommilitoninnen erbracht wurden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Soziales Recht? Staatliche Gemeinschaft zwischen Macht und Ohnmacht by Katja Staats
Cover of the book Methoden der Organisationsentwicklung in der öffentlichen Verwaltung by Katja Staats
Cover of the book Sexualpädagogik in Summerhill by Katja Staats
Cover of the book Der Einfluss des Militärs in den Philippinen und Thailand im Vergleich by Katja Staats
Cover of the book Womit spielen die Kinder der Montessori-Pädagogik und warum? by Katja Staats
Cover of the book Die Goldene Bulle by Katja Staats
Cover of the book Disziplinarität, Interdisziplinarität, Transdisziplinarität und die Frage nach der Einheit der Wissenschaften by Katja Staats
Cover of the book Selbst- und Fremdbestimmung im Studium. Eine Untersuchung zur intrinsischen Motivation und ihren persönlichkeitspsychologischen Korrelaten by Katja Staats
Cover of the book Die Finanzkrise oder das Ende des Casino-Kapitalismus? by Katja Staats
Cover of the book Die Vererbung von Hüftgelenksdysplasie und deren Probleme in der Hundezucht by Katja Staats
Cover of the book Der Bildungsbegriff Humboldts im Kontext des Bildungsdenkens der Aufklärung by Katja Staats
Cover of the book Bayerns und Sachsens Gymnasiallehrpläne im Vergleich: Unterschiede, Gemeinsamkeiten und ihre Bedeutung für die Bildungspolitik der beiden Kultusministerien by Katja Staats
Cover of the book Hochsensibilität. Eine weitere Schubladisierung oder Hilfe zum besseren Verständnis von Kindern in der Grundschule? by Katja Staats
Cover of the book STAR WARS: Kult.Phänomen:Religion? by Katja Staats
Cover of the book Die bilanzielle Behandlung selbst erstellter immaterieller Vermögensgegenstände nach HGB, IFRS und US-GAAP by Katja Staats
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy