Sprachwandel im Internet. Neografie im Spanischen Chat

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Spanish
Cover of the book Sprachwandel im Internet. Neografie im Spanischen Chat by Erika Wießner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Erika Wießner ISBN: 9783656948476
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 22, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Erika Wießner
ISBN: 9783656948476
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 22, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Philologie), Veranstaltung: Neografie im spanischen Chat, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Arbeit ,Sprachwandel im Internet' ist ein heute sehr umstrittener Punkt. Tatsächlich kann man sagen, dass sich die Sprache im Internet gewandelt hat. Insbesondere durch die Entstehung des Chats, haben sich neue Formen der Sprache ausgebreitet und reichen soweit, dass sie bereits in der verbalen Kommunikation auftauchen. Diese Arbeit untersucht verschiedene Arten der Kommunikation über das Internet und kommt zu der Erkenntnis, dass besonders die Kommunikationsform über den Chat zu einem Sprachwandel im Internet geführt hat. Auf die Frage warum die Sprache im Internet einen Wandel durchgemacht hat kommt diese Arbeit zu dem Entschluss, dass über das Internet keine verbale Kommunikation möglich ist. Gefühle, Laute, Mimik und Gestik können über das Internet nicht wahrgenommen werden. Die Sprache wurde dadurch soweit verändert, dass Körpersprache auch im Internet möglichst authentisch zur Geltung kommt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Philologie), Veranstaltung: Neografie im spanischen Chat, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Arbeit ,Sprachwandel im Internet' ist ein heute sehr umstrittener Punkt. Tatsächlich kann man sagen, dass sich die Sprache im Internet gewandelt hat. Insbesondere durch die Entstehung des Chats, haben sich neue Formen der Sprache ausgebreitet und reichen soweit, dass sie bereits in der verbalen Kommunikation auftauchen. Diese Arbeit untersucht verschiedene Arten der Kommunikation über das Internet und kommt zu der Erkenntnis, dass besonders die Kommunikationsform über den Chat zu einem Sprachwandel im Internet geführt hat. Auf die Frage warum die Sprache im Internet einen Wandel durchgemacht hat kommt diese Arbeit zu dem Entschluss, dass über das Internet keine verbale Kommunikation möglich ist. Gefühle, Laute, Mimik und Gestik können über das Internet nicht wahrgenommen werden. Die Sprache wurde dadurch soweit verändert, dass Körpersprache auch im Internet möglichst authentisch zur Geltung kommt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Alpen - Eine klimatische Differenzierung by Erika Wießner
Cover of the book Die OSZE und das Internet by Erika Wießner
Cover of the book Zeitung und Internet: Internetstrategien der Lokal- und Regionalpresse - medienökonomische und publizistische Ansätze mit Fallbeispielen by Erika Wießner
Cover of the book Das philosophische Denken im Mittelalter by Erika Wießner
Cover of the book Die Vermeidung des Bösen im erzieherischen Gedankenexperiment des Jean-Jacques Rousseau im 'Emile oder über die Erziehung' by Erika Wießner
Cover of the book The Medial Mirror - Female Representations in Men's and Women's Magazines by Erika Wießner
Cover of the book Internationalisierung wissensintensiver Dienstleistungsunternehmen. Das Beispiel der Unternehmensberatung in Europa by Erika Wießner
Cover of the book Elitenmacht nach Bourdieu by Erika Wießner
Cover of the book Internationalisierung des Renminbi by Erika Wießner
Cover of the book Die Rechtsprechung zur Differenz zwischen Meinungs- und Tatsachenäußerungen in der Rechtsprechung von BVerfG und BGH und die Folgen für die Massenmedien by Erika Wießner
Cover of the book Die Nachkriegsentwicklung des Sports in der Amerikanischen Besatzungszone unter Berücksichtigung der Rolle des Arbeitersports by Erika Wießner
Cover of the book Infektionshygiene als Merkmal der Qualitätssicherung in Alten- und Pflegeeinrichtungen by Erika Wießner
Cover of the book Die Aspekte des politischen Liberalismus im Leviathan von Thomas Hobbes by Erika Wießner
Cover of the book Asset Backed Securities und Informationsasymmetrien by Erika Wießner
Cover of the book Dimensionen der Armut und ihre sozialpolitische Bedeutung by Erika Wießner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy