Vorschläge zur Reform des Länderfinanzausgleichs in der BR Deutschland im Vergleich

Business & Finance, Finance & Investing, Finance
Cover of the book Vorschläge zur Reform des Länderfinanzausgleichs in der BR Deutschland im Vergleich by Markus Keßler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Keßler ISBN: 9783638520003
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 12, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Keßler
ISBN: 9783638520003
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 12, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 2,3, Universität Duisburg-Essen (Fachbereich Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Volkswirtschaftliche Theorie der Besteuerung, Seminar zur Finanzpolitik, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Föderalismusreform wird entschieden, welche Aufgaben Bund und Ländern demnächst übernehmen werden und wie diese dann finanziert werden sollen. Ein wichtiger Bestandteil dieser Verflechtung ist der Länderfinanzausgleich der Bundesrepublik Deutschland. In dieser Arbeit soll, ausgehend von einer historischen Einbettung, der momentan aktuelle Finanzausgleich dargestellt und erläutert werden. Im Anschluß daran werden einige Verbesserungsvorschläge exemplarisch vorgestellt, welche unterschiedliche Problemstellen thematisieren. Zum Abschluß dieser Arbeit soll im vierten Kapitel darüber diskutiert werden, ob und warum ein Politiker, der an seinem Eigennutz interessiert ist, sich dafür einsetzen soll, dass Änderungen am momentanen Finanzausgleich durchgeführt werden. Dies wird unter Anwendung der Public Choice Theorie geprüft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 2,3, Universität Duisburg-Essen (Fachbereich Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Volkswirtschaftliche Theorie der Besteuerung, Seminar zur Finanzpolitik, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Föderalismusreform wird entschieden, welche Aufgaben Bund und Ländern demnächst übernehmen werden und wie diese dann finanziert werden sollen. Ein wichtiger Bestandteil dieser Verflechtung ist der Länderfinanzausgleich der Bundesrepublik Deutschland. In dieser Arbeit soll, ausgehend von einer historischen Einbettung, der momentan aktuelle Finanzausgleich dargestellt und erläutert werden. Im Anschluß daran werden einige Verbesserungsvorschläge exemplarisch vorgestellt, welche unterschiedliche Problemstellen thematisieren. Zum Abschluß dieser Arbeit soll im vierten Kapitel darüber diskutiert werden, ob und warum ein Politiker, der an seinem Eigennutz interessiert ist, sich dafür einsetzen soll, dass Änderungen am momentanen Finanzausgleich durchgeführt werden. Dies wird unter Anwendung der Public Choice Theorie geprüft.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Soziale Ungleichheiten am Übergang zur Hochschule. Wie beeinflusst die soziale Herkunft die Wahl der Ausbildungsalternativen nach dem Abitur? by Markus Keßler
Cover of the book Die Entwicklung der organisierten christlichen Diakonie in Deutschland und der Eintritt der Frau in das Diakoniewesen im 19. Jahrhundert by Markus Keßler
Cover of the book Probleme der Gattungspoetik by Markus Keßler
Cover of the book Eine sozioökonomische Analyse zur Kontroverse über die 'Dienstleistungslücke' in der Bundesrepublik Deutschland by Markus Keßler
Cover of the book The joy in creation - William Morris' socialist ideal of art by Markus Keßler
Cover of the book Cultural and Racial Representation in South African Soap Operas. 'Generations' and 'Muvhango' by Markus Keßler
Cover of the book Spanien und Frankreich. Die spanisch-französischen Beziehungen ab Ende des 19. Jahrhunderts und Julio Cambas ABC-Artikel aus Paris by Markus Keßler
Cover of the book Linkage zwischen Staat und Gesellschaft by Markus Keßler
Cover of the book Zum Verhältnis der Disziplinarordnungen in der Gemeinderegel von Qumran und Matthäus 18 by Markus Keßler
Cover of the book Interventionsprogramm zur Reduktion von Fremdenfeindlichkeit an Schulen by Markus Keßler
Cover of the book Fachgerechtes Öffnen der Weinflasche (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Markus Keßler
Cover of the book Vergleich und Übergangsprobleme vom Alten zum Neuen Tarifrecht im öffentlichen Dienst by Markus Keßler
Cover of the book Beschimpfungen - am Beispiel des Französischen und Spanischen by Markus Keßler
Cover of the book Beachhandball - Geschichte, Strukturen und Zukunftsperspektiven by Markus Keßler
Cover of the book Die Innovation Market Analysis - Ein alternatives wettbewerbspolitisches Leitbild? by Markus Keßler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy