Sprachkurse für SeniorInnen an Volkshochschulen

Planung und Durchführung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Sprachkurse für SeniorInnen an Volkshochschulen by Kathrin Primetzhofer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kathrin Primetzhofer ISBN: 9783640165735
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kathrin Primetzhofer
ISBN: 9783640165735
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: Gut, Universität Wien, Veranstaltung: Lernen mit Erwachsenen: Ziele und Organisation, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte spezieller Kurse für ältere Menschen reicht bis in die späten 40er-Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts zurück. Beginnend mit Vorträgen über körperliche und psychische Veränderungen im Alter sowie den Umgang mit diesem Lebensabschnitt (z.B. 'Die Angst vor dem Sterben', 'Von der Schönheit des Alters!') etablierten sich im Laufe der Zeit Seniorenclubs, in denen sich Pensionisten zu regelmäßigen Aktivitäten zusammenfanden. Erste in Kursprogrammen als speziell für Senioren konzipiert ausgewiesene Sprachkurse fanden Ende der 80er-Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts (z.B. in der VHS Hietzing) statt. Senioren als Adressatengruppe gewinnen bedingt durch u. a. die Umkehrung der Alterspyramide und bessere medizinische Versorgung in der Erwachsenenbildung immer mehr an Bedeutung. Da wir, die Autorinnen der folgenden Abhandlung, beide - bedingt durch unsere Studienschwerpunkte Erwachsenenbildung und Serbisch und Spanisch bzw. Deutsch als Fremdsprache - in unserer späteren beruflichen Laufbahn höchstwahrscheinlich (ob in altershetero- oder homogenen Gruppen) auch mit älteren Menschen arbeiten werden, haben wir uns dazu entschlossen, uns in der vorliegenden Arbeit mit dieser Adressatengruppe in der Erwachsenenbildung zu beschäftigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: Gut, Universität Wien, Veranstaltung: Lernen mit Erwachsenen: Ziele und Organisation, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte spezieller Kurse für ältere Menschen reicht bis in die späten 40er-Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts zurück. Beginnend mit Vorträgen über körperliche und psychische Veränderungen im Alter sowie den Umgang mit diesem Lebensabschnitt (z.B. 'Die Angst vor dem Sterben', 'Von der Schönheit des Alters!') etablierten sich im Laufe der Zeit Seniorenclubs, in denen sich Pensionisten zu regelmäßigen Aktivitäten zusammenfanden. Erste in Kursprogrammen als speziell für Senioren konzipiert ausgewiesene Sprachkurse fanden Ende der 80er-Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts (z.B. in der VHS Hietzing) statt. Senioren als Adressatengruppe gewinnen bedingt durch u. a. die Umkehrung der Alterspyramide und bessere medizinische Versorgung in der Erwachsenenbildung immer mehr an Bedeutung. Da wir, die Autorinnen der folgenden Abhandlung, beide - bedingt durch unsere Studienschwerpunkte Erwachsenenbildung und Serbisch und Spanisch bzw. Deutsch als Fremdsprache - in unserer späteren beruflichen Laufbahn höchstwahrscheinlich (ob in altershetero- oder homogenen Gruppen) auch mit älteren Menschen arbeiten werden, haben wir uns dazu entschlossen, uns in der vorliegenden Arbeit mit dieser Adressatengruppe in der Erwachsenenbildung zu beschäftigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hysterektomie. Gründe für eine Operation und ihre Folgen auf die Psyche by Kathrin Primetzhofer
Cover of the book Trainingssteuerung / Trainingsplanung im leistungsorientierten Krafttraining by Kathrin Primetzhofer
Cover of the book Vegane Ernährung bei Säuglingen und Kindern by Kathrin Primetzhofer
Cover of the book Der Partherkrieg Trajans - aggressive Expansions- oder gezielte Grenzsicherungspolitik? by Kathrin Primetzhofer
Cover of the book Der ökonomische Kannibalismus by Kathrin Primetzhofer
Cover of the book Einführung in die Studie Max Webers über das antike Judentum by Kathrin Primetzhofer
Cover of the book Trainingssteuerung/Trainingsplanung im Krafttraining nach der ILB-Methode by Kathrin Primetzhofer
Cover of the book Jüdische Münchener Emigranten in London by Kathrin Primetzhofer
Cover of the book Nur ein Versuch - Die Schrift und ihre Schöpfung by Kathrin Primetzhofer
Cover of the book Jugendstrafrecht: Erziehung durch Sanktion und Verfahren? by Kathrin Primetzhofer
Cover of the book Die Reform der russischen Streitkräfte im Kontext sicherheits- und wirtschaftspolitischer Vorgaben by Kathrin Primetzhofer
Cover of the book Die Familie Cordt gegen den Grafen zu Lippe by Kathrin Primetzhofer
Cover of the book Papsttum im nachkonziliaren Dialog by Kathrin Primetzhofer
Cover of the book Alte und neue Medien in der Wissensgesellschaft - Ein Vergleich by Kathrin Primetzhofer
Cover of the book Der Hausaufgabenprozess aus Lehrer- und Schülersicht by Kathrin Primetzhofer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy