Verbreitung und Kennzeichen der Taiga

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Verbreitung und Kennzeichen der Taiga by Ramona Orth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ramona Orth ISBN: 9783638002158
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 13, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ramona Orth
ISBN: 9783638002158
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 13, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1,5, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Geographisches Institut), Veranstaltung: Vegetationsgeographie, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Taiga stammt aus der jakutischen Sprache und bedeutet übersetzt Wald. Ursprünglich wurde der vorwiegend aus Nadelhölzern bestehende Waldgürtel Sibiriens so genannt, aber auch das Waldgebiet des europäischen Teils der ehemaligen Sowjetunion. Man unterscheidet zwischen heller, lichter, dunkler oder Lärchentaiga, was die Vielseitigkeit dieses Waldes zeigt. Genau genommen umfasst das Wort Taiga nur Nadelwälder, daher wird allgemein der Begriff boreal bevorzugt, da er auch die Regionen mit einschließt, in denen vorherrschend Laubbäume wachsen. (TRETER 1993, S.8)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1,5, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Geographisches Institut), Veranstaltung: Vegetationsgeographie, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Taiga stammt aus der jakutischen Sprache und bedeutet übersetzt Wald. Ursprünglich wurde der vorwiegend aus Nadelhölzern bestehende Waldgürtel Sibiriens so genannt, aber auch das Waldgebiet des europäischen Teils der ehemaligen Sowjetunion. Man unterscheidet zwischen heller, lichter, dunkler oder Lärchentaiga, was die Vielseitigkeit dieses Waldes zeigt. Genau genommen umfasst das Wort Taiga nur Nadelwälder, daher wird allgemein der Begriff boreal bevorzugt, da er auch die Regionen mit einschließt, in denen vorherrschend Laubbäume wachsen. (TRETER 1993, S.8)

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Coaching - schillerndes Konzept oder wichtiges Instrument der Personalentwicklung? by Ramona Orth
Cover of the book Nothing can stay hidden forever. Die Heldenreise in David Lynch's LOST HIGHWAY by Ramona Orth
Cover of the book Der Begriff der 'Entfremdung' in Vaclav Havels essayistischem Werk by Ramona Orth
Cover of the book Ist die staatliche Bezuschussung der Parteifinanzen notwendig? by Ramona Orth
Cover of the book Deutsche Christen by Ramona Orth
Cover of the book Immer die gleiche Arbeit? - Vor- und Nachteile der Arbeitsteilung am Beispiel der Stecknadelproduktion von Adam Smith by Ramona Orth
Cover of the book Die 11 Erfolgsfaktoren für Traineeprogramme in Vertrieb und Kundenberatung by Ramona Orth
Cover of the book Kinderpornografie und Internet by Ramona Orth
Cover of the book Der französische und deutsche Polizeiapparat und Änderungen nach den Anschlägen in Paris Jan. und Nov. 2015 by Ramona Orth
Cover of the book Sabotage - Beastie Boys: Ein Versuch zur Theorie des Remakes by Ramona Orth
Cover of the book Scoring Modelle: Die Leistungsfähigkeit der verschiedenen statistischen Verfahren zur Kreditanalyse sollen aufgezeigt werden by Ramona Orth
Cover of the book Produktionsorientierte Annäherung an ein expressionistisches Gedicht von Alfred Wolfenstein - 'Städter' in der Sekundarstufe I eines Gymnasiums (7. Klasse) by Ramona Orth
Cover of the book Die amerikanischen Grundwerte und ihr Einfluss auf interkulturelle Geschäftsbeziehungen mit Amerikanern by Ramona Orth
Cover of the book Zu den Theorien von Clausewitz: Politischer Zweck - Militärisches Ziel by Ramona Orth
Cover of the book Die Außenhandelsbeziehungen Argentiniens by Ramona Orth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy