Ba Jin - Die Familie: Das Joch der traditionellen, konfuzianischen Familie

Die Familie: Das Joch der traditionellen, konfuzianischen Familie

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Chinese
Cover of the book Ba Jin - Die Familie: Das Joch der traditionellen, konfuzianischen Familie by Niclas Dominik Weimar, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Niclas Dominik Weimar ISBN: 9783638577038
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 5, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Niclas Dominik Weimar
ISBN: 9783638577038
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 5, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 2,3, Universität zu Köln (Ostasiatisches Seminar), Veranstaltung: Republikliteratur (1911-1949), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit über das Buch 'Die Familie', welches der Feder des chinesischen Schriftstellers Ba Jin entspringt, behandelt die Biographie des Autors und, damit verbunden, die Einflüsse auf den Roman sowie die historischen Hintergründe. Die Analyse erfolgt unter dem Thema 'Das Joch des traditionellen konfuzianischen Familiensystems'.Im Besonderen soll Aufschluss über die gesellschaftliche Bedeutung und Auswirkung des Romans in der Zeit nach der 04. Mai-Bewegung sowie dessen Stellenwert in der Republikliteratur gegeben werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 2,3, Universität zu Köln (Ostasiatisches Seminar), Veranstaltung: Republikliteratur (1911-1949), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit über das Buch 'Die Familie', welches der Feder des chinesischen Schriftstellers Ba Jin entspringt, behandelt die Biographie des Autors und, damit verbunden, die Einflüsse auf den Roman sowie die historischen Hintergründe. Die Analyse erfolgt unter dem Thema 'Das Joch des traditionellen konfuzianischen Familiensystems'.Im Besonderen soll Aufschluss über die gesellschaftliche Bedeutung und Auswirkung des Romans in der Zeit nach der 04. Mai-Bewegung sowie dessen Stellenwert in der Republikliteratur gegeben werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Immigration in Singapore and the USA by Niclas Dominik Weimar
Cover of the book Die Analyseverfahren Hauptkomponenten- und Clusteranalyse by Niclas Dominik Weimar
Cover of the book Jews in the Ottoman Empire During WWI. How the Germans Saved the Jews by Niclas Dominik Weimar
Cover of the book Lawrence Kohlberg - Das Stufenmodell zur Entwicklung des moralischen Urteilens by Niclas Dominik Weimar
Cover of the book Das 4CID Modell erklärt am Beispiel des Bildungswissenschaftler/in im Bereich der Medienpädagogik by Niclas Dominik Weimar
Cover of the book Leistungssport in der DDR. Mittel zum Zweck by Niclas Dominik Weimar
Cover of the book Güterverkehrszentrum und City Logistik by Niclas Dominik Weimar
Cover of the book Rehabilitatives Training zur Schmerzfreiheit und Beweglichkeit im Schulterbereich by Niclas Dominik Weimar
Cover of the book Wittener Tage für Neue Kammermusik - Klang-Experimente mit Stimmen, Puppen und Flügeln - Festival Bericht 2007 by Niclas Dominik Weimar
Cover of the book Die NATO im 21. Jahrhundert by Niclas Dominik Weimar
Cover of the book Demokratietheorien und Kritik am parlamentarischen System by Niclas Dominik Weimar
Cover of the book Platelet Count and Indices of Mean Platelet Volume, Platelet Distribution Width and Platelet Large Cell Ratio - Is there any Sex Difference? by Niclas Dominik Weimar
Cover of the book Blue-Ocean-Strategie by Niclas Dominik Weimar
Cover of the book Hedge Fonds - Fluch oder Segen des modernen Kapitalismus? by Niclas Dominik Weimar
Cover of the book Unterscheiden sich Bachelor/Master-Studenten in ihrem Aufschiebeverhalten von Diplom-Studenten? Prokrastination im studentischen Alltag by Niclas Dominik Weimar
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy