Sprachkulturelle Diversität in sozialberatenden Organisationen

Erfahrungen im Umgang mit Sprachenvielfalt am Beispiel von türkischstämmigen Immigranten

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Multicultural Education
Cover of the book Sprachkulturelle Diversität in sozialberatenden Organisationen by Michel Beger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michel Beger ISBN: 9783656202998
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 30, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michel Beger
ISBN: 9783656202998
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 30, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Erziehungswissenschaft insbesondere historische Bildungsforschung), Veranstaltung: Interkulturalität in Organisationen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt die Bedeutung sprachlicher Verschiedenheit im Kontext sozialberatender Organisationen dar und bettet dies in die Theorien von Pierre Bourdieu, Arnd-Michael Nohl und Stefan Gaitanides ein. Ausgehend davon wird eine eigene empirische Analyse angefertigt, die die Erfahrungen türkischstämmiger ImmigrantInnen in sozialen Organisationen thematisiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Erziehungswissenschaft insbesondere historische Bildungsforschung), Veranstaltung: Interkulturalität in Organisationen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt die Bedeutung sprachlicher Verschiedenheit im Kontext sozialberatender Organisationen dar und bettet dies in die Theorien von Pierre Bourdieu, Arnd-Michael Nohl und Stefan Gaitanides ein. Ausgehend davon wird eine eigene empirische Analyse angefertigt, die die Erfahrungen türkischstämmiger ImmigrantInnen in sozialen Organisationen thematisiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wenedikt Jerofejew 'Die Reise nach Petuschki'. Auf der Suche nach einem Moskauer Meta-Text by Michel Beger
Cover of the book Folgen der Finanzmarktkrise 2007 für die Bankenregulierung in der Bundesrepublik Deutschland by Michel Beger
Cover of the book Wohnformen im Alter by Michel Beger
Cover of the book Präsenz messen. Vergleich der Telepräsenz-Studien von Kim/Biocca und Witmer/Singer by Michel Beger
Cover of the book Cocktails - Herstellung eines Americano (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Michel Beger
Cover of the book Neue Handlungsperspektiven aus dem Konzept der Hartz-Kommission zum Umgang mit Erwerbslosigkeit by Michel Beger
Cover of the book Die Legende des Jochanan ben Zakkai und ihre politischen Dimensionen by Michel Beger
Cover of the book Vor- und Nachteile aus der Sicht der Gründer bzw. der den Kredit gewährenden Bank am Beispiel der OHG im Vergleich zur KG by Michel Beger
Cover of the book Business Analysis of Apple Inc by Michel Beger
Cover of the book Republik- und Demokratieverständnis in den 'Federalist Papers' by Michel Beger
Cover of the book Magietheorie nach Evans-Pritchard by Michel Beger
Cover of the book 'Tauwetter' im Ostblock? by Michel Beger
Cover of the book Intrinsische und extrinsische Eigenschaften von Kunstwerken in Nelson Goodmans Frage nach der Rolle des Symbolischen in der Kunst by Michel Beger
Cover of the book Senioren und ihre sozialen Netzwerke in Service-Wohnanlagen by Michel Beger
Cover of the book Bewegungswahrnehmung und Wahrnehmung bewegter Bilder (Motion Pictures) by Michel Beger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy