Sprachkulturelle Diversität in sozialberatenden Organisationen

Erfahrungen im Umgang mit Sprachenvielfalt am Beispiel von türkischstämmigen Immigranten

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Multicultural Education
Cover of the book Sprachkulturelle Diversität in sozialberatenden Organisationen by Michel Beger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michel Beger ISBN: 9783656202998
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 30, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michel Beger
ISBN: 9783656202998
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 30, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Erziehungswissenschaft insbesondere historische Bildungsforschung), Veranstaltung: Interkulturalität in Organisationen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt die Bedeutung sprachlicher Verschiedenheit im Kontext sozialberatender Organisationen dar und bettet dies in die Theorien von Pierre Bourdieu, Arnd-Michael Nohl und Stefan Gaitanides ein. Ausgehend davon wird eine eigene empirische Analyse angefertigt, die die Erfahrungen türkischstämmiger ImmigrantInnen in sozialen Organisationen thematisiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Erziehungswissenschaft insbesondere historische Bildungsforschung), Veranstaltung: Interkulturalität in Organisationen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt die Bedeutung sprachlicher Verschiedenheit im Kontext sozialberatender Organisationen dar und bettet dies in die Theorien von Pierre Bourdieu, Arnd-Michael Nohl und Stefan Gaitanides ein. Ausgehend davon wird eine eigene empirische Analyse angefertigt, die die Erfahrungen türkischstämmiger ImmigrantInnen in sozialen Organisationen thematisiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Europäische Union als Vorbild für ASEAN by Michel Beger
Cover of the book Kett - mehr als nur eine Methode. Die religionspädagogischen Praxis nach Franz Kett by Michel Beger
Cover of the book Untersuchung des Sonderkündigungsschutzes im Arbeitsrecht und die Auswirkungen auf die Arbeitsverhältnisse einzelner, besonders schutzwürdiger Arbeitnehmer by Michel Beger
Cover of the book Männerbildung und ihre gesellschaftliche Rolle by Michel Beger
Cover of the book Der italienische Einfluss auf die französische Sprache im 16. Jahrhundert by Michel Beger
Cover of the book Führen lernen: Führungsverhalten mit dem pferdegestützten Training entwickeln by Michel Beger
Cover of the book Die Entwicklung, Ausformung und Diffusion nichtehelicher Lebensgemeinschaften by Michel Beger
Cover of the book Die soziale Konstruiertheit von Geschlecht und deren Auswirkungen auf die Psychologie by Michel Beger
Cover of the book Bilanzierung latenter Steuern nach dem BilMoG in Annäherung an die IFRS by Michel Beger
Cover of the book Laktanz De ave Phoenice - Interpretation der Verse 1-54 by Michel Beger
Cover of the book Die Anfänge des Judentums im Deutschen Reich by Michel Beger
Cover of the book Soziale Differenzierung und Individuation in den Gesellschaftstheorien Georg Simmels und Niklas Luhmanns by Michel Beger
Cover of the book Grundlagen des Kritischen Rationalismus by Michel Beger
Cover of the book Aufgaben und Methoden des strategischen Vertriebscontrollings by Michel Beger
Cover of the book Das Demokratiedefizit in der Europäischen Union by Michel Beger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy