Sprache und Macht - Performative Ansätze bei Wittgenstein, Austin, Derrida und Butler

Performative Ansätze bei Wittgenstein, Austin, Derrida und Butler

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Sprache und Macht - Performative Ansätze bei Wittgenstein, Austin, Derrida und Butler by Katrin Bernhardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin Bernhardt ISBN: 9783638590235
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 10, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katrin Bernhardt
ISBN: 9783638590235
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 10, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,00, Universität Wien, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit versucht das Zusammenspiel von Sprache und Macht zu erörtern, wobei vorallem diePerformative Sätze in der Sprachphilosophie wie im Feministischen Diskurs im Vordergrund stehen. Im ersten Kapitel wird dem Leser ein Überblick über die unterschiedlichen Auffassungen bei Wittgenstein, Austin, Derrida und Butler geboten. Das anschließendeKapitel stellt aktuelle Bezüge her und fragt nach den Möglichkeiten der Rekontextualisierung und dem Aufbrechen von Hierachieverhältnissen mit Hilfe der Sprache.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,00, Universität Wien, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit versucht das Zusammenspiel von Sprache und Macht zu erörtern, wobei vorallem diePerformative Sätze in der Sprachphilosophie wie im Feministischen Diskurs im Vordergrund stehen. Im ersten Kapitel wird dem Leser ein Überblick über die unterschiedlichen Auffassungen bei Wittgenstein, Austin, Derrida und Butler geboten. Das anschließendeKapitel stellt aktuelle Bezüge her und fragt nach den Möglichkeiten der Rekontextualisierung und dem Aufbrechen von Hierachieverhältnissen mit Hilfe der Sprache.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Textarbeit in der Sekundarstufe I (Englisch 6. Klasse) by Katrin Bernhardt
Cover of the book Die Medizingeschichte in den 'Naufragios' von Alvar Núñez Cabeza de Vaca by Katrin Bernhardt
Cover of the book Der surrealistische Blick auf die traditionellen Geschlechterrollen in Julio Medems 'La ardilla roja' by Katrin Bernhardt
Cover of the book Rezension zu: Schönbach, Klaus - Zeitungen in den Neunzigern: Faktoren ihres Erfolgs by Katrin Bernhardt
Cover of the book A Right to Life before Birth. Human Dignity in Biolaw - The Broken Promise? by Katrin Bernhardt
Cover of the book Die Preisfindung bei Nahrungsergänzungsmitteln auf dem bundesdeutschen Markt by Katrin Bernhardt
Cover of the book Die Insel Neuwerk by Katrin Bernhardt
Cover of the book Die Bedeutung von Kultur im EPRG-Konzept von Howard Perlmutter by Katrin Bernhardt
Cover of the book Influence of the British Premier League TV Contract on the Football Market in Europe by Katrin Bernhardt
Cover of the book Propheten und Erlöser by Katrin Bernhardt
Cover of the book Spannungsverhältnis Demokratie. Menschenrechte versus Volksrechte in der Schweiz by Katrin Bernhardt
Cover of the book Jean Piagets Stufenmodell der geistigen Entwicklung by Katrin Bernhardt
Cover of the book Gravitative Massenbewegungen by Katrin Bernhardt
Cover of the book Ein interkulturelles Management Toolkit für global Agierende by Katrin Bernhardt
Cover of the book Einsatzmöglichkeiten der kennzahlengesteuerten Früherkennung im Hotelmanagement by Katrin Bernhardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy